Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Kornspeicher wurde 1597 ca. 800 m vom heutigen Standort auf dem Kreinberg erbaut. Wegen des Neubaus einer Scheune mit Stall und Remise musste er 1937 weichen. Der Wiederaufbau erfolgte im Interesse der Kultur- und Heimatpflege 1938. Die Gemein...
0 KommentareWir sind ein Familienbetrieb, der seit 1978 in Altena ansässig ist. Wir verwöhnen unsere Gäste nicht nur mit den originalen Balkangerichten, Grillspezialitäten und argentinischen Steaks, sondern auch mit einer gemütlichen Atmosphäre!...
0 KommentareDie Natur für Jung und Alt attraktiver zu gestalten, das ist das Ziel des Verbands Christlicher Pfadfinder aus Altena-Evingsen. 20 Kindern und Jugendlichen planten und gestalteten den Barfußpfad bestehend aus verschieden Materialien wie Tannenzapfe...
0 Kommentare1926 baute der damalige Generaldirektor von Thyssen das Fischgut Bräke in dem landschaftlich reizvollen Grünertal in Iserlohn. Die Anlage diente der Vermehrung und Aufzucht von Salmoniden (Forellenartige). Bis in die 50er Jahre florierte der Fisch...
0 KommentareFit und gesund im Wasser! Alles zum Kursprogramm im Gartenhallenbad Der Mensch besteht zu ca. 70% aus Wasser. Vielleicht fühlen wir uns im Wasser deshalb so wohl. Für alle, die sich regelmäßig in diesem tollen Element aufhalten und bewegen wollen...
0 KommentareHöfe Dümpel in Nachrodt  Die beiden denkmalgeschützten Hof-Ensembles liegen idyllisch über dem Lennetal auf der Sonnenseite mit Blick auf den Ort Nachrodt. Die Höfe gehörten zu den 37 Gütern des sogenannten „Kelleramtes“, die für die Ve...
0 KommentareFamilie Jundt aus Rennerde beherbergt rund 25 Bienenvölker, die alle leckeren Blütenhonig produzieren. Der Verkaufskasten an der Straße lädt ein, das flüssige Gold zu erwerben. Darüber hinaus sorgen 25 freilaufende Hühner für einen bunten Eie...
0 KommentareDie Siedlung wurde für Werksangehörige von der Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in den Jahren 1904-1913 gebaut. Sie hat eine besondere Bedeutung in der örtlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte und die städtebauliche E...
0 KommentareGegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...
0 KommentareIm Onlinekatalog finden Sie alle Bücher und Medien der Gemeindebücherei Nachrodt-Wiblingwerde. Sie sehen, ob ein Titel gerade verfügbar oder ausgeliehen ist und können Titel für sich vormerken. Die Leihfristen der von Ihnen entliehenen Titel kÃ...
0 KommentareAn der Bundesstraße von Iserlohn nach Altena erblickt man kurz hinter dem linksseitig liegenden Amtshaus in einer langgezogenen Kurve eine Hofeinfahrt mit einem quergestreckten Fachwerkgebäude von 1760. Das gesamte Hofgelände, auf dem sich auch ei...
0 Kommentare