Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Daaden

In der Gemeinde Daaden im Westerwald, genauer gesagt in der Postleitzahl 57567, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Die idyllische Lage inmitten der Natur des Westerwaldes lädt zu Erkundungstouren ein, sei es zu Fuß auf Wanderwegen oder mit dem Fahrrad auf Radwegen. Zu den Highlights zählt das Schloss Friedewald, ein imposanter Bau aus dem 16. Jahrhundert, der heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Auch die evangelische Kirche St. Cäcilia, die als eines der ältesten Gebäude in Daaden gilt, ist einen Besuch wert. Darüber hinaus locken der Wildpark, in dem heimische Tiere bestaunt werden können, sowie die zahlreichen idyllischen Teiche und Bäche, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1364Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Daaden

Top 20 Ausflugsziele in Daaden

Naturbadeweiher Holzhausen

57299 Burbach (12 KM)

Ein Blick zurück: Der Weiher wurde Anfang der dreißiger Jahre im Rahmen des freiwilligen Arbeitsdienstes als Löschwasserteich gebaut.  Über Jahrzehnte hinweg hat die Dorfjugend im Weiher das „Schwimmen“ gelernt. Der erste Umbau in 1973: Unte...

0 Kommentare

Dorfschmiede Wilden

57234 Wilnsdorf (12 KM)

Bis in das 20. Jahrhundert hinein war der Schmied für das dörfliche Leben unverzichtbar: Ohne einen intakten Pflug konnte der Boden nicht bearbeitet werden, ohne das Beil, die Axt, die Häh-Hacke, den Gnipp war die Arbeit im Hauberg nicht möglich,...

0 Kommentare

Mediale Wehrkirche Würgendorf

57299 Burbach (12 KM)

Der Bau der „Wehrkirche Würgendorf“ ist nach Schätzungen auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert und zählt somit zu den ältesten Kirchen Südwestfalens. Es handelt sich dabei um einen einjochigen, spätromanischen Saalbau, der bis heute i...

0 Kommentare

Eisernbach

(12 KM)

Die Eisernbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das ...

0 Kommentare

Erzquell Brauerei Siegtal in Mudersbach

Erzquell Brauerei Siegtal
57555 Mudersbach (12 KM)

Die seit 1885 bestehende Erzquell Brauerei bietet neben dem Erzquell Pils und Zunft Kölsch weitere Produkte in ihrem Portfolio an. Die Brauerei beschäftigt 50 Mitarbeiter. Neben einem Online-Fan-Shop finden sich regelmäßig Brauereiführung, Tasti...

0 Kommentare

Gästehaus Engel

57234 Wilnsdorf (12 KM)

Bei Kerzenschein und im Landhausstil, finden Sie in unserer Gaststätte Ruhe und Entspannung. Hier können Sie nach einem schönen Tag einen Wein direkt vom Winzer, oder ein frisch gezapftes Bier vom Fass genießen. Treffen Sie sich mit Ihren Freund...

0 Kommentare

Höppches Hain

57299 Burbach (12 KM)

Hier kann man den Blick schweifen lassen, an der Vesperinsel wunderbar rasten oder sich an der Hörstation inspirierende literarische Texte anhören. Man tritt aus dem Wald heraus, staunt und genießt!...

0 Kommentare

Der Jüdische Friedhof in Hachenburg

(12 KM)

Reizvoll am Ende des Dehlinger Weges gelegen, präsentiert sich der jüdische Friedhof als ein stimmungsvoller Ort ein wenig abseits der historischen Innenstadt.

...

0 Kommentare

Hallenbad Eiserfeld

57080 Siegen (12 KM)

Weiterhin ist ein Lehrschwimmbecken mit einer Größe von 12,5 mal 9 Meter vorhanden. Die Wassertemperatur im Lehrschwimmbecken ist auf wohlige 32 °C temperiert. Im Becken befinden sich Quirl- und Massagedüsen sowie ein Wasserpilz. Zusätzlich gi...

0 Kommentare

Kapellenschule Eisern

57080 Siegen (12 KM)

Eisern war früher ein Bergmannsdorf. Nach der in den letzten Jahren erfolgten Renovierung der Kapellenschule wurde der ehemalige Schulsaal als Heimatstube ausgebaut. Hier sind Exponate aus der bergmännischen Tätigkeit unserer Vorfahren zu sehen, A...

0 Kommentare

Heimatstube Rinsdorf

57234 Wilnsdorf (12 KM)

Vor dem Gebäude stehen Bergmann und Grubenwagen. Im Erdgeschoss sind verschiedene Grubenlampen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und eine interessante Mineraliensammlung zu sehen. Es werden auch Werkzeuge gezeigt, mit denen im hiesigen Erzbergbau, im ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte