Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Polsingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Polsingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 562Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Polsingen

Top 20 Ausflugsziele in Polsingen

Landkreis Donau-Ries

Monheimer Alb
86609 Donauwörth (24 KM)

Neues entdecken im Ferienland Donau-Ries
Reizvolle Regionen charakterisieren das Ferienland Donau-Ries: Donau und Lech prägen mit ihren Urstromtälern als größtes zusammenhängendes Fließgewässer Süddeutschlands den Süden des Fe...

0 Kommentare

Stadtbad am Mangoldfelsen in Donauwörth

86609 Donauwörth (24 KM)

Das umfassend modernisierte Stadtbad ist ein kleines aber feines Hallenbad, welches außerhalb der schulischen Nutzung im Winterhalbjahr auch für Besucher geöffnet ist.

Weitere Informationen unter :

www.donauwoerth.de/leben-in-dona...

0 Kommentare

Angeln am Schnackensee

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Laubenzedel-Schnackensee, 9 ha, 2,5 m Tiefe

Besatz: Waller, Zander, Hecht, Spiegel-, Schuppen-, Silber-, Marmor-u. Graskarpfen, Schleie, Aal, Weißfisch

Mehr Informationen zum Schnackensee erhalten Sie a...

0 Kommentare

Schnackensee

91710 Gunzenhausen (24 KM)

Wasserfläche: 8 ha, Tiefe: 2,5 m.

Besatz: Waller, Zander, Hecht, Forelle, Spiegel-, Schuppen-, Silber-, Marmor- und Graskarpfen, Aal, Schleie, Weißfisch.

...

0 Kommentare

Zweirad Uhl

86609 Donauwörth (24 KM)

Vielfältiges Angebot an Zweirädern mit und ohne Motor samt Zubehör und Ersatzteilen.

Neben dem Verkauf werden auch Reparatur und Wartungsarbeiten zuverlässig und schnell durchgeführt.

...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (24 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

Donauwörth

(24 KM)

Donauwörth ist eine Große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und der Sitz des Landratsamts.Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Schwäbischwerd eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich ...

0 Kommentare

Tennis

91735 Muhr a.See (24 KM)

Urlaubsgäste haben die Möglichkeit von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr einen Tennisplatz anzumieten bzw. zu reservieren. Bei Vorlage der "Seenlandcard" erhalten die Gäste einen Bonus. Preis und Platzbestimmungen sind am Aushang direkt...

0 Kommentare

Naturfreundehaus am Rohrberg

91781 Weißenburg i. Bay. (24 KM)

40 Betten:
4 x 2-Bett-Zimmer mit fließend k + w Wasser
1 x 3-Bett-Zimmer mit fließend k + w Wasser
1 x 6-Bett-Zimmer ohne fließend k + w Wasser
1 x 11-Bett-Zimmer ohne fließend k + w Wasser
1 x 12-Bett-Lager

0 Kommentare

Storcheninformationshaus

91735 Muhr a.See (24 KM)

Seit 2013 bietet Muhr am See ein neues Highlight im Fränkischen Seenland. Die Gemeinde hat das alte Waaghäuschen neben der Kirche St. Jakobus in Neuenmuhr renoviert und zusammen mit dem LBV eine Infostelle eingerichtet, welche in den Sommermonat...

0 Kommentare

St. Jakobus in Neuenmuhr

91735 Muhr am See (24 KM)

Die St. Jakobus-Kirche in Neuenmuhr wurde in den Jahren 1618 bis 1622 von Joachim Christoph von Lentersheim als Chorturmkirche erbaut. Während des Dreißigjährigen Krieges trotzte sie als einziges Gebäude in Neuenmuhr den brandschatzenden Schwe...

0 Kommentare

1...121314151617181920212223242526272829