Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eschwege

Eschwege ist eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, die eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fuße des Hohen Meißners gelegen, lockt die Stadt Besucherinnen und Besucher mit ihrer historischen Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein Spaziergang entlang der Werra und durch den Schlossgarten bietet entspannende Momente inmitten der Natur. Die imposante Landgrafenschloss mit ihrem markanten Bergfried ist eines der Wahrzeichen Eschweges und einen Besuch wert. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die Umgebung. Kunstinteressierte können im Museum "Städtische Galerie am Johannisplatz" regionale Kunstwerke bewundern und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Umgebung an, zum Beispiel zum idyllischen Burg Ludwigstein oder zur nahegelegenen barocken Wasserschloss Rothestein. Eschwege und seine Umgebung sind also nicht nur für Kulturbegeisterte, sondern auch für Naturfreunde ein lohnendes Reiseziel.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 192Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Eschwege

Großer Thomasteich

(25 KM)

Der Großer Thomasteich ist ein mit 3,57ha kleiner Restwasser in Mühlhausen.An der tiefsten Stelle ist der Großer Thomasteich ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...

0 Kommentare

Patronatskirche Imshausen

36179 Bebra (25 KM)

Die Imshäuser Kirche wurde im Jahre 1568 an Stelle einer kleinen Kapelle erbaut. Dies lässt die Jahreszahl über der Eingangstür vermuten. Bis 1525 war die Kirche der Kirche Iba zugeordnet, ab diesem Zeitpunkt wurde sie auf Wunsch von Friedrich vo...

0 Kommentare

Begegnung mit Adam von Trott

36179 Bebra (25 KM)

Drei kleine Räume mit großer Wirkung In Imshausen steht das Elternhaus von Adam von Trott. Die Stiftung Adam von Trott, die seit 1986 in Imshausen beheimatet ist, hat 2021 eine neue Dauerausstellung über ihren Namensgeber eröffnet. Drei kleine ...

0 Kommentare

Schwanenteich

(25 KM)

Der Schwanenteich ist ein mit 10,50ha kleiner Teich/Weiher in Mühlhausen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteich ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bras...

0 Kommentare

Ehemalige Schneidemühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die Mühle am Popperöder Bach wird bereits 1290 als Popperöder Mühle erwähnt. Sie erhielt nach dem Umbau im Jahre 1546 den Namen Schneidemühle. 1786 wurde eine Walkmühle angebaut, später eine Ölmühle. 1821 trieben zwei oberschlächtige Mahlg...

0 Kommentare

Kulturstätte Schwanenteich

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die Kulturstätte Schwanenteich ist ein kommunales Veranstaltungs- und Kulturzentrum der Stadt Mühlhausen. Es bietet verschiedene unterhaltsame kulturelle Angebote für die Einwohner und Gäste an. Neben Konzerten, Kabarett, Lesungen oder Tanzverans...

0 Kommentare

Stau Sambach

(25 KM)

Der Stau Sambach ist ein mit 2,42ha kleiner Stausee in Mühlhausen.An der tiefsten Stelle ist der Stau Sambach ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gie...

0 Kommentare

Deutschland

(26 KM)

Dies ist das Land Deutschland...

0 Kommentare

Nationalpark-Information im Obergut Kammerforst

99986 Kammerforst b Mühlhausen (26 KM)

In der Nationalpark-Information in Kammerforst können Sie in der Ausstellung "Wald im Wandel" den Spuren der Wildkatze folgen und dabei die Tier- und Pflanzenwelt der UNESCO-Welterbestätte und ihre Geschichte kennenlernen. In dieser Nationalpark-I...

0 Kommentare

Ehemaliges Pulverhäuschen

99974 Mühlhausen (26 KM)

Im 19. Jh. wurde Mühlhausen Garnisonsstadt. Außerhalb der Stadt wurde an der Hollenbacher Landstraße ein Exerzierplatz angelegt. Der sicheren Lagerung von Munition für Schießübungen diente das 1869/70 errichtete sogenannte Pulverhäuschen. Der ...

0 Kommentare

Betteleiche

(26 KM)

Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überliefert: In jener Zeit war das Ihlefeld ein religiöser Ort. Bettelmönche hatten sich in der Klause „Eilfelden“ niedergelassen und boten ihre Dienste...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910