Wildenberg, Hallertau - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wildenberg, Hallertau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wildenberg, Hallertau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 493Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wildenberg, Hallertau

Top 20 Ausflugsziele in Wildenberg, Hallertau

Mühleninsel

84028 Landshut (28 KM)

Die Mühleninsel wird von beiden Seiten von der Isar umschlossen. Seit dem Mittelalter sind in Landshut zahlreiche Mühlen nachweisbar, wobei die Mühleninsel eine ideale Örtlichkeit für Mühlenbetriebe war.

...

0 Kommentare

Heilig-Geist-Spital

84028 Landshut (28 KM)

Das Heilig-Geist-Spital in Landshut wurde erstmals 1209 urkundlich erwähnt und spielte eine zentrale Rolle in der frühen Stadtentwicklung. Der Bau fungierte als Stätte für Kranken- und Altenpflege und diente auch der Armenversorgung. Nach der ...

0 Kommentare

Hl. Geistkirche Landshut

84028 Landshut (28 KM)

Diese spätgotische dreischiffige Hallenkirche wurde von Hans von Burghausen erbaut und begeistert durch seine helle Leichtigkeit. Beachtenswert ist das hohe, reich ausgezierte Westportal. Seit dem Abschluss einer größeren Sanierungsmaßnahme im Ja...

0 Kommentare

Heiliggeistkirche

84028 Landshut (28 KM)

Die Spitalkirche Heiliggeist in Landshut bietet Raum für Epochendialoge und frische Inszenierungen alter Kunst.

...

0 Kommentare

Ristorante-Pizzeria Puccini

84028 Landshut (28 KM)

...

0 Kommentare

Kunstverein Landshut e.V.

84028 Landshut (28 KM)

Seit seiner Gründung im Jahr 1970 nimmt der Kunstverein Landshut einen wichtigen Platz in der Landshuter Kulturszene ein. Der Kunstverein Landshut hat inzwischen 230 Mitglieder, etwa ein Fünftel davon sind bildende Künstler.Vor allem durch sein...

0 Kommentare

Stadtresidenz Landshut

84028 Landshut (28 KM)

Der erste Renaissancepalast auf deutschem Boden befindet sich, versteckt hinter einer klassizistischen Fassade, mitten in der Altstadt von Landshut. Hier ließ sich Herzog Ludwig X. ab 1536 einen Stadtpalast errichten (heute als „Deutscher Bauâ€...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Lohwinden

85283 Wolnzach (28 KM)

Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Lohwinden geht zurück auf eine Wunderheilung im Jahre 1666. Der aus dem Salzburger Land stammende Hirte Johannes wurde von seiner Stummheit geheilt. Der Überlieferung nach arbeitete er bei einem Bauern in Lohwi...

0 Kommentare

Ländtor

84028 Landshut (28 KM)

Das mittelalterliche Ländtor entstand im 13. Jahrhundert als eines von 8 Toren in der Stadtmauer. Während es sich bei den meisten nur um Türme handelte, besaß das Ländtor einen vorgelagerten Zwinger.

...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

84028 Landshut (28 KM)

Das Ursulinenkloster St. Joseph wurde 1668 vom Kurfürsten Ferdinand

Maria gegründet. Die Anlage vereint die Stilelemente Renaissance und Barock und beinhaltet heute Kirche, Kloster sowie eine Realschule für Mädchen.

...

0 Kommentare

Museen der Stadt Landshut im 2. + 3. OG der Stadtresidenz

84028 Landshut (28 KM)

Im 2. und 3. OG der Stadtresidenz Landshut befinden sich die städtischen Museen mit den beiden Sammlungsausstellungen »ArchäologieRegion Landshut« und »KeramikRegion Landshut«

...

0 Kommentare

1...8910111213141516171819202122232425