Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Wildenberg, Hallertau und Umgebung auf einen Blick

In Wildenberg, Hallertau und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern werden. Ob Historie, Kunst, Natur oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo haben Besucher die Möglichkeit, auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Museen zu gehen und die Vielfalt der regionalen Kultur hautnah zu erleben. Von beeindruckenden Gemälden über historische Exponate bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Region ein breites Spektrum an kulturellen Highlights.

Besucher können in Wildenberg beispielsweise das örtliche Heimatmuseum besuchen und in die Geschichte und Traditionen des Ortes eintauchen. Hier werden historische Artefakte, Werkzeuge und Trachten aus vergangenen Zeiten präsentiert, die einen Einblick in das frühere Leben der Bewohner ermöglichen.

Auch in der Hallertau, der größten Hopfenanbauregion der Welt, gibt es interessante Museen zu entdecken. Das Hopfenmuseum in Wolnzach bietet einen Einblick in die Geschichte des Hopfenanbaus und seine Bedeutung für die Region. Mit interaktiven Ausstellungsstücken und informativen Führungen wird hier die Welt des Hopfens lebendig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Mainburg

84048 Mainburg (14 KM)

Hasenhirsch und Hundebär – was nach Fabelwesen klingt, kann im Stadtmuseum Mainburg tatsächlich besichtigt werden. Zumindest als Fossilreste, denn beide sind längst ausgestorben. Die Ausgrabungen von Sandelzhausen mit 10 000 Funden aus dem su...

0 Kommentare

Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (10 KM)

Im Herzogskasten wird die Abensberger Stadtgeschichte erlebbar. Von der Jungsteinzeit, als Abensberg ein bedeutendes Bergbauzentrum war, über die Blüte der Stadt im 14. Jh. und die Schlacht von Abensberg, in der Bayern an der Seite Napoleons geg...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerksmuseum Binder-Pehr-Haus

84056 Rottenburg (9 KM)

Leben und Arbeiten unter einem Dach: So geschah es früher häufig, auch in dem nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannten Haus aus dem Jahr 1670. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt am ursprünglichen Standort bes...

0 Kommentare

Kleinhäuslermuseum Pförring

85104 Pförring (19 KM)

Im ca. 500 Jahre alten Marktturm der Gemeinde Pförring zeigt das Kleinhäuslermuseum mit viel Liebe zum Detail das Leben einer 12-köpfigen Familie zum Anfang des 19. Jh. Die Besonderheit: Die Familie besteht aus originalen Käthe-Kruse-Schaufenster...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Neustadt (14 KM)

Unter dem Schiff der Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging liegt das zentrale Becken einer der größten römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Im heutigen „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ kann man Teile dieses ältes...

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (9 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (14 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum

93333 Neustadt a.d.Donau (14 KM)

Das Kulturhaus Storchenwirt im Herzen der Stadt Neustadt a.d. Donau beherbergt ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt und der Region.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (10 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Bad Gögging (14 KM)

Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes.

...

0 Kommentare

Kleinhäuslermuseum im Marktturm

85104 Pförring (19 KM)

„Das hätten sich die Kleinhäusler nicht gedacht, dass man ihrem Leben und Arbeiten einmal ein Museum errichtet,“ schrieb der BR-Reporter Gerald Huber am Eröffnungstag ins Gästebuch des Kleinhäuslermuseums im Pförringer Marktturm. Denn mi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.