Bildrechte:Zeller Bergland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Feldberg (Schwarzwald)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Feldberg (Schwarzwald) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 560Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Feldberg (Schwarzwald)

Top 20 Ausflugsziele in Feldberg (Schwarzwald)

Schwarzenburgruine

79183 Waldkirch (24 KM)

Die Schwarzenburg ist heute nur noch in seinen Grundmauern zu sehen.

Dennoch lohnt sich die Besichtigung der Ruine, da man von hier aus einen herrlichen Blick ins Rheintal hat.Die Burg befindet sich auf dem Schwarzenberg, einem Ausläufer de...

0 Kommentare

Grillplatz bei der Ödlandhütte

Ödlandkapelle
79737 (24 KM)

Herrischried. Ein BBQ-Erlebnis inmitten der Natur: Der Freiluft-Grillplatz bei der Ödlandkapelle Herrischried

In der Nähe der bezaubernden Ödlandkapelle in Herrischried erwartet Sie ein einladender Grillplatz, de...

0 Kommentare

Musikverein Obersimonswald

79263 Simonswald (24 KM)

...

0 Kommentare

Wiesentäler Textilmuseum

Wiesentäler Textilmuseum in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilherstellung. Das Besondere - alle Vorgänge werden an funktionsfähigen Maschinen vorg...

0 Kommentare

Fasnachtsbrunnen

Der Fasnachtsbrunnen auf dem Rathausplatz von Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Seit dem Jahr 2006 ziert der Fasnachtsbrunnen den Rathausplatz in Zell im Wiesental und weist das ganze Jahr über Zell als Fasnachtshochburg aus. Die moderne Installation des Künstlers Volker Scheurer symbolisiert Waldgeister, die mit den Elementen...

0 Kommentare

Textilindustrie

Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die Anfänge der Textilindustrie in Zell im Wiesental sind untrennbar mit dem Namen Meinrad Montfort verbunden. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde ausschließlich in Heimarbeit gewoben. Alleine im oberen Wiesental hatte Montfort 300 Weber bes...

0 Kommentare

Atzenbach

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Der Zeller Ortsteil Atzenbach schließt sich entlang der Wiese direkt der Kernstadt an. Atzenbach wird bereits im Jahr 1113 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1850 wurde mit dem Bau einer Wollspinnerei begonnen, aus der sich die spätere Spinne...

0 Kommentare

Die Schwanenstadt

Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Der Schwan gilt als Wappentier von Zell im Wiesental. Erstmals erscheint ein weiß-rotes Schwanenpaar im Jahr 1345 im Wappen der Adelsfamilie von Schönau. Die Herren von Schönau hatten das Meieramt inne und somit das Sagen über Zell. Von 1368 b...

0 Kommentare

Hohe Möhr-Turm

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Auf der 989 Meter hochragenden Hohen Möhr steht der rund 30 Meter hohe „Hohe-Möhr-Turm".

Der Aussichtsturm wurde 1894 von der Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins Schopfheim erbaut. Der weit sichtbare Turm steht zwar auf Schopfheimer...

0 Kommentare

Constanze Mozart

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Zell im Wiesental hat im Laufe der Geschichte viele Persönlichkeiten hervorgebracht. Einige von ihnen wurden durch die Ehrenbürgerschaft, durch Benennung von Straßen und Plätzen oder durch ein Denkmal geehrt, andere schlichtweg vergessen.

...

0 Kommentare

Todtnauerli

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die Schmalspurbahn von Zell im Wiesental nach Todtnau wurde im Juli 1889 im Beisein von Großherzog Friedrich in Betrieb genommen. Der Bau der Bahnstrecke war die logische Konsequenz, um den Personen- und Warentransport von Zell, wo die Badische S...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte