Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Daaden

In der Gemeinde Daaden im Westerwald, genauer gesagt in der Postleitzahl 57567, gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Die idyllische Lage inmitten der Natur des Westerwaldes lädt zu Erkundungstouren ein, sei es zu Fuß auf Wanderwegen oder mit dem Fahrrad auf Radwegen. Zu den Highlights zählt das Schloss Friedewald, ein imposanter Bau aus dem 16. Jahrhundert, der heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Auch die evangelische Kirche St. Cäcilia, die als eines der ältesten Gebäude in Daaden gilt, ist einen Besuch wert. Darüber hinaus locken der Wildpark, in dem heimische Tiere bestaunt werden können, sowie die zahlreichen idyllischen Teiche und Bäche, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1364Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Daaden

Top 20 Ausflugsziele in Daaden

Schwarzer Schornstein

57234 Wilnsdorf (12 KM)

Der schwarze Schornstein ragte oberhalb der Maschinenhalle der Grube Ratzenscheid aus dem Boden und diente zur Ableitung der Abgase der Dampfmaschine. Heute zeigt ein Fundament aus Bruchsteinen den ehemaligen Standort an....

0 Kommentare

Spielplatz Holzhausen

57299 Burbach (12 KM)

Ein kleiner Spielplatz für Kinder unter 13 Jahren mit Hangrutsche, Doppelschaukel, zwei Doppelwippen, Klettergerät, Kirchturm und Sitzbänken....

0 Kommentare

Charlottenhütte Niederschelden

57080 Siegen (12 KM)

Die kurz vor der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz liegende Hüttenanlage war eine der größten Eisen- und Stahlhütten des Siegerlandes. Der erste bereits mit Koks befeuerte Hochofen wurde 1864 in Betrieb genommen, der zweite folgte 1867. Eigene Grub...

0 Kommentare

Heimatstube Niederdresselndorf

57299 Burbach (12 KM)

Im Dachgeschoss der alten Schule wurde 1998 das neue Heimatmuseum eingerichtet. Die Sammlung zur Volkskunde stellt in erster Linie bäuerliche Arbeitsgeräte vor, wie Zuggeschirre für Ochsen und Kühe. Außerdem sind Pflüge, Feld- und Haubergs- sow...

0 Kommentare

ZukunftsWERTE Orte - Holz, der natürliche Alleskönner

57299 Burbach (12 KM)

Unser Siegerland ist die waldreichste Gegend Deutschlands mit einem Waldanteil von 65%. In Niederdresselndorf hat die Gemeinde Burbach ein besonderes Holzbauwerk errichtet: die Schwerlast-Rundholzbrücke „Zum Markt“ über den Wetterbach. Außer d...

0 Kommentare

Weier- und Winterbach

57299 Burbach (12 KM)

Das NSG Weier- und Winterbach ist eingerahmt von zwei naturnahen, stellenweise tief eingeschnittenen Mittelgebirgsbächen, nämlich dem Weierbach, der das Gebiet von West nach Ost durchfließt, und dem Winterbach, der von Süden kommend den Ostteil l...

0 Kommentare

Giebelwald

Eingeschneiter Giebelwald
57548 Kirchen-Freusburg (12 KM)

Der Giebelwald erstreckt sich von Siegen-Oberschelden im Nordosten rechtsseitig des Flusses Sieg oberhalb der Ortsgemeinde Mudersbach bis hin nach Kirchen-Freusburg im Südwesten, grenzt weiter in nordwestlicher Richtung an das Asdorftal (Niederfisch...

0 Kommentare

Spielplatz Oberdresselndorf

57299 Burbach (12 KM)

Großes Spielgelände für Familien mit Kindern unter 13 Jahren. Ausstattung: Doppelschaukel, Rutsche mit Turm, Doppelwippe, Karussell, Sandkastenbereich mit Obstladenhaus, Kombinationsgerät mit überdachtem Turm und Hängebrücke, Balancierbalken, ...

0 Kommentare

Spielplatz Schulstraße Holzhausen

57299 Burbach (12 KM)

Ein Spieltreffpunkt für Kinder unter 13 Jahren mit Kleinkinderschaukel, Rutsche mit Turm, Doppelwippe, Wackelpferd, Sandkasten, Wackelpferd, Doppelschaukel und Seilzirkus - dazu Bänke zum Ausruhen....

0 Kommentare

Wildweiberhäuschen

57299 Burbach (12 KM)

Diese Felsen und ihre unmittelbare Umgebung sind der Schauplatz eines mit R. gekennzeichneten Berichts, der 1773 im 33. Stück der "Dillenburgischen Intelligenz-Nachrichten" auf den Spalten 520/21 mitgeteilt wurde. Er lautet: "Bei Oberdresselndorf im...

0 Kommentare

Flugplatz Eisernhardt

57080 Siegen (12 KM)

Seit dem Gründungsjahr 1930 betreibt der Luftsportverein Siegerland Luftsport. Begonnen hat all dies mit muskelkraftgespannten Gummiseilen, die den Segelflugzeugen hangabwärts die notwendige Geschwindigkeit zum Start gaben, zuerst an der Kalteiche ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte