Torfweiher bei der Feldmühle

Jetzt als Inhaber eintragen
91809 Wellheim, ()

Diese Lager wurden ausgebeutet. Der Weiher bei der Feldmühle ist durch einen solchen Torfstich entstanden. Nach Beendigung der Ausbeute blieb er sich selbst überlassen und hat sich zu einem der interessantesten Feuchtgebiete des Landkreises entwickelt. Durch die unterschiedliche Wassertiefe und die stellenweise Verlandung entstand ein vielfältiges Mosaik von Lebensräumen. An den seichten Stellen fischt regelmäßig der Graureiher. Zahlreiche Amphibien haben hier ihre Laichplätze. Auf dem Weiher breiten sich an mehreren Stellen Seerosen mit ihren großen schwimmenden Blättern und den weißen Blüten aus. Um den Weiher stockt ein seit langem sich selbst überlassener Erlen-Bruchwald, der einzelne Birken, Fichten und Weiden enthält. In Lücken wachsen Sträucher, vor allem Faulbaum, Pfaffenhütchen und der bis zu einem Meter hohe Seidelbast mit seinen stark duftenden rosa Blüten.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Torfweiher bei der Feldmühle

Burgstraße 7
91809 Wellheim
08427/1513

Weitere Informationen zu Torfweiher bei der Feldmühle

Koordinaten um Torfweiher bei der Feldmühle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.080468
Breitengrad: 48.819985

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Torfweiher bei der Feldmühle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Torfweiher bei der Feldmühle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal