Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Grünewalder Lauch liegt am Rande des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“ mitten im Wald. Es gibt mehrere Badestellen mit Sandstrand, sowohl für Textilbader als auch für FKK-Freunde. Auch Hundefreunde kommen am extra ausgewiesenen ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 84,00ha groß und liegt bei Mühlberg/Elbe. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Paltrockwindmühle ist heute das Wahrzeichen des Ortes. Die Mühle stand baufällig in Grassau und wären die Oppelhainer Mühlenfreunde nicht gewesen, so wäre sie schon in sich zusammengesunken. So ist die Mühle in Oppelhain neu errichtet wor...
0 KommentareDer Kolkloch ist ein mit 0,89ha kleiner Baggersee in Liebersee.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Merzdorfer Teich ist ein mit 3,15ha kleiner Teich/Weiher in Merzdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und ...
0 KommentareDie Dobrabach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Großenhain.Der Gewässerabschnitt ist 9 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDer Campingplatz befindet sich mit einem großen Strand unmittelbar am Grünewalder See. Der See lädt zum Baden und Plantschen sowie Surfen, StandUpPaddling und Segeln ein und die reizvolle Umgebung bietet sich für eine Radtour oder Wanderung an. N...
0 KommentareSchloss Martinskirchen dominiert mit seinen beachtlichen Abmessungen und dem hohen Mansarddach das Bild des Dorfes. Seine Architektur sowie die Innenraumgestaltung prägten Baumeister und Künstler des Dresdener Hofes. Der mächtige Barockbau entst...
0 KommentareGemeinde Rückersdorf Im Oppelhainer „Kräutergarten“ werden circa 350 regionaltypische Wild- und Gewürzkräuter auf 4.000 m² angebaut und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. In der Anlage findet man unter anderem ein Feuchtraumbiotop un...
0 KommentareUmgeben von Wäldern und Wiesen befindet sich der Reiterhof und Pferdezuchtbetrieb. Im Sommer und Herbst können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren dort einen erlebnisreichen Reiterurlaub verbringen. Während des siebentägigen Aufen...
0 KommentareDas Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist in seiner Ensemblewirkung mit der Kirche, dem Torhaus und dem Landschaftspark besonders sehenswert. Der Landschaftspark ist im Stil eines englischen Gartens angelegt. Mit seinem wertvollen Baumbestand, dessen s...
0 Kommentare