Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freystadt

Freystadt, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene Altstadt lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Historische Gebäude wie die Stadtpfarrkirche St. Georg oder das Rathaus mit seinem imposanten Turm laden zum Staunen ein. Kunstliebhaber können sich in der Galerie im Alten Feuerwehrhaus von regionalen Künstlern inspirieren lassen.

Freizeitaktivitäten kommen in Freystadt auch nicht zu kurz: Der idyllische Stadtpark lädt zum Verweilen ein, während Naturliebhaber die umliegenden Wander- und Radwege erkunden können. Auch der nahegelegene Jurasteig bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Besuch im Heimatmuseum Franconianum nicht verpassen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 696Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freystadt

Top 20 Ausflugsziele in Freystadt

Bettelvogtturm

92334 Berching (13 KM)

Dieser Turm war die ehemalige Wohnung des Bettelrichters. Er sammelte von den Berchinger Bürgern milde Gaben und verteilte sie an bedürftige Einheimische sowie auswärtige Bettler vor den Toren der Stadt. Diese mussten jedoch nach dem Erhalt der...

0 Kommentare

Dachsenturm

92334 Berching (13 KM)

Dieser Turm ist der viertgrößte der Stadt und befindet sich innerhalb der begehbaren Wehrmauer zwischen Pulver- und Bettelvogtturm. Um 1811 erwarb ihn der Webermeister Johann Dexl, daher sein Name Dexlischer Turm, kurz Dachsenturm.

...

0 Kommentare

Chinesenturm

92334 Berching (13 KM)

Dieser Rundturm wird aufgrund seines pagodenförmigen Daches als Chinesenturm bezeichnet. Ursprünglich war es ein Halbturm, wurde aber im 17. Jahrhundert zum wohnen umgebaut. Der Siebmacher Jackob Baldinger kaufte den Turm um 1806, weshalb er auc...

0 Kommentare

Frauenturm

92334 Berching (13 KM)

Man erzählt sich, dass dieser Turm früher als Arrestturm für straffällige Frauen genutzt wurde. Nach der Überlieferung befand sich am Turm ein Pranger an dem böse und zänkische Weiber zur Schau gestellt wurden. Wegen seiner abseitigen Lage ...

0 Kommentare

Biersiederturm

92334 Berching (13 KM)

Dieser Turm erhielt seinen Namen nach dem städtischen Biersieder, der ihn bewohnte. Als städtischer Angestellter arbeitete er im "Communbrauhaus"und siedete dort das Bier für die ganze Stadt. Im Keller des Turmes war Platz für das ein oder and...

0 Kommentare

Gredinger Tor

92334 Berching (13 KM)

Ein imposanter Torbau im Westen der Wehranlage. Dieses mächtige Tor wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, um 1464 in die Stadtbefestigung durch Bischof Wilhelm von Reichenau integriert und mit einem Vortor versehen. Vermutlich musste es desha...

0 Kommentare

Zunftbrunnen am Rathaus

92334 Berching (13 KM)

Der Zunftbrunnen ist eine Hommage an die Leistungen, die ein aufblühendes Handwerk in einer wohlbehüteten Stadt Berching vollbracht hat. Ein Handwerk, das sich aus Bürgertum entwickelt hat, aufbauend auf Traditionen, geschützt und gefördert v...

0 Kommentare

Brückenskulptur Treidelkahn

92334 Berching (13 KM)

Die schmiedeeiserne Brückenskulptur wurde vom Künstler Alfred Böschl im Rahmen des Dorferneuerungsverfahrens in den 1990er Jahren geschaffen.

Bei der Skulptur ist ein Treidelkahn mit Pferd zu sehen. Treidler wurden früh...

0 Kommentare

Kalvarienberg mit schöner Aussicht

92334 Berching (13 KM)

Folgt man der Plankstraße auf der Westseite des Main-Donau-Kanals hinauf zum Elysium, geht es in Richtung Kreuzweg weiter zu den um 1884 errichteten 14 Steinsäulen die das Leiden Christi spiegeln. Der Weg führt hinauf zur Jurahöhe mit dem Kreu...

0 Kommentare

Panoramablick Haarberg

92334 Berching (13 KM)

Dem Haarbergweg, bzw. Wanderwegen 4 und 7 folgend geht es hinauf zum Haarberg . Hier genießt man eine wunderbare Aussicht über Berching und die Umgebung . Im Sommer grasen des öfteren Schafherden am Berghang . Die Wolkenbank lädt nach dem Aufs...

0 Kommentare

Elysium

92334 Berching (13 KM)

Auf der Südtangente Berchings folgen wir der Plankstraße hinauf zum Elysium. Die Grablegung Jesu wurde durch die Berchinger Künstlerin Eleonore Rohm gestaltet. Die Künstlerin widmete sich vielen religiösen Themen und verherrlicht in Ihren Wer...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte