Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
oder kurz MAKKIn weiches, dickes Leder angenehm tief einsinken, Füße hochlegen, als ob man in einem gebrauchten Baseballhandschuh Platz nimmt: Wer einen Eames Lounge-Chair sein Eigen nennt, kennt genau dieses Gefühl von Behaglichkeit, das dieser D...
0 KommentareDas Hallenbad in Kerpen ist ein Schul- und Vereinsbad. Morgens können Frühschwimmer das Bad nutzen. Es verfügt über ein 25m Sportbecken mit 6 Bahnen und über ein Nichtschwimmerbecken....
0 KommentareNur eine Minute Fußweg vom Dom entfernt liegt die spätromanische Kirche St. Andreas – mitten im Kölner Bankenviertel. Sie wurde um 960 von Erzbischof Bruno als Chorherrenstift gegründet und lag damals außerhalb der Stadtmauern. Auffallende Be...
0 KommentareSt. Severin hat ihre Ursprünge im späten 4. Jahrhundert. Die Kirche wurde mehrmals erweitert und stark vergrößert. Das äußere Erscheinungsbild ist vor allem gotisch geprägt, nur die Choranlage wurde romanisch belassen. Im konservierten und beg...
0 KommentareDie kinetische Skulptur Four Trapezoids as two Rectangels IV von George Warren Rickey ist kein Aufmerksamkeit erhaschendes Kunstwerk. Still treiben die vier Edelstahltrapeze im Wind und bilden immerfort neue Gebilde. Die blanken Oberflächen treiben ...
0 KommentareKehrst du in der Schreckenskammer ein, denkst du vielleicht nicht daran, hier deine letzte Mahlzeit auf Erden einzunehmen, oder? Der Legende nach kamen in der Schreckenskammer jedoch so einige Henkermahlzeiten auf die blank gescheuerten Tische. Denn ...
0 KommentareDas digitale Heimatmuseum Sindorf ist ein Dokumentationszentrum der Sindorfer Geschichte. Das Museum wird kontinuierlich weiterentwickelt und mit Stand heute wurden bereits über 400 Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen und Dokumente von "gestern und h...
0 KommentareNomen est omen – im Veedel Vital geht es, der Kölner Südstadt entsprechend, familiär und dazu noch gesund zu....
0 KommentareUm die Ecke vom Dom, in einer Seitenstraße von Kölns Einkaufsmeile, am Tor zur Altstadt: So zentral liegt das Früh für alle, die Köln besuchen, beleben und genießen. Dieser gut gelegene Umstand trug schon seit der Eröffnung dieses Brauhauses i...
0 KommentareDer wahrscheinlich beliebteste Treffpunkt für Stadtführungen oder einen Besuch der Stadt Köln ist die Kreuzblume vor dem Kölner Dom am Kardinal-Höffner-Platz. Das Betonmodell ist ein 1:1 Replikat der Domspitze und dient als Anschauungsobjekt zum...
0 Kommentare