Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Direkt am Übergang zur Marktstraße bilden die reich verzierten Gebäude ein gut erhaltenes Ensemble von Traufenhäusern der Renaissancezeit. Einen genauen Blick lohnen die Inschriften. An einer fehlt mehrmals der Buchstabe „n“, trotzdem fällt...
0 KommentareDer älteste Kirchenbau, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts errichtet. Ein besonderes Merkmal sind die unterschiedlich hohen Türme. Während der nördliche Turm der Kirchengemeinde 48 m hoch ist, erreicht der sü...
0 KommentareIn Stadtnähe befindet sich der Wohnmobilhafen "Am Floßplatz". Von diesem Stellplatz direkt an der Weser, genießen Sie den Blick auf die Kulisse der Altstadt. Der Stellplatz ist mit einer Ver- und Entsorgungsstation, Duschen und WC´s ausgestat...
0 KommentareInmitten der wunderschönen Altstadt von Höxter kann man bei PINO Pizzamanufaktur ein Italien-Flair in vollen Zügen genießen, vor allem wenn man die traditionellste italienische Spezialität probiert: die Pizza, die bei PINO mit sehr viel Leidensc...
0 KommentareDie Hochwasserstele ist eine künstlerische Arbeit von Wladimir Zlatkov und dokumentiert die Hochwasserstände der letzten hundert Jahre. Auch wenn überliefert ist, dass bei manchen Hochwassern die Stadttore mit Booten durchquert werden mussten, ver...
0 KommentareSeit 2008 gibt es in Höxter das Forum Jacob Pins im Adelshof. Mit diesem Gebäude, dessen Ursprünge ins 13. Jh. zurückreichen, wurde ein historisches Baudenkmal an die Einwohner zurückgegeben, das über drei Jahrzehnte des Leerstandes und des Ver...
0 KommentareErholung, Ruhe, oder sportliche Aktivitäten - genießen Sie Ihren Urlaub in der Adelshof-Residenz in einem romantischen, stilvollen Ambiente ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Der Adelshof befindet sich in außergewöhnlich ruhiger Lag...
0 KommentareDas Forum Anja Niedringhaus im historischen Tilly-Haus versteht sich als Kultur- und Begegnungsort, der den vielfältigen Facetten der Fotografie offensteht und und mit wechselnden Ausstellungen, Workshops und medialen Angeboten den Besuchern neue En...
0 KommentareDas Apartment befindet sich mitten in der Fußgängerzone in Höxter. Es gibt vielfältige Shopping Möglichkeiten. Für das leibliche Wohl findet man in unmittelbarer Umgebung ein vielfältiges Angebot an Cafés, Imbissen und Restaurants. Sie könne...
0 KommentareDer ehemalige Propsteihof des Stiftes Niggenkerken wurde 1582 an den Corveyer Kanzler Johann Heisterman verlehnt und 1610 von seiner Witwe Anna v. Siebel um die Häuser Westerbachstr. 31 und 33 erweitert. Für drei Jahrhunderte verblieb er im Besitz ...
0 KommentareDie katholische Pfarrkirche hatte einen Vorgängerbau in der Nicolaistraße. Hierbei handelte es sich um eine direkt an der Stadtmauer gelegene, einschiffige Saalkirche, die wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 12. Jh. entstand. Das benachbarte N...
0 Kommentare