Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Aalten () ist eine im Osten der Niederlande gelegene Gemeinde. Sie befindet sich im Achterhoek in der Provinz Gelderland unmittelbar an der Grenze zum deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Aalten lebt vor allem von der Landwirtschaft, dem Kleinge...
0 KommentareSchloss Diepenbrock steht nördlich von Bocholt im Ortsteil Barlo und wurde erstmals im Jahr 1326 urkundlich erwähnt. Das genaue Entstehungsjahr ist nicht bekannt. Das Schloss befindet sich noch heute in Privatbesitz und kann nur von außen besichti...
0 KommentareIn einem einstigen Kanonikerhaus, gelegen am Kirchhof der prächtigen romanischen Basilika St. Clemens, hat der Förderkreis des Museums eine beachtliche Sammlung zur Geschichte des Stiftes und des Dünen- und Tabakdorfes Wissel zusammengetragen. Fun...
0 Kommentare
Schloss Ringenberg ist ein Wasserschloss auf dem Stadtgebiet von Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen. Es steht im Südosten des Stadtteils Ringenberg, dem es seinen Namen gab.
Das Schloss geht auf eine Burggründung aus dem 13. Jahrhundert im strat...
Der Industriehafen Emmerich ist ein Hafen in Emmerich am Rhein.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander...
0 KommentareBrunnen Quellsteinspirale von Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach an der Grundschule Appeldorn, Heinrich-Eger-Straße, um 1965, Durchmesser 200 cm, Höhe 65 cm, Betonguß vor Ort, Gewicht ca. 5000 kg Am 26. Juli 2018 konnte der Brunnen an seine...
0 KommentareAnna Selbdritt Relief am Westgiebel des ehemaligen St.-Anna-Schwestern-Hauses in Appeldorn an der St. Lambertus Straße von Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach. Dieses Relief ist neben vier weiteren Arbeiten zum Ende der Münchener Akademiezeit e...
0 KommentareDer Oybaum Seen ist ein Baggersee in Kalkar.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist ve...
0 KommentareDie Stadt Hamminkeln liegt am Niederrhein im Nordwesten Nordrhein-Westfalens. Die Stadt hat 27.711 Einwohner[1] und ist Teil der Euregio Rijn-Waal.De Stadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf und im Kreis Wesel.De Gemeinde Hamminkeln wurde 1975 dur...
0 KommentareDas Naturschutzgebiet Diersfordter Wald besteht aus eiszeitlichen Sanddünen, die größtenteils mit alten knorrigen Eichen, Rotbuchen und Kiefern bewachsen sind. Es finden sich kleine Moor- und Heideflächen, die von seltenen Tier- und Pflanzenarten...
0 KommentareBevor sich der Rhein in die Niederlande verabschiedet, durchfließt er gut zehn Kilometer der Stadt Emmerich am Rhein im Kreis Kleve. Der Großteil der Uferstrecke ist von Buhnen gesäumt. Solche vielversprechenden Kribben liegen auch unter der Rhein...
0 Kommentare