Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kahla

Die Stadt Kahla in Thüringen, auch bekannt als "Blütenstadt", lockt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen Besucher aus nah und fern an. Inmitten des idyllischen Saaletals gelegen, bietet die Stadt eine reiche Geschichte und beeindruckende Baudenkmäler, die es zu entdecken gilt. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gässchen versetzt Besucher zurück in vergangene Jahrhunderte und lädt zum Verweilen ein.

Eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Kahla ist das Schloss Brandenstein, ein imposantes Renaissancebauwerk, das hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Auch die Heiligen-Geist-Kirche, mit ihrer prächtigen Innenausstattung und ihrer interessanten Geschichte, ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Thüringer Wald an, der mit malerischen Wanderwegen und atemberaubender Natur begeistert.

Kahla ist somit ein reizvolles Reiseziel für alle, die Kultur, Geschichte und Natur gleichermaßen schätzen und einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einer charmanten Stadt verbringen möchten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 288Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kahla

Top 20 Ausflugsziele in Kahla

Anatomieturm

07743 Jena (11 KM)

Der Anatomieturm ist der südwestliche Eckpunkt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert mit einem achteckigen Aufbau, hohen Fenstern und Zeltdach versehen. Der Rundturm ist ein bedeutendes ...

0 Kommentare

JenTower

(11 KM)

Das unverkennbare Wahrzeichen der Lichtstadt Jena ist schon aus der Ferne gut sichtbar. Das Gebäude wird nicht nur als Bürogebäude genutzt. In einer der oberen Etagen befinden sich ein Hotel und ein Restaurant sowie die Aussichtsplattform für all...

0 Kommentare

Kunstsammlung Jena

07743 Jena (11 KM)

Die Kunstsammlung der Stadt Jena umfasst eine Vielzahl von Werken aus Malerei, Graphik und Plastik sowie Objektkunst. Schwerpunkt der Sammlung bildet die Kunst des 20. Jahrhunderts, von der klassischen Moderne über Kunst der DDR bis hin zu nationale...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (11 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Friedrich-Schiller-Universität Jena

(11 KM)

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena war im Wintersemester 2019/2020 mit 17.659 Studierenden, 392 Professuren, mehr als 8.600 Mitarbeitern und über 200 Studienmöglichkeiten die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat ...

0 Kommentare

Johannisfriedhof Jena

07743 Jena (11 KM)

Der bereits im Mittelalter angelegte Friedhof wird heute als Parkanlage genutzt und hat eine historische Bedeutung für Jena. Verdienstvolle Persönlichkeiten, wie beispielsweise Carl Zeiss, wurden auf diesem Areal bestattet. Seit fast 100 Jahren wer...

0 Kommentare

Zeiss-Planetarium Jena

07743 Jena (12 KM)

In ferne Galaxien reisen, fremde Planeten kennenlernen und die fantastische Welt des Universums mit all seinen atemberaubenden Naturerscheinungen erkunden. Durch modernste Technik erleben die Besucher eine andere Welt für Auge und Ohr. Das alles bie...

0 Kommentare

Haus Zuckerkandl

07743 Jena (12 KM)

1927-1929 baute Walter Gropius im Auftrag der aus Wien stammenden Jüdin Therese Zuckerkandl eine weitere private Villa in Jena. Das dreigeschossige Gebäude, das er durch ein hohes Sockelgeschoss an die steile Hanglage unterhalb der Sonnenberge anpa...

0 Kommentare

Fuchsturm Jena

07749 Array (12 KM)

Allein die Lage lohnt bereits einen Ausflug! Hoch über der Saale thront der Turm, welcher die älteste Berggaststätte Jenas ist. Der Fuchsturm ist der weithin sichtbare Rest einer Burgengruppe aus dem Mittelalter. 1784 wurde der Turm erstmals zugä...

0 Kommentare

atelierhof "art & spirit" - Barbara und Manfred Neuhäuser

07646 Schlöben OT Gröben (12 KM)

"Meine Einsiedelei" nennt Barbara Magdalena Neuhäuser ihren Atelierhof in Gröben im Saale-Holzland-Kreis, in dem sie mit ihrem Mann, dem Maler und Grafiker Manfred Neuhäuser, lebt und arbeitet. Doch was die Künstlerin hier schafft, findet den Weg...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (12 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415