Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Bayersoien zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Anlage bietet Spring-, Dressur- und Freizeitreitern, aber auch Kutschfahrern, Kindern wie Erwachsenen beste Voraussetzungen, ihr Hobby auszuüben. Egal ob mit eigenem Pferd oder mit den Schulpferden.
Der Hof umfasst eine Gesamtfläche v...
0 Kommentare
1074 durch Herzog Welf I gegründet, war das Kloster Rottenbuch über viele Jahrhunderte hinweg ein sehr bedeutsames Kloster. Besonders die Seelsorge lag den Augustinerchorherren am Herzen. Ab 1604 betrauten sie mitunter den Hohen Peißenberg. Bed...
0 Kommentare
Das Kloster Rottenbuch ist ein ehemaliges Stift der Augustiner-Chorherren und jetziges Kloster der Don-Bosco-Schwestern in Rottenbuch in Bayern in der Diözese Freising. Es liegt rund zwölf Kilometer nordöstlich der Wieskirche über dem Ammertal.
Die am Münchner Jakobsweg gelegene ehemalige Stiftskirche der Augustiner Chorherren ist mit ihrer reichen barocken Ausstattung und der historisch bedeutenden Freywis-Orgel Rottenbuchs wichtigstes Kulturdenkmal....
0 KommentareKleine örtliche Sammlung von dörflichen Zeitzeugen in den Räumen der Bücherei....
0 Kommentare
Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mari채 Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.
Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gr체ndung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer K체nstler.<...
0 Kommentare
„Hier wohnt das Glück, hier findet das Herz Ruhe“, formulierte der Bauherr der Kirche, Abt Marianus II Mayer. So richtig ruhig ging es hier aber sicher selten zu, schließlich war ein immenser Pilgerstrom zum „Gegeißelten Heiland auf der W...
0 KommentareIm Wallfahrtsmuseum im Anbau der Wieskirche ist anhand von Zeugnissen die Geschichte der Wallfahrt zum Gegeißelten Heiland ausgestellt....
0 Kommentare
Termine nach Vereinbarung:
Die „Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies“ am Fuße der Alpen gilt als vollendetes Kunstwerk des bayerischen Rokoko. Etwa eine Million Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr hierher – zum Schauen, zum Staunen, zum Beten, zu...
0 KommentareAuf unserem zertifizierten Erlebnisbauernhof dürfen Kinder auf dem hofeigenen Reitplatz Ponyreiten und lernen dabei auch den Umgang und die Pflege vom Pferd....
0 Kommentare