Die besten Museen in Engerode und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Engerode und Umgebung auf einen Blick

In Engerode und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob man sich für Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessiert, hier findet jeder Besucher spannende Einblicke in die verschiedensten Themenbereiche. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Besucherführungs- und Erlebnisdienst, können Besucher individuelle Führungen und Erlebnisse in den besten Museen der Region buchen. Durch professionelle Guides wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem die Besucher tief in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen können.

Engerode beheimatet einige Museen, die über die Geschichte und Entwicklung der Region informieren. Hier können Besucher mehr über die Vergangenheit, Traditionen und Bräuche erfahren, die Engerode geprägt haben. Mit LoBaFedo an der Seite wird der Museumsbesuch zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Reise durch die Zeit.

Neben den historischen Museen bietet Engerode auch eine Vielzahl an Kunstmuseen, die Werke regionaler und internationaler Künstler präsentieren. Mit LoBaFedo können Besucher tief in die Welt der Kunst eintauchen und die Werke mit fachkundiger Begleitung erleben. Egal ob Gemälde, Skulpturen oder Fotografien - die Museen in Engerode und Umgebung bieten eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Schätzen.

Die Naturmuseen in der Umgebung von Engerode laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu entdecken. Mit LoBaFedo können Besucher auf spannende Entdeckungstouren gehen und mehr über die heimische Flora und Fauna erfahren. Interaktive Ausstellungen und seltene Exponate machen den Museumsbesuch zu einem faszinierenden Erlebnis für die ganze Familie.

Technikbegeisterte kommen in den technischen Museen in Engerode und Umgebung voll auf ihre Kosten. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung von Technologien und Innovationen erfahren, die die Welt verändert haben. Mit LoBaFedo können Besucher tief in die Welt der Technik eintauchen und spannende Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Technik gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Eisenbahnmuseum im Bahnhof

38690 Goslar OT Vienenburg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Stilecht befindet sich im ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäude Deutschlands aus dem Jahr 1840 ein Museum zur Eisenbahngeschichte im Vorharz.

Beschreibung

Auf rund 100 m² wurde im ehemaligen Empfangsgeb...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Vienenburg

38690 Goslar OT Vienenburg (20 KM)

1835 wurde in Deutschland die erste Eisenbahnlinie zwischen Nürnberg und Fürth eröffnet. Sie und folgende waren Privatbahnen. Philipp August von Amsberg, verantwortlich für das Chaussee- und Zollwesen im Herzogtum Braunschweig, veröffentlichte b...

0 Kommentare

Heimatmuseum Döhren

38704 Liebenburg (11 KM)

Das Heimatmuseum Döhren verbirgt seinen ganz besonderen Charakter hinter der nüchternen Fassade der ehemaligen Grundschule. Im Keller wurde vor über 30 Jahren der Grundstein zu einer, bis dahin einzigartigen, Darstellung der Heimatgeschichte gele...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Gitter

38259 Salzgitter Gitter (6 KM)

Das Freilichtmuseum in der Dorfmitte des Ortsteils Salzgitter-Gitter wurde 1991 von der Fernsehgemeinschaft Rotation Gitter ins Leben gerufen. Aus ihr ging auch der Arbeitskreis Freilichtmuseum Gitter hervor, dessen Mitglieder sich seit Jahren ehrena...

0 Kommentare

Stempelstelle Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (6 KM)

Gerne können Sie auch beim Personal an den beiden Museumseingängen stempeln. Achtung: Das Museum hat montags geschlossen. Station 20 Verortung: Restaurant Schlosshof Salder (Museumsstraße 34) Geodaten: N52° 08.14 E10° 20.230 Schwierigkeitsgrad:...

0 Kommentare

Städtisches Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (6 KM)

In den Abteilungen Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter sowie der Neuzeit stellt das Städtische Museum Schloss Salder die Geschichte der Region von der Urzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert dar.  Mit überregional beachteten ...

0 Kommentare

Fürstensaal im Städtischen Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (6 KM)

Im ersten Obergeschoß des Schlosses wird anhand zahlreicher Objekte die ländliche und bürgerliche Wohnkultur der Region Salzgitters zwischen 1700 und 1920 gezeigt. Die meisten Objekte, die in den Nebenräumen zu sehen sind, stammen aus Bürgerhä...

0 Kommentare

Schloss Museum Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel (14 KM)

Über Jahrhunderte war Wolfenbüttel die welfische Residenzstadt und eines der kulturellen Zentren in Norddeutschland. Im Herzen der Stadt befindet sich das Schloss Wolfenbüttel, entstanden aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Das Schloss Wolfenb...

0 Kommentare

Braunschweigisches Landesmuseum

38300 Wolfenbüttel (14 KM)

Das Braunschweiger Land wurde erstmals vor einer halben Million Jahren besiedelt. Zeugnisse von den Anfängen der Besiedlungsgeschichte bis hin zur Eisenzeit können Sie in der herzoglichen Renaissancekanzlei auf über 1000 Quadratmetern Fläche best...

0 Kommentare

Gärtnermuseum

38302 Wolfenbüttel (15 KM)

Hier widmet sich der Verein Gärtnermuseum mit großem Engagement und Herzblut der fast 300-jährigen Tradition der Wolfenbütteler Gemüsegärtner.   Der wunderschöne Hof-Komplex aus Wohnhaus, Mittelbau, Waschhaus, Remise und Stall ist umgeben von...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum im Bahnhof

38690 Goslar OT Vienenburg (20 KM)

Auf rund 100 m² wurde im ehemaligen Empfangsgebäude ein Museum eingerichtet, das einen Ãœberblick über die Entwicklung der Eisenbahn und ihre Bedeutung für den Vorharz gibt. Alte Fotos und Pläne vermitteln einen Eindruck von den früheren AusmaÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Hornburg und Biedermeierhaus

38315 Hornburg (18 KM)

Das Heimatmuseum der Kleinstadt Hornburg liegt mitten im Zentrum der mittelalterlichen Fachwerkstatt und gibt mit original eingerichteten Handwerksstuben, der Museumsgalerie, dem Papst-Clemens-Gedächtnisraum sowie dem Grenzland-Raum einen Einblick i...

0 Kommentare

AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche

38300 Wolfenbüttel (15 KM)

„Lachen, Lernen, Forschen und die Welt mit allen Sinnen be-greifen“: Das Motto des AHA-ERLEBNISmuseums Wolfenbüttel wird nicht nur von den Kindern und Jugendlichen gelebt und geliebt. Naturwissenschaften und kreative Interaktionen laden Junge un...

0 Kommentare

Bürger Museum Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel (14 KM)

Wussten Sie, was Wolfenbüttel mit Basketball zu tun hat oder dass unsere Stadt einst Konditoren von Weltrang ausbildete? Das und noch viel mehr erfahren Sie im Bürger Museum, in dem 500 Jahre Stadtgeschichte kurzweilig und informativ erlebbar gemac...

0 Kommentare

Museum Wunder von Lengede: Lengede im Fokus der Welt

38268 Lengede (14 KM)

Durch das Grubenunglück und die aufsehenerregende Rettungsaktion von 1963 ist Lengede als Standort der Eisenerzförderung noch heute in Erinnerung als "Das Wunder von Lengede". Diese Ereignisse sind anhand der damals außergewöhnlichen Medienberich...

0 Kommentare

Defibrillator, Bürger Museum

38304 Wolfenbüttel (14 KM)

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.