Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Isselburg
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![](/thumbs/20/19234.jpg)
![](/thumbs/20/19296.jpg)
![](/thumbs/20/19337.jpg)
![](/thumbs/45/44594.jpg)
![](/thumbs/47/46238.jpg)
![](/thumbs/47/46273.jpg)
![](/thumbs/50/49852.jpg)
![](/thumbs/50/49760.jpg)
![](/thumbs/51/50951.jpg)
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das Brauhaus Kalkarer Mühle verwöhnt mit frisch zubereiteten traditionellen Gerichten und klassischen Speisen der gutbürgerlichen Küche. REGIONAL, SAISONAL, TRADITIONELL, FESTLICH, die Speisenauswahl reicht von Vorspeisen, Salaten und Nachspeisen...
0 KommentareDas stilvolle Ambiente des Restaurant Glüxxklee lädt zum Verweilen und Geniessen ein. Ein spezielles Augenmerk liegt auf vegetarischen und vegangen Gerichten, zubereitet aus frischen regionalen und saisonalen Produkten. In der Nachmittagszeit ver...
0 KommentareLeidenschaft • Kreativität • Verführung - Das Besondere erleben und genießen. Meier´s eben. Gastronomie in einer neuen Dimension erleben Mediterranes Ambiente im Herzen der historischen Hansestadt Kalkar Leidenschaftliche Symbiose von interna...
0 KommentareDie Tourist-Information Kalkar befindet sich im Eingangsbereich des Städtischen Museums, unmittelbar hinter dem historischen Rathaus im Zentrum der Stadt. Informationen über touristische Angebote, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie eine b...
0 KommentareDas Cafe-Restaurant „de Deichgräf“ bietet deutsche und internationale Küche, zubereitet mit viel Liebe und Kreativität aus frischen regionalen und saisonalen Produkten. Neben der Speisenkarte gibt es ständig wechselnde Tagesempfehlungen und...
0 KommentareDer Ratskeller Kalkar befindet sich im Souterrain des historischen Rathauses und liegt unmittelbar am Marktplatz. Er bietet gepflegte Gastlichkeit und gehobene gutbürgerliche Küche sowie saisonorientierte Speisen täglich frisch auf den Tisch. Das ...
0 KommentareLVR-Archäologischer Park Xanten & LVR-RömerMuseum Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana erstreckt sich der LVR-Archäologische Park Xanten. Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum lädt zu einem Ausflug in die ...
0 KommentareZwei Kilometer östlich von Kalkar liegt auf einer Ward der Kirchort Hanselaer, der um 1170 erstmals urkundlich erwähnt wird. Den Kern des Ortes bildet der dem St. Antonius Abt, Abbas geweihte Kirchenbau. Sein Ursprung liegt vermutlich in einer Eig...
0 KommentareEinen Schwerpunkt der Sammlung des Städtischen Museums Kalkar bilden Werke von Malern der Düsseldorfer Kunstakademie mit engen Verbindungen zur Stadt, u. a. Heinrich Nauen, Gerhard Janssen, Max Clarenbach, Theo Champion und Herbert Böttger. Das Mu...
0 KommentareBereits vor 1577 gab es in Kalkar eine kleine reformierte Gemeinde. Zunächst wurden die Gottesdienste vorwiegend im Haus des Predigers abgehalten, ab 1647 wurde der ref. Gemeinde die Gasthauskapelle der Katholiken auf Anweisung der brandenburgischen...
0 KommentareRestaurant-Hotel unmittelbar am Hohe Mark Steig und unweit der Rundwanderwege im Diersfordter Wald und des Schwarzen Wassers....
0 KommentareHinweis: Vorübergehend wegen Sanierung geschlossen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Homepage des Stadtmuseums. Im Stadtmuseum Bocholt erhält der Besucher Einblicke in die Geschichte der Stadt Bocholt. Der thematische Schwerpunkte ...
0 KommentareDas Bocholter Handwerksmuseum hat eine lange Tradition, über fünf Jahrzehnte wurde auf Privatinitiative altes Handwerkszeug, Hilfsmittel, Geräte, Bücher und Zeichnungen gesammelt. Ausgestellt sind 22 Handwerksberufe, einige davon gibt es heute s...
0 KommentareIn der einstigen Spinnerei Herding in Bocholt drehten sich über 20.000 Spindeln. Heute ist der imposante Backsteinbau ein Forum für Textilkultur, in dem die Geschichte und die Gegenwart von Textilen lebendig werden. Auch interessante Sonderausstell...
0 KommentareMitten im Ortskern von Rhede befindet sich seit 1993 das Museum für ländliches Gesundheitswesen. Auf über drei Etagen, in dem historischen Bürgerhaus von Rhede, präsentiert das Museum eine Dauerausstellung mit vielfältigen Aspekten des ländlic...
0 KommentareDas Nibelungenlied ist eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. 2009 wurde es von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärt. Das Museum befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt. Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten ...
0 KommentareIn einem einstigen Kanonikerhaus, gelegen am Kirchhof der prächtigen romanischen Basilika St. Clemens, hat der Förderkreis des Museums eine beachtliche Sammlung zur Geschichte des Stiftes und des Dünen- und Tabakdorfes Wissel zusammengetragen. Fun...
0 Kommentare„Dorf am Deich“ heißt das Leitthema des Museums, das sich in unterschiedlichen Ausstellungsgebäuden der Natur- und Kulturlandschaft des Niederrheins sowie dem Rhein als Lebensraum und der lokalen Zieglergeschichte widmet. Regelmäßig durchgef...
0 KommentareAusflug in das Spielzeugmuseum "Max und Moritz" Hier schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Machen Sie einen Ausflug in das einzigartige Spielzeumuseum "Max und Moritz" in Rhede. Zu sehen ist eine einzigartige Privatsammlung historischer Puppen, Pup...
0 Kommentare