Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freystadt

Freystadt, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene Altstadt lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Historische Gebäude wie die Stadtpfarrkirche St. Georg oder das Rathaus mit seinem imposanten Turm laden zum Staunen ein. Kunstliebhaber können sich in der Galerie im Alten Feuerwehrhaus von regionalen Künstlern inspirieren lassen.

Freizeitaktivitäten kommen in Freystadt auch nicht zu kurz: Der idyllische Stadtpark lädt zum Verweilen ein, während Naturliebhaber die umliegenden Wander- und Radwege erkunden können. Auch der nahegelegene Jurasteig bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Besuch im Heimatmuseum Franconianum nicht verpassen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 696Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freystadt

Top 20 Ausflugsziele in Freystadt

Skipiste in Heideck

91161 Hilpoltstein (17 KM)

Der Skiclub Heideck betreibt seit rund 30 Jahren einen Skilift am Rudletzholzer Skihang. Die Aufstiegshilfe mit einer Schlepplänge von rund 250 m kann von allen Wintersportlern (Skifahrer, Snowboarder) der Region zu sehr günstigen Liftpreisen be...

0 Kommentare

Heimatkundliche Sammlung

91180 Heideck (17 KM)

Handwerk, Landwirtschaft, Haushalt, Trachten und Keramik sind die Sammlungsschwerpunkte der Heimatkundlichen Sammlung in Heideck. Die Stadtgeschichte wird anhand von Grabungs- und Lesefunden veranschaulicht. Der Schulalltag vergangener Tage kann i...

0 Kommentare

Brauerei Heidecker Lindwurmbräu

91180 Heideck (17 KM)

Heidecker Lindwurmbräu

Hauseigene Biere, deutsche und fränkische Küche mit regionalen und saisonalen Produkten.

Biergarten und Scheune, Gaststube, 2 kleine und 1 großes Nebenzimmer.

...

0 Kommentare

Hallenbad Berg

92348 Berg b.Neumarkt i.d.OPf. (17 KM)

Das Hallenbad Berg, ein öffentliches Schwimmbad in der Gemeinde Berg, ist ein integraler Bestandteil des lokalen Kultur- und Freizeitkomplexes und dient als Treffpunkt für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Mit seinen vielfältigen Angeboten bie...

0 Kommentare

Loipenparadies Lengenbachtal

92318 Neumarkt (17 KM)

Weit über die Oberpfalz hinaus genießt das wildromantische Lengenbachtal einen klangvollen Ruf als idyllische Erholungslandschaft auf rund 30 Kilometern gespurten Loipen. Die Orte Deining, Arzthofen, Voggenthal,...

0 Kommentare

Skilift am „Monte Voggo“

92318 Neumarkt (17 KM)

Auf die rund 350 Meter lange, mittelschwere Abfahrt wagen sich vor allem an den Wochenenden wieder Hunderte begeisterte Skifans pro Tag.

Seit einigen Jahren werden die Skifans beim "Einkehrschwung" mit einer weiteren Attraktio...

0 Kommentare

Segelschule am Rothsee - Seezentrum Heuberg

91180 Heideck (17 KM)

Die Segelschule am Rothsee am Rothsee bildet im Segelgrundschein, Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See, Sportküstenschifferschein (SKS) aus. Ferner verleiht die Segelschule unterschiedliche Boards für das Stand-up-Paddling s...

0 Kommentare

Willy-Brandt-Zeltlagerplatz Reinwarzhofen

93107 Thalmassing (17 KM)

Sehr gut ausgestatteter Zeltlagerplatz mit einer Größe von 12 Hektar.

Auf dem Platz können Zeltlager mit bis zu 2000 Personen veranstaltet werden. Die Ausstattung und Weitläufigkeit des Geländes bietet sich aber auch an für den gleich...

0 Kommentare

Romanische Basilika St. Martin Greding

91171 Greding (17 KM)

Der um 1480 entstandene, ausdrucksvolle spätgotische Hochaltar zeigt den gekreuzigten Christus, zu dessen Füßen die ihn beweinende Maria Magdalena kniet. Die beiden seitlichen Figuren St. Maria und St. Johannes sind Arbeiten aus dem späten Rok...

0 Kommentare

Goldener Hirsch

90559 Burgthann (17 KM)

...

0 Kommentare

Museum BurgThann

90559 Burgthann (17 KM)

In einer ehemaligen Ritterburg aus dem 12. Jh. hat sich das Museum BurgThann dem Motto „Leben – Arbeit – Menschen“ verschrieben, und so liegt der Hauptaugenmerk auf dem Bereich Leben und Arbeiten in Burgthann um 1920. Weitere Themen sind u...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte