Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Wildenberg, Hallertau und Umgebung auf einen Blick

Wer sich auf Entdeckungstour durch die Region um Wildenberg in der Hallertau begibt, darf sich auf eine Vielzahl beeindruckender Kirchen und Kapellen freuen, die Zeugnis von einer langen christlichen Tradition in der Gegend ablegen. Die Landschaft ist geprägt von idyllischen Dörfern und malerischen Weilern, in denen sich zahlreiche sakrale Bauten befinden, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Die Kirchen zeichnen sich nicht nur durch ihre architektonische Schönheit aus, sondern auch durch ihre kulturelle und historische Bedeutung. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region zu erhalten. Ob als frommer Pilger, neugieriger Tourist oder geschichtsinteressierter Besucher - eine Reise zu den schönsten Kirchen in Wildenberg, Hallertau und Umgebung verspricht einzigartige Einblicke in die religiöse Vielfalt und kulturelle Schönheit der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchenwirt

84069 Schierling (20 KM)

...

0 Kommentare

Evangelische Kurkirche Bad Gögging

93333 Bad Gögging (13 KM)

Die Evangelische Kurkirche "Heilig-Geist" liegt nur wenige Schritte vom Bad Gögginger Kurpark entfernt.

...

0 Kommentare

Katholische Kurkirche Bad Gögging

93333 Bad Gögging (13 KM)

Die Katholische Kurkirche "Christus unser Heil" liegt in unmittelbarer Nähe zum malerischen Kurpark von Bad Gögging.

...

0 Kommentare

Romanische alte St. Andreas Kirche Bad Gögging

9333 Bad Gögging (14 KM)

Die romanische alte Pfarrkirche St. Andreas Kirche liegt im alten Ortskern von Bad Gögging und beherbergt heute das Römische Museum für Kur- und Badewesen. Die neu erbaute heutige Pfarrkirche St. Andreas liegt direkt daneben.

...

0 Kommentare

Blaskapelle Ochsentreiber

93333 Neustadt a.d.Donau (13 KM)

Die Blaskapelle Ochsentreiber ist eine Gruppe von Freizeitmusikanten, die sich zum Musizieren treffen und alte Stücke wieder zum Klingen zu bringen.

...

0 Kommentare

Kloster Weltenburg

Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch im Altmühltal
93309 Kelheim, Ortsteil Weltenburg (20 KM)

Verträumt liegt es da, das Kloster Weltenburg, direkt an der Donau und umgeben von der Naturlandschaft der Weltenburger Enge. Da haben sich die Erbauer ein schönes Fleckchen Erde ausgesucht, oder?

Entdecker-Tour durch das Kl...

0 Kommentare

Zu Gast im Kloster Weltenburg

Zillenfahrt am Kloster Weltenburg
93309 Kelheim (20 KM)

Gegründet wurde das Kloster um das Jahr 600 von iroschottischen kolumbianischen Wandermönchen: Damit ist es die älteste klösterliche Niederlassung in Bayern. Die Grundsteinlegung für den heutigen Bau erfolgte 1714, besonders sehenswert ist di...

0 Kommentare

Asamkirche des Klosters Weltenburg

Kloster Weltenburg
93309 Kelheim (20 KM)

Sie ist die erste Kirche, die die berühmten Asambrüder Cosmas Damian und Egid Quirian erbaut und ausgestaltet haben. Noch heute beeindrucken Architektur und Fresken die Betrachter. Am schönsten wirkt die Kirche in den frühen Morg...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Margareta Forchheim

85104 Pförring (19 KM)

Die Südseite des Langhauses läßt deutlich den romanischen Ursprung der Kirche erkennen: Die Kragsteine unmittelbar unter dem Dachansatz, die früher wohl eine hölzerne Dachrinne trugen, sind mit einfachen romanischen Ornam...

0 Kommentare

Klosterbrauerei Weltenburg

93309 Kelheim (20 KM)

Erfahren Sie, wo das preisgekrönte Dunkle seinen Ursprung hat und warum das obergärige Weizen immer beliebter wird. Sie werfen einen Blick ins Sudhaus und hören viel Wissenswertes über fast tausend Jahre Bierbrautradition im Kloster Weltenburg...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Leonhard Pförring

85104 Pförring (19 KM)

Kaiser Heinrich II. schenkte dem von ihm neu errichteten Bistum Bamberg im Jahre 1007 den Ort Pförring zum Unterhalt des Domkapitels. An Stelle einer bereits 1031 erwähnten Sankt-Georgs-Kirche ließ das Domkapitel 1180 - 96 eine dreischiffige Ba...

0 Kommentare

Kloster Weltenburg

Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch
93309 Kelheim (20 KM)

Die von den Gebrüdern Asam in den Jahren 1716-1739 unter dem damaligen Abt Maurus Bächl erbaute und ausgestaltete Abteikirche zählt zu den Spitzenleistungen des europäischen Barocks. Im Jahre 1803 fiel Weltenburg der Säkularisation zum Opfer ...

0 Kommentare

Klosterkirche Biburg

93354 Biburg (8 KM)

Die heutige Pfarrkirche St. Maria Immaculata ist als einziger Teil der ehemaligen Klosteranlage in ihrer Bausubstanz nahezu unverändert erhalten geblieben. Ihre Architektur verkörpert auch die asketische Reform der Benediktiner im 12. Jahrhunder...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.