Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Restaurant Vorgebirgsblick mit großem Biergarten liegt mit seinen 7 schönen, modern ausgestatteten Zimmern inmitten von Apfelplantagen in Bornheim Merten. Im dazugehörigen Restaurant mit lässt es sich entspannt genießen. Partnerbetrieb der ...
0 KommentareDer Peringser See ist ein mit 17,88ha kleiner Restwasser in Bedburg.Er ist ca. 530 m lang und 470 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Rheinhafen Hitdorf ist ein mit 11,00ha kleiner Hafen in Leverkusen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Rotauge, Schleie, Uke...
0 KommentareDas Museum in Bornheim-Merten lässt 100 Jahre Obstanbau Revue passieren. Das 1996 von Otto Schmitz-Hübsch gegründete Obstbaumuseum beherbergt eine ständige Ausstellung mit historischen Dokumenten, Gerätschaften und Maschinen zum Thema Obstanba...
0 KommentareDer Rath Heumar ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Zander vor und ist ...
0 KommentareDer Hafenanlage Köln-Worringen ist ein mit 2,23ha kleiner Hafen in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Z...
0 KommentareSchloss Eichholz in Wesseling ist seit 1956 Bildungszentrum der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und als solches über die Stadtgrenzen Wesselings hinaus international bekannt. Seit 2016 befindet sich in dem Schloss eine Traumaklinik. 1166 wurde der "n...
0 KommentareDer Rather See ist ein mit 35,00 ha mittelgroßer Baggersee in Köln.An der tiefsten Stelle ist der Rather See ca. 22 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gieb...
0 KommentareDer Dingbanksee ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Leverkusen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie und Zand...
0 KommentareDer Autobahnweiher ist ein mit 8,00ha kleiner Teich/Weiher in Leverkusen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das ...
0 KommentareDie Dhünn ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Leverkusen.Der Gewässerabschnitt ist 3.4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle u...
0 Kommentare