Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Frankenberg/Sa.

In der Stadt 9669 Frankenberg/Sa. gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Erzgebirges bietet die Stadt eine Vielzahl an interessanten Attraktionen für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Ein Highlight ist sicherlich die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und malerischen Gassen, die zu einem entspannten Bummel einladen. Kunstinteressierte sollten unbedingt das Schloss Frankenberg besuchen, das nicht nur mit seiner imposanten Architektur, sondern auch mit seiner beeindruckenden Kunstsammlung beeindruckt.

Weitere lohnenswerte Ziele sind der nahegelegene Schlossteich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt, sowie der Aussichtsturm auf dem nahegelegenen Berg, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Region genießen kann. Auch Wanderfreunde kommen in Frankenberg/Sa. auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege durch idyllische Wälder und entlang malerischer Flussläufe.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Frankenberg/Sa.

Top 20 Ausflugsziele in Frankenberg/Sa.

Heinrich-Heine-Park Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Noch heute kann eine Vielzahl an Bäumen betrachtet werden, die aus der Entstehungszeit stammen - darunter eine über 200 Jahre alte Rotbuche mit einem Umfang von 5,6 Metern. Bis 1945 befand sich der Park in Privatbesitz und blieb der Öffentlichkeit...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias...

0 Kommentare

Saneto - Eismanufaktur

09221 Neukirchen/Erzgebirge (20 KM)

Kommt vorbei in unserer Eisdiele mit tollen Eisbechern, Softeis, Milchshakes, Apfelstrudel, Kuchen und jede Menge weiteren Leckerein....

0 Kommentare

Muldenbrücke Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Aus Urkunden der Herrschaft Rochsburg ist zu entnehmen, dass in Lunzenau der älteste Muldenübergang vorhanden war. Bauherr war die Kirche und es wurde bereits im Jahre 1327 von einer Brücke aus Holz, getragen von sieben Stützpfeilern, berichtet. ...

0 Kommentare

Spielplatz "Muldenterrasse" Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Direkt am Mulderadweg gelegener Spielplatz an der Zwickauer Mulde.  Ein kleiner Lehrpfad direkt neben dem Spielplatz informiert auf Infotafeln über die in Lunzenau an der Zwickauer Mulde heimisch gewordenen Bieber....

0 Kommentare

Stellwerk Wechselburg

09306 Wechselburg (20 KM)

Mitten im Muldental unweit des Zusammenflusses der Flüsse Chemnitz und Zwickauer Mulde liegt der Bahnhof Wechselburg. Für die Einbindung der Chemnitztalbahn an die Muldentalbahn wurden 1901 zwei Stellwerke im Bahnhof Wechselburg errichtet. Eines de...

0 Kommentare

Heimathaus Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Das Heimathaus in Lunzenau ist eines der ältesten Häuser der Stadt. Sein Baujahr kann leider nicht mehr belegt werden. Nachgewiesen ist jedoch, dass das Gebäude den Stadtbrand von 1781 überstanden hat. Es wurde in mühevoller Kleinarbeit vom Heim...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

...

0 Kommentare

Rathaus Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Der traditionelle Ratskeller wurde später zur Städtischen Sparkasse umgewandelt. Heute beherbergt das Gebäude die Verwaltung der Stadt Lunzenau....

0 Kommentare

Sühnekreuze Chursdorf

09322 Penig (20 KM)

Am besten erhalten ist das mittlere Kreuz, es trägt deutlich sichtbar, ein tief eingeritztes Schwert von etwa 80 cm Länge. An den beiden anderen erkennt man noch schwach Reste von Einritzungen. Ihr ursprünglicher Standort soll an der heutigen Fern...

0 Kommentare

Prinz-Lieschen-Brunnen Lunzenau

09328 Lunzenau (20 KM)

Der Brunnen selbst wurde im Zuge der Neugestaltung des Marktes im Jahr 1997 Firmen errichtet. Seit dem 18. Oktober 2010 schaut die historische Lunzenauer Persönlichkeit "Prinz Lieschen" vom Brunnen herab. Dank zahlreicher Förderer konnte die Brunne...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.