Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Brevörde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Sie möchten gerne vorab einen Blick in das Naturbuch werfen? Dann schauen Sie mal hier....
0 KommentareEin kleiner gemütlicher Spielplatz inmitten einer kleinen Ortschaft....
0 KommentareBeschaffenheit: Plateaulage Größe: 4 ha Lage / GPS: N52°0106, E09°2534Entfernung zum Weser-Radweg: 0 km Entfernung zum Weserbergland-Weg: 3 km 158 Stellplätze für:58 Touristen60 Dauercamper55 Wohnmobile...
0 KommentareInmitten des Lügder Ortsteils Elbrinxen, direkt an einem schönen Wanderweg, befindet sich ein wunderschönes Mühlrad. Das Mühlrad wird gespeist vom Ilsenbach. 2014 hat der Heimat- und Verkehrsverein Elbrinxen das Rad zusammen mit der Beschäfti...
0 KommentareFamilie Meyer führt einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb, der seine Arbeit dem vom Aussterben bedrohten Roten Höhenvieh widmet. Für Familie Meyer bedeutet die Regionalmarke Echt!: "... Gutes bewahren, damit es für die Zukunft erhalten b...
0 KommentareDinge von früher und ganz früher, die in langen Jahren durch die Familie Hölscher zusammengetragen wurden, erwarten Sie auf einer Fläche von ca. 400 m² in der Heimatstube Frenke. Vor allem Gegenstände aus der Land- und Hauswirtschaft sowie hand...
0 KommentareAngefangen mit drei Bienenvölkern bewirtschaftet die Familie Bollak mittlerweile rund 30 Bienenvölker an zwei Standorten in der Solling-Vogler-Region. Viktor Bollak und sein Vater sind wahre Imker aus Leidenschaft und legen großen Wert auf die Qua...
0 KommentareBereits in früher Zeit gab es in Fürstenau einen jüdischen Friedhof. Dieser wird bereits 1773 in einem Vergleich genannt, dem zufolge er von den Gemeinden Fürstenau, Stahle und Albaxen als Begräbnisplatz genutzt wurde. Die in der Urkunde auftret...
0 KommentareDie Penzel Akademie wurde 1971 von Willy Penzel gegründet und hat Ihren Verwaltungs Hauptsitz seit nunmehr 25 Jahren in Heyen. Der Gründer der nach ihm benannten Akupunkt-Massage gilt als Pionier der europäischen Meridiantherapie mit dem Schwerpun...
0 KommentareDer Ortsteil Elbrinxen wird liebevoll auch Strochendorf genannt. Grund dafür ist die Storchenstation in der jedes Frühjahr zahlreiche Jungstörche das Licht der Welt erblicken. Das idyllisch gelegene, rund 2500 Quadratmeter große Storchengelände...
0 KommentareEmmerthal... Frisches Grün in hügeliger Landschaft, blühende Rapsfelder, das Plätschern von Wasser und die üppige Blütenpracht der Rhododendren und Azaleenbüsche im Ohrbergpark. Pittoreskes Fachwerk, launige Winkel, museale Kleinode - Traditio...
0 Kommentare