Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Espelkamp und Umgebung auf einen Blick

Espelkamp und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich auf christliche Weise auf den Weg zu machen. Mit LoBaFedo, dem Verein für Tourismus und Kultur in Espelkamp, können Besucher die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und dabei sowohl spirituelle als auch historische Einblicke gewinnen. Zu den sehenswerten Gotteshäusern zählt beispielsweise die St. Mauritius Kirche in Espelkamp, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Hier können Besucher die beeindruckende Architektur bewundern und in der besinnlichen Atmosphäre zur Ruhe kommen.

Ein weiteres Highlight ist die St. Dionysius Kirche in Isenstedt, die mit ihrem imposanten Turm und den liebevoll gestalteten Fenstern Besucher aus nah und fern anzieht. Hier können Interessierte nicht nur die spirituelle Bedeutung des Gebäudes erfahren, sondern auch mehr über die Geschichte der Region und die Bedeutung des christlichen Glaubens in Vergangenheit und Gegenwart kennenlernen.

Die Vielfalt der Kirchen in Espelkamp und Umgebung bietet somit eine einzigartige Möglichkeit, sich auf christliche Weise auf Entdeckungsreise zu begeben und dabei sowohl spirituelle als auch kulturelle Impulse zu erhalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Martinskirche Essern

31603 Diepenau (12 KM)

Die Kirche wurde 1954 eingeweiht und hat ein sehr schönes buntes Fenster. Es handelt sich um einen Saalbau mit flachgewölbter Bretterdecke. An der Westseite befindet sich eine Empore. Die Kirche ist mit dem Gemeindehaus und dem Pfarrhaus baulich ve...

0 Kommentare

St. Georgs-Kirche Warmsen

31606 Warmsen (18 KM)

1737 erweiterte man den Feldsteinbau durch Fachwerkanbauten erweitert. Sehenswert sind der Altar, der Taufstein, die prachtvollen Kronleuchter und die Weißenborn-Orgel mit 14 Registern von 1961....

0 Kommentare

Kapelle Nordel

31603 Diepenau (11 KM)

Sie beherbergt ein sehr schönes Altarkreuz. Die letzte Renovierung wurde 2008 durchgeführt....

0 Kommentare

Evangelische Kirche Bad Holzhausen

32361 Preußisch Oldendorf (12 KM)

Besonders sehenswert ist auch die evangelische Kirche in Bad Holzhausen. Sie wurde 1906 als neuromanischer Bau über dem dreijochig gewölbten Rechtecksaal aus der Zeit von 1200/1250 errichtet. Die Kirche ist innen und außen mit zahlreichen Epitaphi...

0 Kommentare

St. - Ulricus-Kirche Börninghausen

32361 Preußisch Oldendorf (15 KM)

Älteste Wehrkirche im Minden-Ravensberger-LandDiese Kirche war im Ursprung eine adelige Eigenkirche und wurde etwa zwischen 1220 und 1237 durch den Mindener Bischof Konrad von Rüdenberg als Eigenkirche seines Hauses gegründet. Hervorzuheben sind a...

0 Kommentare

St. Dionysius-Kirche Preußisch Oldendorf

32361 Preußisch Oldendorf (12 KM)

Die evangelische St.-Dionysius Kirche mit dem heute noch sichtbaren historischen Häuserring um den Kirchplatz, den sogenannten Kirchhöfern, liegt im Ortskern von Preußisch Oldendorf. Im Inneren der Kirche beeindrucken die Barockorgel von 1662, die...

0 Kommentare

Katholische St.-Raphaels-Kirche Preußisch Oldendorf

32361 Preußisch Oldendorf (12 KM)

Ab dem Jahre 1946 traf sich die katholische Glaubensgemeinde von Preußisch Oldendorf regelmäßig im Konfirmandensaal der evangelischen Gemeinde Preußisch Oldendorf und auf vielen Außenstationen zu ihren Gottesdiensten. In der Zeit von 1952 bis 19...

0 Kommentare

Stiftskirche in Stift Quernheim

32278 Kirchlengern (16 KM)

Keimzelle des DamenstiftsDie Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert bildete die Grundlage des Stifts Quernheim. Das spätgotische Mittelschiff der Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der ebenfalls spätgotische Flügelaltar,...

0 Kommentare

Bartholomäuskirche

32289 Rödinghausen (17 KM)

Die Baugeschichte der denkmalgeschützten Bartholomäuskirche lässt sich bis in das 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Der heutige Bau besteht aus dem Turm als ältestem Teil; sein Fundament stammt aus der Anfangszeit der Bartholomäuskirche im 12. J...

0 Kommentare

Kirche Hagedorn

32278 Kirchlengern (17 KM)

Früher gehörte Hagedorn zum Kirchspiel Kirchlengern. Auf Grund der langen Wege und der Verzögerung des überfälligen Neubaus der Kirchlengerner Kirche wünschten sich die Gemeindemitglieder in Hagedorn eine eigene Kirche und gründeten 1911 die K...

0 Kommentare

Kleine Kirche Rabber

49152 Bad Essen (16 KM)

...

0 Kommentare

ev. luth. Kirche Lintorf "Joh. der Täufer"

49152 Bad Essen (15 KM)

...

0 Kommentare

Danielskirche Lavelsloh

31603 Diepenau (9 KM)

Sie ersetzte eine Strohdachkirche, die durch ein Brand im 30-jährigem Krieg (1618 -1678) zerstört wurde. Den Neubau unterstützte Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg. Die Orgel wurde 1982 fertiggestellt. Sehenswert sind die Ausmalungen der Ki...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.