Bildrechte:Zeller Bergland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Feldberg (Schwarzwald)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Feldberg (Schwarzwald) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 560Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Feldberg (Schwarzwald)

Top 20 Ausflugsziele in Feldberg (Schwarzwald)

Loipeneinstieg in Hornberg

Winter Herrischried
79737 (24 KM)

Herrischried. Zertifizierte Loipen u. herrliche Winterwanderwege.

Hier kann man abwechslungsreiche Landschaften mit Alpenblick erleben.
Einstieg - schwierige Loipe - schwarz

...

0 Kommentare

Stadtmusik Zell im Wiesental e.V.

79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die Stadtmusik Zell im Wiesental besteht derzeit aus 47 aktiven Mitgliedern, deren gemeinsames Interesse die Blasmusik ist. Das Repertoire umfasst klassische Werke, traditionelle Blasmusik und aktuelle Hits.

Die heutige Stadtmusik ging aus d...

0 Kommentare

Embruner Wand

Embruner Wand in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die Idee, die 1995 im Zuge des Baus der Umgehungsstraße gebaute Betonmauer attraktiver zu gestalten, wurde vom Zeller Bürgerverein bereits 2020 geboren.

Die Stadtverwaltung kümmerte sich um die Bereitstellung von Zuschüssen aus dem Touri...

0 Kommentare

Fitness Studio Z1

79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Mens sana in copore sano? (lat.: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“). Für den gesunden Körper können Sie im Z1 sorgen.

Das Z1 ist der Treffpunkt für alle Sport- und Gesundheitsbegeisterten im Oberen Wiesental. Wir versteh...

0 Kommentare

Waldxylophon

Waldxylophon, erstellt durch das Jugendorchester der Stadt Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Im Rahmen einer 72-Stunden-Challenge erstellte das Jugendorchester der Stadtmusik Zell im Wiesental oberhalb der Stadt dieses Waldxylophon.

Das Xylophon ist für Wanderer frei zugänglich.

Das Waldxylophon steht bei der "Einsamen Tann...

0 Kommentare

CELLA apartments

Ferienwohnungen CELLA Apartments in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die modernen und hochwertig ausgestatteten CELLA apartments befinden sich im Herzen der Stadt Zell im Wiesental. Jedes Apartment verfügt über WLAN, Fernseher, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Kühlschrank sowie über einen Balkon mit Sitzgelegenhe...

0 Kommentare

One-Night-Camp Michael

79737 Herrischried (24 KM)

Kleiner Campingplatz am Waldrand, direkt am Wanderweg Murgtalpfad.

Campingplatz liegt direkt am Waldrand und an der Hauensteiner Murg.

...

0 Kommentare

Tannenhof Bio Landwirtschaft - Ulrich Gottschalk

79737 Herrischried (24 KM)

Herrischried. Auf dem Biohof können Kartoffeln und selbstgebackenens Sauerteigbrot gekauft werden

Ein Ausflug auf den Tannenhof lohnt sich, denn Ulrich Gottschalk bietet hausgemachte Produkte von seiner Bio-Landwirtschaft, wie Sauerteigbro...

0 Kommentare

Besucherbergwerk Suggental

79211 Denzlingen (24 KM)

Die heute untertage zugänglichen Bereiche des Grubengebäudes, allesamt aufgewältigt und freigelegt von der Bergbauforschungsgruppe Suggental, sind das Ergebnis einer Vielzahl bergbaulicher Epochen.

Bis zum heutigen Tage sind insgesamt ca....

0 Kommentare

Die Geschichte des Todtnauerlis

Todtnauerli Bahnstrecke von Zell nach Todtnau im oberen Wiesental
79669 Zell im Wiesental (24 KM)

Die Schmalspurbahn von Zell im Wiesental nach Todtnau wurde im Juli 1889 im Beisein von Großherzog Friedrich in Betrieb genommen. Der Bau der Bahnstrecke war die logische Konsequenz, um den Personen- und Warentransport von Zell, wo die Badische S...

0 Kommentare

Hornbergbecken

Herrischried Hornbergbecken
79737 (24 KM)

Herrischried. Zum Zwecke der Spitzenstromerzeugung entstand das Hornbergbecken, das Oberbecken des Kavernenkraftwerkes Wehr.

Das Hornbergbecken ist das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Wehr, betrieben von der Schluchsee...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte