Bildrechte:Mittelweser-Touristik GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Espelkamp

Espelkamp ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsbegeisterte – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Ein absolutes Highlight ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Panoramablick über die Umgebung bietet. Auch die Wasserburg Haus Nottbeck ist einen Besuch wert und vermittelt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den idyllischen Kurpark, der mit seinen gepflegten Grünflächen und dem malerischen Teich zum Verweilen einlädt. Wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte unbedingt den Wiehengebirgskamm erwandern und die herrliche Landschaft genießen. Und auch für Familien gibt es in Espelkamp zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Erlebniswald Trappenkamp mit abenteuerlichen Spielplätzen und spannenden Aktivitäten.

Insgesamt bietet Espelkamp also eine vielfältige Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt in der Region einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 916Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Espelkamp

Top 20 Ausflugsziele in Espelkamp

Gästehaus Andres

32469 Petershagen (15 KM)

120 Quadratmeter, Wohnzimmer mit Terrasse und Kamingrill, Flur, Gäste-WC, vollausgestattete Küche, Speisekammer, Badezimmer (Dusche und Badewanne), drei Schlafzimmer (als Einzel- oder Doppelbelegung), separater Eingang, Parken direkt am Haus. Radto...

0 Kommentare

Rilke-Gedenkstein

32289 Rödinghausen (15 KM)

An einem besonders schönen Aussichtspunkt am Schluchtenweg westlich des Abzweigs Klosteracker hat die Gemeinde Rödinghausen 1978 einen "Rilke-Gedenkstein" aufgestellt. Er erinnert an Rainer Maria Rilke, der sich 1917 auf Gut Böckel aufhielt und do...

0 Kommentare

Ehemalige Abdeckerei

32289 Rödinghausen (15 KM)

Die ehemalige Abdeckerei aus dem Jahr 1914 war unter dem Namen „Haus Birkenhof“ bekannt und ist heute ein metallverarbeitender Betrieb. Die Bezeichnung „Abdecken“ bezieht sich auf das Abziehen der Felle, bzw. Häute von Schlachtvieh und Wildb...

0 Kommentare

ev. luth. Kirche Lintorf "Joh. der Täufer"

49152 Bad Essen (15 KM)

...

0 Kommentare

Hauskämpen Servicestation

31606 Warmsen (15 KM)

Das Gelände verfügt über Fahrradparkplätze, eine E-Bike Ladestation, Luftpumpe und eine Fahrrad-Reparaturstation sowie eine Überdachung als Schutz vor Sonne und Regen. Zusätzlich gibt es einen Naturlehrpfad, der es Besuchern ermöglicht, die S...

0 Kommentare

Wegholmer Mühle - Westfälische Mühlenstraße Nr. 16

32469 Petershagen (15 KM)

Die Wegholmer Mühle stammt aus dem Jahr 1861. Der Turm ist aus Back- und Bruchsteinen mit einem angeschüttetem Erdwall.Die  ursprüngliche Einrichtung wurde zum größten Teil entfernt und durch eine Motormühle ersetzt (Mahlbetrieb). Auf dem Müh...

0 Kommentare

Dorfplatz Lintorf

49152 Bad Essen (16 KM)

Seit der Eröffnung wird der „Naturnahe Spiel- und Begegnungsraum für alle Generationen“, kurz gesagt "Dorfplatz Lintorf" in vielfältiger Weise das ganze Jahr über genutzt. Jedes Jahr besuchen zahlreiche Gruppen den Platz und nutzen ihn für i...

0 Kommentare

Bauernbad Rehmerloh

32278 Kirchlengern (16 KM)

Das unter Denkmalschutz stehende Bauernbad Rehmerloh aus dem Jahr 1883 ist ein ehemaliges Bade- und Logierhaus. In der Zeit zwischen Pfingsten und Erntedank (das Haus konnte nicht beheizt werden) diente es der ländlichen Bevölkerung an den Wochenen...

0 Kommentare

NSG Auebachtal

32289 Rödinghausen (16 KM)

Die Große Aue ist ein über 80 km langer Nebenfluss der Weser und entspringt im Rödinghausener Ortsteil Dono. Im Gegensatz zu allen anderen Gewässern am diesseitigen Fuß des Wiehengebirges, die sich von der Quelle abwärts nach Süden wenden, ver...

0 Kommentare

Stiftskirche in Stift Quernheim

32278 Kirchlengern (16 KM)

Keimzelle des DamenstiftsDie Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert bildete die Grundlage des Stifts Quernheim. Das spätgotische Mittelschiff der Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der ebenfalls spätgotische Flügelaltar,...

0 Kommentare

Bauernschaftsglocke Stukenhöfen

32289 Rödinghausen (16 KM)

Bauernschaftsglocken waren in der Vergangenheit unentbehrliche Einrichtungen einer jeden Bauernschaft. Der besseren Sicht und Akustik wegen waren sie auf Anhöhe in einem Baum oder in einem eigens dafür errichteten Glockenstuhl aufgehängt.Die Bauer...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte