Bildrechte:©Gemeinde Kirchhundem


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchen (Sieg)

57548 Kirchen (Sieg) bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Besonders sehenswert ist die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus, die mit ihrer imposanten Architektur beeindruckt.

Zu den beliebten Ausflugszielen rund um Kirchen zählt der Kulturweg, der durch die idyllische Landschaft des Westerwaldes führt und zu historischen Stätten wie dem Kloster Marienthal und dem Schloss Schönstein führt. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Naturpark Rhein-Westerwald voll auf ihre Kosten und können bei Wanderungen oder Radtouren die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken.

Weitere Highlights in der Umgebung sind die Burgruine Freusburg, das Erlebnisbad "kafubad" und der Basalt Park mit seinen eindrucksvollen Basaltformationen. Kirchen (Sieg) ist somit ein vielseitiges Ziel für einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1451Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kirchen (Sieg)

Top 20 Ausflugsziele in Kirchen (Sieg)

Nikolaikirche Siegen (Krönchen)

57072 Siegen (13 KM)

Audioguide Architektonisch stellt die Nikolaikirche eine Besonderheit dar, da es sich bei ihr um das einzige romanische Hallenhexagon nördlich der Alpen handelt. An die sechseckige Halle ist ein rechteckiger Chor und eine halbrunde Apsis angeschlos...

0 Kommentare

Morsbach Zentrum Wisseraue (Ladesäule)

51597 Morsbach (13 KM)

Betreiber: AggerEnergie GmbH Öffnungszeiten: Durchgängig geöffnet 24/7...

0 Kommentare

Hohenhainer Tunnel

57258 Freudenberg (13 KM)

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde mit dem Eisenbahntunnel bei Hohenhain die Lücke im Schienennetz zwischen Freudenberg und Rothemühle geschlossen. Im Oktober 1907 wurde der 400m lange Tunnel nach etwas über einem Jahr Bauzeit in Betrieb genommen, ...

0 Kommentare

"Johann der Mittlere"

57072 Siegen (13 KM)

Die aus Tuffstein von Hermann Kuhmichel gehauene Statue steht im Schlosspark zwischen Hainpforte und ehemaliger Jugendherberge. Johann der Mittlere war Begründer der Dynastie Nassau-Siegen. Er war ein bedeutender Militärreformer und rief die erste ...

0 Kommentare

Aussichtsturm Hohe Hardt

51597 Morsbach (13 KM)

Am südlichen Ortsrand von Morsbach steht auf dem „Hausberg“ der Morsbacher, Hohe Hardt genannt, der 35 Meter hohe Aussichtsturm. Bei schönem Wetter hat man von der Aussichtsplattform einen herrlichen Panoramablick auf das Morsbacher Bergland, i...

0 Kommentare

Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen

51598 Friesenhagen (VG Kirchen) (13 KM)

Auf dem Blumenberg von Friesenhagen sticht die Sankt Anna Kapelle sofort ins Auge, sie ist im Volksmund auch als "rote Kapelle" bekannt. Sie wurde der Heiligen Anna geweiht und um das jahr 1690 von Franziskaner-Mönchen erbaut. Neben ihr fiel...

0 Kommentare

Siegener Gruftenweg

57072 Siegen (13 KM)

Angelegt wurde die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich 60, teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, über die die Zeit hinweggegangen ist. Historisch wertvoll ist die Anlage nicht nur aus Sicht des Denkmalsc...

0 Kommentare

Altes Zeughaus

57072 Siegen (13 KM)

Das Haus findet seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1606. Johann VII, der Mittlere, ließ das Futterhaus ausbauen, das 1616 erneut erweitert und zur Kriegsschule mit Rüstkammer erweitert wurde. Es stellte zeitweise einen Teil des alten Hospit...

0 Kommentare

Aussichtspunkt "Hohe Ley"

57629 Limbach (13 KM)

Der Aussichtspunkt "Hohe Ley" bietet einen herrlichen Blick in die Kroppacher Schweiz.

...

0 Kommentare

Siegener Schlosspark

57072 Siegen (13 KM)

Audioguide Heute wird der Park zur Erholung und für kulturelle Veranstaltungen genutzt, speziell am Musikpavillon. Sehenswert ist die Blütenpracht der Beete und der teils exotische Baumbestand der Anlage. Zwei Aussichtspunkte, ehemalige Befestigun...

0 Kommentare

Oberes Schloss Siegen - Stammsitz des Hauses Nassau

57072 Siegen (13 KM)

Audioguide Seit dem 18. Jahrhundert wird die Anlage auf dem Siegberg als „Oberes Schloss“ bezeichnet. Bis zum 15. Jh. war der Besitz der Burg aufgeteilt unter den damaligen Landesherren, dem Erzbischof von Köln und dem Grafen zu Nassau. Seit 14...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte