Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Komponisten-Brüder aus Wahrenbrück Das Ackerbürgerstädtchen Wahrenbrück (bis 1815 kursächsisch, erst danach preußisch) ist Geburtsort der bedeutenden Komponisten Johann Gottlieb (1703-71) und Carl Heinrich Graun (1704-59). Beide wirkten als M...
0 KommentareDie Pulsnitz ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 12,80ha groß und liegt bei Elsterwerda. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Kleine Röder ist ein Fluss in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Güster, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangl...
0 KommentareDer Röderkanal ist ein Kanal in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 8,00ha groß und liegt bei Röderland. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Stadtkirche St. Nikolai ist ein historisch gewachsener Bau, der auf die Glaubenstraditionen der evangelischen Kirche verweist. Während der frühgotische Ostteil noch aus dem 13. Jahrhundert stammt, wurden das Kirchenschiff und der rechteckig...
0 KommentareIn der Lausitzer Weinmanufaktur von Gunter Schurig wird Wein aus nach biologischen Richtlinien erzeugten Trauben (ohne Zertifikat) in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Ziel ist ein möglichst naturreiner Wein ohne Schönungsmittel. Daher ist der We...
0 KommentareDas Gasthaus Bomsdorf bietet eine saisonal angepasste Speisekarte mit leckeren, leichten, herzhaften und süßen Versuchungen. Seit 2021 ist das Gasthaus Mitglied der Regionalen Speisekarte. Viele der angebotenen Gerichte bestehen zum größtenteil ...
0 KommentareDer 14 Hektar große Schlosspark geht zurück auf die Zeit, als die Freifrau von Löwendal das Schloss erneuern ließ. Passend zum barocken Schloss entstand auch der streng symmetrisch angelegte Garten mit vielen exotischen Pflanzen. Park und Schloss...
0 KommentareDer Floßgraben ist ein Kanal in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,87ha groß und liegt bei Elsterwerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, ...
0 KommentareDer Elsterwerda-Grödel-Floßkanal ist eine künstliche Wasserstraße, welche die Elbe bei Grödel mit der Pulsnitz bei Elsterwerda verbindet. Der Kanal wurde 1748 eröffnet und diente dazu, Dresden und Meißen mit Holz zu versorgen. Der Kanal ist du...
0 KommentareDer Neue Grube ist ein mit 1,35ha kleiner Restwasser in Heideblick. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 Kommentare