Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Gröditz

Die Stadt Gröditz, gelegen im schönen Sachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus verschiedenen Epochen. Ein Highlight ist das Schloss Gröditz, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner bewegten Geschichte fasziniert. Auch die Stadtkirche St. Aegidien mit ihrem markanten Turm ist einen Besuch wert und zeugt von der langen Geschichte und Tradition der Stadt.

Neben historischen Gebäuden gibt es auch natürliche Schönheiten zu entdecken, wie beispielsweise den idyllischen Gröditzer Park. Hier können Besucher bei einem Spaziergang die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Für Kunstinteressierte bietet sich ein Besuch der Galerie im Schlosshof an, wo wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler präsentiert werden. Gröditz bietet somit eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 372Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Gröditz

Top 20 Ausflugsziele in Gröditz

Sportplatzteich

(22 KM)

Der Sportplatzteich ist ein mit 0,25ha kleiner Teich/Weiher in Uebigau. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Heimatstube mit Kulturscheune

04938 Uebigau (22 KM)

Das Heimatmuseum befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1756, das einst als Seifensiederei genutzt wurde. Neben Ausstellungen zur Stadt- und zur ackerbürgerlichen Kultur- und Schulgeschichte ist eine bemerkenswerte Zinnfigurenau...

0 Kommentare

Uebigau-Wahrenbrück - Preußische Erinnerungsorte

04938 Uebigau (22 KM)

Komponisten-Brüder aus Wahrenbrück Das Ackerbürgerstädtchen Wahrenbrück (bis 1815 kursächsisch, erst danach preußisch) ist Geburtsort der bedeutenden Komponisten Johann Gottlieb (1703-71) und Carl Heinrich Graun (1704-59). Beide wirkten als M...

0 Kommentare

Wälder für Menschen

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Was wäre, wenn es einfach ist, ein nachhaltiges, gesundes und zufriedenes Leben zu führen? Mit den Waldaktivangeboten erlebt man, dass das "Waldwunder" wirklich funktioniert. Hier kann man bei den verschiedenen Angeboten entdecken welche Schätze u...

0 Kommentare

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unte...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Dobrilugk

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Von dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist heute vor allem noch die imposante Klosterkirche St. Marien zu bewundern. Die Abtei selbst wurde im Jahr 1165 gestiftet, bis zur Weihe der Kirche im Jahr 1228 dauerte es weitere 68 Jahre. In den Jahren nach...

0 Kommentare

Klosterkirche Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Uebigau

04938 Uebigau (22 KM)

Die Stadtkirche St. Nikolai ist ein historisch gewachsener Bau, der auf die Glaubenstraditionen der evangelischen Kirche verweist. Während der frühgotische Ostteil noch aus dem 13. Jahrhundert stammt, wurden das Kirchenschiff und der rechteckig...

0 Kommentare

Speisegaststätte Waldschlößchen

04938 Uebigau (22 KM)

Am Stadtrand von Uebigau gelegen bietet das Restaurant in dem historischen Gebäude gutbürgerliche deutsche Küche mit regionalen Besonderheiten. Die Speisekarte entführt die Gäste mit Uebigauer Geschichten zu fast jedem Gericht in vergangene Zeit...

0 Kommentare

Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Doberlug war zwischen Mitte des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts eine Nebenresidenz der sächsischen Herzogslinie Sachsen-Merseburg und im Weiteren bis 1815 kursächsisch. Es überrascht heutige Besucher durch ein außergewöhnliches Architekturens...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (23 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...345678910111213141516171819

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.