Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dormagen

Die Stadt Dormagen, mit der Postleitzahl 41539, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Egal ob Kulturinteressierte, Natur- und Geschichtsliebhaber oder aktive Freizeitgestalter - in Dormagen kommt jeder auf seine Kosten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das imposante Schloss Friedestrom, das nicht nur eine interessante historische Geschichte erzählt, sondern auch für seine wunderschöne Parkanlage bekannt ist. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch im Naturpark Rheinland, der mit seinen vielfältigen Landschaften und Wanderwegen zum Erkunden einlädt. Zudem locken die malerische Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und Boutiquen sowie das Kulturhaus, das regelmäßig spannende Veranstaltungen und Ausstellungen bietet. Dormagen ist also ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 739Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dormagen

Top 20 Ausflugsziele in Dormagen

Geocaching in Odenthal-Altenberg

51519 Odenthal (21 KM)

Mit einem GPS-Gerät werden bei einer spannenden Suche im Gelände gut versteckte Schätze, so genannte Geocaches, aufgespürt. Rund um Odenthal und Altenberg gibt es sechs Geocaches von bergisch², die Sie zu sehenswerten Orten führen und bei denen...

0 Kommentare

Der Vierte König

50939 Köln (21 KM)

Leuchtend grün treiben im Frühjahr die Nadelbäume aus: Dann ist für den Koch und Betreiber vom „Der vierte König“ Erntezeit, um aus den weichen Wipfeln Pesto oder Tannenspitzenlikör für seine Gäste herzustellen. Denn in seinem Restaurant ...

0 Kommentare

Grabstein von Fritz Niehaus

40667 Meerbusch (21 KM)

Der bekannte Mataré-Schüler, Joseph Heinrich Beuys (1921-1986), schuf für Fritz Niehaus einen bemerkenswerten Grabstein, als Dank dafür, dass er einige Zeit im Büdericher Haus der Familie Niehaus wohnen durfte. Der aus Sandstein gefertigte Grab...

0 Kommentare

Severinstorburg

50678 Köln (21 KM)

Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste Phase wurde zwischen dem späten 1. und 3. Jahrhundert für die quadratische „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ der Römer angelegt. Ei...

0 Kommentare

FRÜH Em Veedel

50670 Köln (21 KM)

...

0 Kommentare

Lutherkirche

50677 Köln (21 KM)

Die heutige Lutherkirche am Martin-Luther-Platz wurde als schlichter Bau in den Jahren 1962 bis 1964 aus Ziegeln errichtet. Bis zur völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg befand sich an diesem Ort die Vorgängerkirche im Stil der Neorenaissance, welch...

0 Kommentare

Theegartener Kopf

42651 Solingen (21 KM)

Der Theegartener Kopf ist der perfekte Ort, um einfach mal den Blick und die Gedanken schweifen zu lassen. Der Aussichtspunkt am Bergischen Panorama-Radweg lädt mit schönen Bänken zu einer Rast ein, bevor es von hier aus hinunter nach Müngsten od...

0 Kommentare

Veedel Vital

50678 Köln (21 KM)

Nomen est omen – im Veedel Vital geht es, der Kölner Südstadt entsprechend, familiär und dazu noch gesund zu....

0 Kommentare

Johann Schäfer

50677 Köln (21 KM)

Brauhaus ist nicht gleich Brauhaus – das denkt sich gewiss jeder, der die schiere Zahl an Kölner Brauhäusern auf der Liste der Einkehrmöglichkeiten in der Rheinmetropole studiert. Dass es aber auch eine so moderne Version von Kölscher Urtümlic...

0 Kommentare

Brasserie Capricorn [i] Aries

50678 Köln (21 KM)

...

0 Kommentare

Hauptstraße 39

(21 KM)

Das Haus Hauptstraße 39 ist ein denkmalgeschütztes, historisches Gebäude und befindet sich in der Fußgängerzone der Kreisstadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis.
Das reizvolle Jugendstilhaus stammt aus dem Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhun...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte