Polsingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Polsingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Polsingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 562Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Polsingen

Top 20 Ausflugsziele in Polsingen

Haus des Gastes

86653 Monheim (14 KM)

Das frühere Gebäude wurde um 1693 erbaut. Über die Jahrhunderte erfuhr es eine unterschiedliche Nutzung: als Rathaus, Schule, Schranne mit Brothüterin und als Stadtsparkasse.

Die letzten Jahrezente wurde das Gebäude als Vereinsheim, fÃ...

0 Kommentare

Walburga-Statue

86653 Monheim (14 KM)

Ursprünglich thronte auf dem Stadtbrunnen am Marktplatz eine Statue der Heiligen Walburga. Da dieser 1937 durch einen Steinbrunnen ohne Statue ersetzt wurde, beschloss der Stadtrat, die Heilige Walburga wieder in die Stadt "zurückzuholen". Dies ...

0 Kommentare

Aurnhammer-Sammlung – Posamentenmuseum im Stadtschloss Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Der etwas spröde Begriff Posamenten lässt kaum erraten, was sich dahinter verbirgt: Borten, Spitzen, Quasten, Applikationen – also Besatzartikel für Stoffe. Die Aurnhammer-Sammlung im Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der namensgebend...

0 Kommentare

Museum Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Mit über 100 Jahre alten Klängen aus dem Polyphon-Musikautomaten begrüßt das Museum Treuchtlingen seine Besucher. Bevor sie sich auf ihre Zeitreise durch eine der größten volkskundlichen Sammlungen Bayerns begeben, können sich kleine und groß...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Walburga

86653 Monheim (14 KM)

Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde 870 gegründet. Im Jahr 893 bekam Monheim Reliquien der heiligen Walburga. Bald darauf wurde Monheim zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Europa.

Um die Klostergründung entstand auf dem ...

0 Kommentare

Walburgakapelle

86653 Monheim (14 KM)

Die Walburgakapelle ist unter einem spätgotischen Netzrippengewölbe aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Der Altar der Kapelle birgt einen kostbaren Schatz: Die 65 cm hohe Statuette der Heiligen Walburga, die gegen 1700 vom Augsburger Goldschmi...

0 Kommentare

Schambachried

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Es handelt sich dabei um ein Kalkmoor, das bis Ende der 50er Jahre als Streuwiese genutzt wurde. Die späte Mahd und die Bewirtschaftung ohne Düngung führten zur Ausbildung von Pflanzengesellschaften mit vielen seltenen und gefährdeten Arten. D...

0 Kommentare

Rohrachmäander bei Wettelsheim

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Bereits 1989 wurde das Gebiet mit einer Größe von ca. 4,45 ha als "Geschützter Landschaftsbestandteil" vom Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ausgewiesen.Flächen mit Hochstauden wie Kohldistel, Baldrian, Mädesüß, Blutweiderich usw. erfülle...

0 Kommentare

Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Sie wollen mehr wissen über Treuchtlingen, haben Fragen oder möchten Anregungen geben?

Das Service-Team der Kur- und Touristinformation freut sich, Ihnen helfen zu können. Sie finden uns im Herzen von Treuchtlingen im historischen Stadts...

0 Kommentare

Markgrafenkirche

Markgrafenkirche
91757 Treuchtlingen (14 KM)

Die evangelische Markgrafenkirche wurde 1757 anstelle einer Marienkirche (Frühmesskapelle) von Johann David Steingruber, dem Baumeister des Ansbacher Markgrafen Carl Wilhelm Friedrich, errichtet.

Diese FrÃ...

0 Kommentare

Ausstellung Naturpark Altmühltal

Ausstellung NPA
91757 Treuchtlingen (14 KM)

Zur Einstimmung auf den Naturpark Altmühltal finden Besucher im Treuchtlinger Stadtschloss Ausstellungen

1234567891011121314151617...letzte