Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eschwege

Eschwege ist eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, die eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fuße des Hohen Meißners gelegen, lockt die Stadt Besucherinnen und Besucher mit ihrer historischen Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein Spaziergang entlang der Werra und durch den Schlossgarten bietet entspannende Momente inmitten der Natur. Die imposante Landgrafenschloss mit ihrem markanten Bergfried ist eines der Wahrzeichen Eschweges und einen Besuch wert. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die Umgebung. Kunstinteressierte können im Museum "Städtische Galerie am Johannisplatz" regionale Kunstwerke bewundern und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Umgebung an, zum Beispiel zum idyllischen Burg Ludwigstein oder zur nahegelegenen barocken Wasserschloss Rothestein. Eschwege und seine Umgebung sind also nicht nur für Kulturbegeisterte, sondern auch für Naturfreunde ein lohnendes Reiseziel.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 192Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Eschwege

Kindertagesstätte Löwenzahn

36219 Cornberg (21 KM)

...

0 Kommentare

Turnhalle der Eichendorff-Schule Cornberg

36219 Cornberg (21 KM)

...

0 Kommentare

Dorfgemeinschaftshaus Königswald

36219 Cornberg (22 KM)

...

0 Kommentare

Struppeiche

99986 Oppershausen (22 KM)

Schon vor vielen Jahren, als diese Straße noch nicht gebaut war, bedeutete es, dass man an dieser Stelle den höchsten Punkt des alten Handelsweges nach Eisenach erreicht hatte. Von hieraus ging es dann abwärts Richtung Mihla. Eine am Standort befi...

0 Kommentare

Wasserkraftwerk Spichra

(22 KM)

In Spichra – Richtung Pferdsdorf – steht das denkmalgeschützte Wasserkraftwerk. Die Anlage wurde von 1923 bis 1925 durch die Wasserkraft AG erbaut. Im Oktober 1925 erfolgte die Inbetriebnahme. Durch die Thüringer Energie AG wurde im Jahr 1997 d...

0 Kommentare

Sporthaus Cornberg

36219 Cornberg (22 KM)

...

0 Kommentare

Betonstele des Künstlers Eckhard Mater

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (22 KM)

Am Grauen Schloss in Mihla stößt der aufmerksame Besucher auf ein Denkmal: Eine Betonstele des viel zu früh verstorbenen Mihlaer Künstlers Eckhard Mater, die an „historischer Stelle“ im Jahre 1979 entstanden ist. Als Auftragswerk der Gemeind...

0 Kommentare

Rotes Schloss Mihla

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (22 KM)

Das Rote Schloss, 1581 von einer Linie der Familie von Harstall errichtet, entstand auf den früheren Gebäuden eines Wirtschaftshofes der Erzbischöfe von Mainz. Das im Fachwerkstil der Renaissance ausgeführte Gebäude mit einst umlaufenden Wirtsch...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Kerbscher Berg

37351 Dingelstädt (22 KM)

Das Franziskanerkloster Kerbscher Berg ist ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Kerbschen Berg in Dingelstädt in Thüringen, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet, umgeben von etwa 200 Linden. Das Franziskanerkloster entstand 1864 mit der...

0 Kommentare

Teich Unterrieden

(22 KM)

Das Angelgewässer Teich Unterrieden ist ein Teich/Weiher in Witzenhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessa...

0 Kommentare

Spittelbrunnen im Mühlhäuser Stadtwald

99974 Mühlhausen (22 KM)

Der Spittelbrunnen ist ein Hungerbrunnen, also eine periodisch Wasser führende Karstquelle, im Norden des Hainich bei Mühlhausen in Thüringen. Der nur nach längeren Regengüssen schüttende Spittelbrunnen liegt im Mühlhäuser Stadtwald und ist ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910