Lutherstadt Eisleben: Eine Übersichtsliste zu Museen und Galerien

Entdecke die faszinierende Welt von Lutherstadt Eisleben mit unserer umfassenden Übersichtsliste zu Museen und Galerien. Tauche ein in die reiche Geschichte, Kultur und Kunst dieser charmanten Stadt im östlichen Harzvorland von Sachsen-Anhalt.

Diese charmante Stadt, eingebettet im östlichen Harzvorland von Sachsen-Anhalt, ist nicht nur für ihre Verbindung zu Martin Luther bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre malerische Innenstadt.

Die Innenstadt von Lutherstadt Eisleben ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Wenn du durch die gepflasterten Straßen schlenderst, wirst du von der gut erhaltenen Architektur und dem historischen Flair verzaubert. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander, während du in den gemütlichen Cafés und Geschäften stöberst.

Ein absolutes Highlight sind die zahlreichen Museen und Galerien, die die Stadt zu bieten hat. Von Einblicken in das Leben und Wirken von Martin Luther im Lutherhaus bis hin zu lokaler Kunst und Geschichte im Mansfelder Land Museum - hier kannst du in verschiedene Welten eintauchen und spannende Entdeckungen machen.

Das Bergbaumuseum "Glückauf" ist ein weiteres Juwel, das du unbedingt besuchen solltest. Tauche ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und erfahre mehr über die lange Tradition und Geschichte dieser Region.

Lutherstadt Eisleben ist jedoch nicht nur ein Ort für Geschichtsliebhaber, sondern auch für Kulturfans. Das ganze Jahr über finden hier verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, die die Vielfalt der Stadt zum Leben erwecken. Von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Kunstausstellungen ist für jeden etwas dabei.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode

06526 Sangerhausen OT Wettelrode (18 KM)

Kurzbeschreibung

Der "Röhrigschacht" ist eines der wenigen Schaubergwerke, in dem man eine richtige Seilfahrt erleben kann.

Beschreibung

Über eine original erhaltene Schachtförderanlage geht es hinab in eine Tiefe von 283 ...

0 Kommentare

Schloss Allstedt

06542 Allstedt (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Allstedt hat wegen umfangreichen Umbau- & Renovierungsarbeiten vom Sommer 2022 bis voraussichtlich Sommer 2025 daurhaft geschlossen!

Beschreibung

Am Südharz erhebt sich die imposante Silhouette d...

0 Kommentare

Spengler-Museum

06526 Sangerhausen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Das von Spengler ausgegrabene Skelett eines Steppenelefanten ist vollständig montiert und zeugt von einem „Land vor unserer Zeit“.

Beschreibung

Der passionierte Heimatforscher Gustav Adolf Spengler grün...

0 Kommentare

Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum

06333 Wiederstedt (15 KM)

Kurzbeschreibung

Der Frühromantiker Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (1772-1801) wurde auf Schloss Oberwiederstedt geboren.

Beschreibung

Der Frühromantiker Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (...

0 Kommentare

Begegnungsstätte Schloss Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (10 KM)

Weithin sichtbar weht zu bestimmten Zeiten die rot-weiße Flagge (der Mansfelder Grafen) auf der Talbastion des Mansfelder Schlosses hoch über der Lutherstadt. Dann ist das Schloss-Café Wächterstube geöffnet und Besucher können sich in Teilen de...

0 Kommentare

Luthers Sterbehaus - Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (0 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Sterbehaus – Der Tod des Reformators

Beschreibung

Auf seiner letzten Reise in seine Heimat, das Mansfelder Land, starb Martin Luther am 18. Februar 1546 in Eisleben. Luthers Sterbehaus ist der Ort, ...

0 Kommentare

Luthers Elternhaus - Mansfeld

06343 Stadt Mansfeld (10 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Elternhaus - Auf Spurensuche in Luthers Heimat

Beschreibung

Erleben Sie Luthers Kindheit und den Alltag seiner Familie.

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Wenige Monate nac...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.