Die beliebtesten Kirchen in Feldberg (Schwarzwald) und Umgebung auf einen Blick
Wenn man sich in Feldberg (Schwarzwald) und Umgebung auf die Suche nach christlichen Kirchen macht, wird man schnell feststellen, dass die Region eine Vielzahl beeindruckender Gotteshäuser zu bieten hat. Egal ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist, die Kirchen in Feldberg und Umgebung laden dazu ein, innezuhalten und die spirituelle Atmosphäre zu genießen. Eine der beliebtesten Kirchen in der Gegend ist die St. Blasius Kirche in Feldberg. Mit ihrer markanten Lage am höchsten Punkt des Schwarzwaldes lädt sie Besucher dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden.
Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Kirche St. Cyriak in Grafenhausen. Mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvollen Verzierungen ist sie nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Kunstliebhaber. In der malerischen Umgebung des Schwarzwaldes gelegen, strahlt die Kirche eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.
Neben diesen beiden Kirchen gibt es noch viele weitere sakrale Bauten in Feldberg und Umgebung, die es zu entdecken lohnt. Egal ob man auf der Suche nach spiritueller Einkehr ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte – die Kirchen der Region bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Zeller Bergland TourismusBildrechte: Bürgerverein Zell im WiesentalBildrechte: Bildrechte: Bürgerverein Zell im WiesentalBildrechte: Bürgerverein Zell im WiesentalBildrechte: Bürgerverein Zell im WiesentalBildrechte: Hotzenwald Tourismus GmbHBildrechte: Hotzenwald Tourismus GmbHBildrechte: Hotzenwald Tourismus GmbH
Orgelbautradition in Waldkirch: Geschichte, Technik und Klang der mechanischen Musikwerke aus Waldkirch.Kein anderes Handwerk hat Waldkirch so geprägt wie den Orgelbau. Seit 1799 liefern die Waldkircher Orgelbaumeister Kirchenorgeln...
Der Bleibacher Totentanz in der Beinhauskapelle der St.Georg Kirche in Gutach-Bleibach ist ein ganz besonderes kulturhistorisches Juwel im süddeutschen Raum. Er besteht aus 34 Bildern, geordnet nach den Ständen der damaligen Zei...
Franziskuskapelle am Silberwald - Ein Ort der Ruhe, des Friedens und des Gebets -
Die Franziskuskapelle am Silberwald ist eine Friedenskapelle die der Franziskanischen Spiritualität und dem Vorbild unseres Ordensgründer dem Hl. Franz von Ass...
Die Kapelle Maria Frieden liegt oberhalb des Ortsteils Mambach auf einer weit sichtbaren Bergkuppe. Sie bietet einen traumhaften Aussichtspunkt, der auch noch mit einer besonderen Geschichte aufwartet.
Die Gründung und der Name der Stadt Zell im Wiesental ist auf eine Expositur des Klosters Säckingen zurückzuführen. Das Kloster gründete aller Wahrscheinlichkeit nach im 10. Jahrhundert im Wiesental zur Christianisierung der hiesigen "Heiden"...
Die Kalvarienbergkapelle wurde 1889 auf einem Felsvorsprung erbaut und 1890 der „schmerzhaften Mutter Gottes“ geweiht. Bereits zuvor stand seit dem Jahr 1765 nachweislich eine Kapelle, die vermutlich wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. Bis ...
Die Altkatholische Glaubensgemeinschaft wurde 1871 in München gegründet. Die meisten Mitglieder waren ehemalige Katholiken, die mit der Glaubenslehre des Katholizismus nicht einverstanden waren. Liberal gesinnte Männer gründeten in Zell im Wie...
Die Familie Litschgi, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Königreich Savoyen eingewanderte, stiftete im Jahre 1738 gegenüber der Mühle eine Kapelle zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk.
1780 haben fromme Hotzenwälder Bauern die Ödlandkapelle errichtet als Dank dafür, dass ihr Vieh von der zu dieser Zeit grasierenden Rinderpest verschont geblieben war.
Heute lädt die Ödlandkapelle zu Meditation und Rast ein. Sie liegt a...
Rickenbach. Die Katholische Pfarrkiche in Rickenbach zählt wegen ihrer von Emil Wachter geschaffenen Kunstwerke zu den bedeutendsten Kirchen Süddeutschlands.
Entdecken Sie die Pfarrkirche von Rickenbach, ein historisches J...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.