Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Königsmoos

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Königsmoos zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 528Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Königsmoos

Top 20 Ausflugsziele in Königsmoos

Reisberg bei Lippertshofen

85080 Gaimersheim (19 KM)

Außer durch eine prächtige Aussicht auf die Donauniederung mit Ingolstadt, auf das weiter südlich aufsteigende Molassehügelland und - an sehr klaren Tagen - sogar auf die Alpenkette überrascht der Reisberg den Besucher vor allem durch seinen ...

0 Kommentare

Friedhof Wellheim

91809 Wellheim (19 KM)

Neben der Kirche „St. Andreas“ mit dem barocken Pfarrhof zählt der Friedhof zu den Besonderheiten dieses Ensembles. Lt. Friedhofssatzung dürfen ausschließlich Holzkreuze verwendet werden. Alle Gräber sind zudem mit Natursteineinfassungen a...

0 Kommentare

Markt Wellheim

Burgruine Wellheim
91809 Wellheim (19 KM)

Reizvoller Marktflecken im Urdonau-Trockental, einer der schönst gelegenen Orte des Altmühljura, ein sehr alter Ort (seit 735 urkundlich nachweisbar). Das Wahrzeichen ist die hochaufragende Burg mit Bergfried. Heute ist Wellheim der Mittelpunkt ...

0 Kommentare

Hallenbad Manching

85077 Manching (19 KM)

Im Manchinger Freizeitbad kommen sowohl Familien und Schwimmbegeisterte als auch Erholungssuchende auf ihre Kosten. Das 25 Meter lange Becken bietet Schwimmerinnen und Schwimmern ausreichend Platz, um in Ruhe ihre Bahnen ziehen zu können. Nebenan ga...

0 Kommentare

Altmühltaler KernStodl

91809 Wellheim (20 KM)

Wir setzen auf ökologische Landwirtschaft und investieren in eine grüne Zukunft. Wir arbeiten und leben von und mit der Natur. Besuchen Sie uns in unserem Hofladen, bei einer Hofführung oder im Internet. Überzeugen Sie sich selbst von unserer ...

0 Kommentare

Urdonautal-Museum

91809 Wellheim (20 KM)

Dass der alte Burgfelsen oberhalb von Aicha schon in der Bronzezeit besiedelt war, dass in der Region vermutlich Menschenopfer dargebracht wurden und vieles mehr erfahren die Besucher des Urdonautal-Museums. Im Obergeschoss des spätmittelalterlichen...

0 Kommentare

Forstdirektion des Wittelsbacher Ausgleichsfonds

85049 Ingolstadt (20 KM)

Seit der Gründung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds im Jahr 1923 werden die Wälder im Sinne einer ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit bewirtschaftet. Die Forstdirektion setzt sich dafür ein, alle Möglichkeiten der Rationalisierung, ...

0 Kommentare

Metzgerei Böhmfelder

85055 Ingolstadt (20 KM)

Im Gegensatz zu vielen anderen Metzgereien können wir so unsere hohen Ansprüche an die Fleischqualität persönlich wahren. Dank der Verwendung selbst angebauter Futtermittel, dem Verzicht auf Antibiotika und Wachstumsförderer sowie kurze, stre...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Andreas Wellheim

91809 Wellheim (20 KM)

Baugeschichte

Das Langhaus der Kirche wurde 1700/1701 unter Einbeziehung der romanischen Südmauer gebaut. Der Turm ist im Untergeschoss und im ersten Obergeschoss romanisch (11./12. Jahrhundert); das zweite quadratische Oberge...

0 Kommentare

Kränzelsteingrotte bei der Waldau

91809 Wellheim (20 KM)

Die etwa 4 m breite und durchschnittlich 2 m hohe Grotte ist 6 m tief und zeigt am Ende schöne Auswaschungen. Die Knochenreste stammen teilweise von eiszeitlichen Tieren, wie Mammut, Höhlenbär, Rentier und Wildpferd, teilweise aus späterer Zei...

0 Kommentare

Torfweiher bei der Feldmühle

91809 Wellheim (20 KM)

Diese Lager wurden ausgebeutet. Der Weiher bei der Feldmühle ist durch einen solchen Torfstich entstanden. Nach Beendigung der Ausbeute blieb er sich selbst überlassen und hat sich zu einem der interessantesten Feuchtgebiete des Landkreises entw...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte