Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Als Einzelhalle bietet unsere Halle den großen Vorteil des ungestörten Spiels. Sie können sich voll auf Ihr Spiel konzentrieren. Für das Gesellige danach steht Ihnen unser gemütlicher Aufenthaltsraum zu Verfügung. Der mehrstufige Boden sorgt fÃ...
0 KommentareGanz in der Nähe des Wümberges, wo schon Mönche des Klosters Berentrop lebten, bauten die Weinbergfreunde die Rebe Regent und die Solarisrebe an. An diesem schönen Ort über Neuenrade erfreuen sich die Reben bester Gesundheit und laden zum Verwei...
0 KommentareDas Naturschutzzentrum ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Naturschutzverbände, des Märkischen Kreises, der Standortgemeinde, der Landwirte, der Forstwirte, der Jäger und der Fischer im Märkischen Kreis. Gemeinsam haben diese es sich zum Z...
0 KommentareDas Programmtheater ist ein Schaufenster in die Welt, ein gläserner Kulturort, der sich für die Menschen öffnet und Theater und Kultur für Jedermann anbietet. Mit diesem Anspruch stellt Theaterleiter Niels Gamm ein facettenreiches Programm zusamm...
0 KommentareDas ursprüngliche Schulgebäude bestand aus dem Mittelteil und dem - in Blickrichtung - rechten Flügel. Die linke Seite wurde 1987 zur Erweiterung der Schule angebaut. Text aus der Baudenkmalbeschreibung: Bei dem Schulgebäude handelt es sich um ei...
0 KommentareAn dieser kleinen Wandersbank, welche sich entlang der beliebten Spazierstrecke im Höhengebiet von Schalksmühle befindet, findet man die Hörspielstation Der Passgänger aus der Zauberhaften Sagenwelt oben an der Volme. Einfach mit dem Smartphone d...
0 KommentareDer Wochenmarkt mit frischen, regionalen Produkten findet dienstags von 8:00-13:00 Uhr auf dem Bürgermeister-Schmerbeck-Platz in der Altstadt statt. Gemüse, Obst, Kartoffeln, Eier, Backwaren und auch frischer Fisch stehen regelmäßig zum Verkauf. ...
0 KommentareDer Forellenhof Heidermühle liegt im Süden der Stadt Hemer in Nordrhein-Westfalen.Die Anlage besteht drei Angelteichen, die hauptsächlich mit Forellen besetzt sind.Auf dem Forellenhof werden zudem täglich frische und geräucherte Fische verkauft....
0 KommentareNeuenrade  Grün in Städten – das ist Lebensqualität. Und beides gibt es in Neuenrade reichlich. Ein harmonisches Miteinander von Freizeit, Leben, Wohnen und Arbeiten macht die lebendige Kleinstadt so attraktiv. Neuenrade liegt landschaftlich...
0 KommentareDas Stadtmuseum (Erste Straße 19 in Neuenrade) ist an jedem 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Sonderführungen kontaktieren Sie bitte: Dr. Rolf Dieter Kohl (Tel. 02392 61991), Heinz-Werner Turk (Tel. 02392 64464) oder Klaus...
0 KommentareDas Zentrum der Eisenerzeugung lag früher nicht im Ruhrgebiet, sondern in Sauer- und Siegerland. Dies hatte seinen Grund im Wald- und Erzreichtum dieser Gebiete, denn zur Eisenerzverhüttung benötigte man damals außer dem Erz große Mengen an Holz...
0 Kommentare