Bildrechte:Mittelweser-Touristik GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Espelkamp

Espelkamp ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsbegeisterte – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Ein absolutes Highlight ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Panoramablick über die Umgebung bietet. Auch die Wasserburg Haus Nottbeck ist einen Besuch wert und vermittelt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den idyllischen Kurpark, der mit seinen gepflegten Grünflächen und dem malerischen Teich zum Verweilen einlädt. Wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte unbedingt den Wiehengebirgskamm erwandern und die herrliche Landschaft genießen. Und auch für Familien gibt es in Espelkamp zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Erlebniswald Trappenkamp mit abenteuerlichen Spielplätzen und spannenden Aktivitäten.

Insgesamt bietet Espelkamp also eine vielfältige Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt in der Region einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 916Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Espelkamp

Top 20 Ausflugsziele in Espelkamp

Freibadpark Obernfelder Allee

32312 Lübbecke (9 KM)

Die Folgenutzung des ehemaligen Freibades an der Obernfelder Allee (Nahe dem Klinikum) hat Politik und Bürgerschaft in Lübbecke über fast zwei Jahrzehnte beschäftigt. In den Jahren 2014/2015 sind im Rahmen einer Bürgerbeteiligung Ideen und Wüns...

0 Kommentare

Landcafé

31603 Diepenau (9 KM)

Landcafé mit leckeren Torten, Kuchen und anderen Leckereien....

0 Kommentare

Restaurant Korfu

31603 Diepenau (9 KM)

Grichische Spezialitäten von Gyros bis Zaziki....

0 Kommentare

Blasheim - Ortsteil Lübbecke

32312 Lübbecke (9 KM)

Das über 1000jährige Dorf westlich von Lübbecke hat sich durch den traditionsreichen "Blasheimer Markt" einen Namen weit über die Grenzen der Region hinaus gemacht. Mehrere hunderttausend Besucher zieht es alljährlich am ersten Septemberwochenen...

0 Kommentare

Wiehengebirge

32312 Lübbecke (10 KM)

Eine Auswahl an Parkplätzen: » Parkplatz Schwarzer Brink - Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf » Parkplatz Barre’s Brauwelt - Berliner Straße 121, 32312 Lübbecke » Parkplatz Kahle Wart - Kahle-Wart-Straße, 32609 Hüllhorst » Parkplatz W...

0 Kommentare

Schlumps Backs

32369 Rahden (10 KM)

Das idyllisch gelegenen Backhaus mit der benachbarten Bokemühle wurde im Jahr 2018 mit viel ehrenamtlichen Engagement der Heimatfreunde Kleinendorf zu einer Begegnungsstätte im Freien umgestaltet. Im Mai starteten die Heimatfreunde mit der Renovie...

0 Kommentare

Dorfplatz Getmold

32361 Preußisch Oldendorf (10 KM)

Der Ortsname Getmold wird auf die Endung „mahal“ zurückgeführt, was soviel wie Versammlungsplatz bedeutet. Danach müsste es im Mittelalter in Getmold einen irgendwie gearteten Versammlungsplatz und Gerichtsort gegeben haben - vermutlich der he...

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof Fiefhusen

31603 Diepenau (10 KM)

Die Gräber sind in zwei langen Reihen angelegt, 27 Grabstätten sind erkennbar. Die älteren Steine stehen im hinteren Teil, aus den Reihen herausgerückt ist das Grabmal eines Kindes....

0 Kommentare

Yachthafen Getmold

32361 Preußisch Oldendorf (10 KM)

Diesen Yachthafen finden Sie im Stadtteil Getmold am Mittellandkanal....

0 Kommentare

Nettelstedt - Ortsteil Lübbecke

32312 Lübbecke (10 KM)

Handball und Theater begründen Nettelstedts bundesweiten Ruf. Auf der Naturbühne am Hang des Wiehengebirges, einem der ältesten Amateur-Freilichttheater Deutschlands, wird seit 1923 Open Air gespielt. Leichtes und Heiteres, Ernstes und Beschwingte...

0 Kommentare

Stellplatz Naturbadesee Mindenerwald

32479 Hille (11 KM)

• direkt gelegen am Naturbadesee Mindenerwald • 20 Minuten mit dem Fahrrad in den Ortskern von Hille Gebühr: kostenlos Bezahlung: bar Frischwasser: kostenlos Stromanschluss: 6 h / 1,00 € (Münzgeld) Entsorgung: nicht vorhanden Zusätzlicher S...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte