Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

Jetzt als Inhaber eintragen
95473 Creußen, ()

Markgraf Christian Ernst, dessen Stuckwappen pompös von Löwen flankiert wird, trug 1700 die Baupflicht. Hofarchitekt A. della Porta sowie drei örtliche Maurermeister hatten zu tun.

Der Altarraum öffnet sich "wie eine Bühne", aber Kanzel und Altar (1686 bis 1688) sind noch getrennt. Der Innenraum wird von mächtigen Emporen umschlossen "wie ein Arkadenhof".

Der italienische Einfluss ist auch am schweren barocken Stuck von B. Quadri zu spüren. Elias Räntz schnitzte Orgelgehäuse, Engelsköpfe, Rats- und Adelsloge und die Altarwangen.

Ein meditativer Kirchenführer zur Jakobskirche erläutert auch die Deckengemälde. Aber: Die nächste Sanierung steht an.



Veröffentlicht von: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Adresse von Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

Heziloplatz 1
95473 Creußen

https://www.creussen-evangelisch.de

Weitere Informationen zu Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

Koordinaten um Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.623631715774534
Breitengrad: 49.84428577575299

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Neuenmarkt
Bahnhof Haidenaab - Göppmannsbühl
Bahnhof Seybothenreuth
Hauptbahnhof Bayreuth
Bahnhof Marktschorgast
Bahnhof Neusorg
Bahnhof Immenreuth
Bahnhof Weidenberg