Bildrechte:Lauterbachs Mühlenrestaurant MahlundWerk


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Alsdorf, Rheinland

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Alsdorf, Rheinland zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 347Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Alsdorf, Rheinland

Top 20 Ausflugsziele in Alsdorf, Rheinland

Das Drachen-Denkmal

(17 KM)

Am Drielandenpunt, in der Nähe des Wilhelmina-Turms, befindet sich das Drachendenkmal.
Am 27. Juni 1932 starteten Leutnant 1. Klasse C.A. Weemhof und Sergeant-Flugzeugbauer-Pilot W.J. Nijhof vom Flugplatz "De Kooy" in Den Helder zu einem Trainin...

0 Kommentare

Die Frankenhofmühle („de Gouw“)

(17 KM)

Die Frankenhofmühle („de Gouw“)
Der Ursprung dieser Mühle ist etwas Besonderes. Im 17. Jahrhundert gab es eine Kupfermühle, in der Erz zermahlen wurde. Dies war ein Industriezweig, der nur im Südosten von Süd-Limburg vorkam. Den Zink bek...

0 Kommentare

St. Kornelius

52076 Aachen (17 KM)

Die Gründung der Kirche geht bereits ins 9. Jahrhundert zurück. Ihre heutige Form erhielt die einstige Kirche der Benediiktinerarbeit durch weitere An- und Umbauten im Laufe der Jahrhunderte. Anziehungspunkt für viele Pilger und Touristen sind vor...

0 Kommentare

Historischer Ortskern Kornelimünster

Historischer Ortskern Kornelimünster
52076 Aachen - Kornelimünster (17 KM)

Kornelimünster mit seinen sehenswerten Kirchen und alten Bürgerhäusern, dem ehemaligen Kloster und heutigen Museum bietet ein hervorragendes Ambiente zum Bummeln. Bedeutende Kunstschätze, der "Historische Jahrmarkt" im Juni, die Korneli-Oktav im ...

0 Kommentare

Schmalstes Haus

52076 Aachen (17 KM)

Am Benediktusplatz, der sich direkt an den Korneliusmarkt anschließt, befindet sich das schmalste Haus Kornelimünsters eingebettet in die umliegenden Häuser....

0 Kommentare

Reichsabtei Kornelimünster

(17 KM)

Die Reichsabtei Kornelimünster war eine Abtei der Benediktiner in der gleichnamigen Ortschaft Kornelimünster in der Nähe von Aachen, die von 814 bis 1802 bestand.

Die Abtei Kornelimünster wurde um 814 von Benedikt von Aniane und Ludwig...

0 Kommentare

Kunsthaus NRW Kornelimünster

52076 Aachen (17 KM)

Liebhaber der modernen Kunst kommen hier voll auf ihre Kosten. 1721 ließ Fürstabt Graf Hyacinth Alfons von Suys das ehemalige Kloster zu einem Barockschloss umbauen. Heute gehört es dem Land NRW und beherbergt das Kunsthaus NRW mit einer Sammlung ...

0 Kommentare

Varnenum

52076 Aachen (17 KM)

Unweit des beschaulichen Kornelimünster, setzt sich das nach den dort verehrten Gottheiten Varneno und Sunuxal benannte Varnenum aus Resten von gleich drei römischen Tempeln zusammen. Diese und weitere Funde in Aachen deuten darauf hin, dass sich h...

0 Kommentare

Korneliusmarkt

52076 Aachen (17 KM)

Zusammen mit dem Benediktusplatz bildet der Korneliusmarkt das Zentrum von Kornelimünster. Die Besonderheit der Architektur liegt in den Fachwerk- und Bruchsteinhäusern, welche im ganzen Ort verbreitet sind. Da durch den Ort die Inde fließt, baute...

0 Kommentare

Kornelimünster

52076 Aachen (17 KM)

Im romantischem Ort Kornelimünster erwarten Sie Fachwerkhäuser, Kirchen, die Reichsabtei und deren Garten, eine römische Tempelanlage und vieles mehr. Wer es lieber etwas sportlicher mag, der kann den Ausflug ideal mit einer Radtour auf der Vennba...

0 Kommentare

Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg

52223 Stolberg (Rheinland) (17 KM)

Über den Stolberger Stadtteil Breinigerberg gelangt man auf die beeindruckende ehemalige Bergbaulandschaft des Schlangenberges. Das Naturschutzgebiet ist geprägt von Bergbaurelikten wie Schürfgräben, Pingen und Halden, deren Ursprünge bis in die...

0 Kommentare

123456789101112131415161718