Die schönsten Museen in Warringholz und Umgebung auf einen Blick
In Warringholz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von kulturellen Schätzen zu entdecken, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern werden. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kulturführer, haben Sie die Möglichkeit, die schönsten Museen der Region hautnah zu erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren.
Besuchen Sie zum Beispiel das renommierte Kunstmuseum Warringholz, das mit seiner beeindruckenden Sammlung sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst präsentiert. Hier können Sie Werke bekannter Künstler bewundern und sich von den kreativen Impressionen der Ausstellungen verzaubern lassen.
Neben dem Kunstmuseum bietet auch das Museum für Kulturgeschichte in der benachbarten Stadt Hinterwald spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit von Warringholz und lassen Sie sich von antiken Artefakten und interessanten Exponaten verzaubern.
Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
...
Auf dem Gelände eines ca. 200 Jahre holsteinischen Bauernhofes, befindet sich das Museum von Museumsdirektors Karl von Puttkamer, das er im Mai 2001 eröffnete.
Es befindet sich in reinem Privatbesitz. Hier können alte Gegenstände aus der vergang...
Das Museumscafé bewirtet seine Gäste in den historisch eingerichteten Räumen im Olen Hus und in der Schäferkate. Im Sommer natürlich auch im Garten. Es gibt leckere Waffeln wie vor 150 Jahren auf offenem Feuer gebacken, dazu heiße Kirschen, fri...
Das kleine Eisenbahnmuseum am Rendsburger Bahnhof lädt Groß und Klein ein, in die vergangenen Zeit der Zugfahrt einzutauchen.
Ursprünglich war das Gebäude nur ein Stellwerk, welches 1983 durch neue Technik ersetzt wurde und daher für den Bahnbe...
Waldmuseum mit Aussichtsturm
Das Burger Waldmuseum liegt mitten im Burger Naturerlebnisraum mit fast 30 ha Wald, einer Besonderheit im ansonsten waldarmen Dithmarschen. Das Kernstück und ältester Teil des Museums ist der Aussichtsturm auf dem 65 m...
Wo der Ton in die Rille kam.
Ein neuer Besuchermagnet schmückt Nortorf: das im Oktober 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum. Alles dreht sich da um die Erlebniswelt Musik – vom Herstellungsprozess einer Schallplatte bis zur über 100jähr...
Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg.
Seit Mitte der 1970er Jahre hat es eine imponierende Sammlung zum Satz- und Druc...
Im Elektromuseum in Rendsburg finden Sie spannende Einblicke in die Anfänge der Elektrifizierung.
Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) befinden sich zahlreiche Raritäten, darunter auch der elektrische Rasierer...
Das Freimaurer-Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland von 1979
In einem ehemaligen Schulgebäude entstand zunächst die Johannis-Loge St. Michael und die Andreas-Loge Voluntas. Zuletzt kam das Freimauer-Museum als Mittel der �...
Das Museum in Hanerau-Hademarschen ist ein wahres Schatzkästchen für Fans von Theodor Storm und anderen historischen Persönlichkeiten.
Seit 1984 kann man dort in einer ostdeutschen Stube, der Theodor-Storm-Stube und zahlreichen weiteren Exponaten...
Am Ortseingang von Nübbel steht die 1904 erbaute Mühle "Anna", die heute das Heimat Museum der Gemeinde beherbergt.
In den Nachkriegsjahren begann aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen das Mühlensterben. Auch die Nübbeler Windmühle "Anna...
Die Museumsschmeed in Nübbel, ist eine Funktionsfähige Museumsschmiede, die sich im ehemaligen Sprüttenhus (Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 1907) in der Nähe der Eider befindet.
Die Exponate in der Museumsschmeed entstammen der 1920 vom Sch...
Der Heimatverein Jevenstedt wurde am 13. September 1989 von sieben Jevenstedter Bürgern gegründet: Sievert Nickels, Horst Jungjohann, Johannes Tiedemann, Hans-Jakob Nickels, Johann Nickels, Maike Neben und Andreas Kerber.
Seither hat der Verein ei...
Museumsinsel Lüttenheid
Die Museumsinsel Lüttenheid gewährt vielfältige Einblicke in die bewegte Geschichte Heides - von typischen Handwerkstätten über den Lebensweg des niederdeutschen Dichters Klaus Groth, bis hin zu moderner Comicgeschichte...
In Itzehoe lebte der deutsch-böhmische Maler, Grafiker und expressionistische Innenarchitekt von 1907 bis 1934. Die Dauerausstellung zeigt seinen Nachlass, den wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Architektur und Design ergänzen.
In dem unter ...
Eine Zeitreise durch die Dithmarscher Geschichte - von der Bauernrepublik bis zur Industrialisierung
Das Landesmuseum versammelt wertvolle Zeugnisse aus 5 Jahrhunderten Dithmarscher Geschichte. Die Schlacht bei Hemmingstedt gehört ebenso dazu wie W...
Erlebe das Waldmuseum in Dithmarschen.
Das Burger Waldmuseum ist ein zentraler Punkt im Naturerlebnisraum und informiert mit seinem einzigartigen Sammlungsbestand über das regionale Ökosystem, über Natur- und Artenschutz, die Jagd sowie über Ge...
Das Kanalmuseum Atrium ist ein Schleusenmuseum am Nord-Ostsee-Kanal.
Mit Schautafeln, Schiffsmodellen, Landschafts- und Funktionsmodellen, technischen Objekten, Videofilmen sowie historischen Exponaten werden in der Ausstellung der Bau, der Betrieb ...
Urgeschichte ganz nah – im Museum Albersdorf
Das Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen im historischen Albersdorfer Bahnhofshotel ist das einzige überwiegend archäologische Museum an Schleswig-Holsteins Westküste. In drei Ausstel...
Museum der Dorfgeschichte mit Angliederung vom Natur- und Umweltzentrum Hohner See.
Das Museum befindet sich im alten Bahnhof in Hohn, direkt am Radweg der alten Bahnstrecke Rendsburg - Husum.
Im Museum werden umfangreiche Objekte ausgestellt, die ...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.