Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Calbecht und Umgebung auf einen Blick

Calbecht und Umgebung bieten eine Vielzahl an imposanten Kirchen, die nicht nur für Gläubige, sondern auch für kunstinteressierte Besucher ein faszinierendes Ziel darstellen. Besonders beliebt sind dabei die Kirchen, die unter dem Label LoBaFedo bekannt sind - ein Kürzel für die Namen der drei Heiligen Laurentius, Bartholomäus und Felicitas. Diese drei Heiligen gelten als Schutzpatrone der Kirchen und sind in der Region tief verwurzelt. Die Kirchen in Calbecht und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch wichtige spirituelle Orte, die eine lange Geschichte und Tradition widerspiegeln. Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Bauweise bewundern, sondern auch zur Ruhe kommen und sich innerlich besinnen. Die Kirchen bieten somit einen Ort der Einkehr und des Gebets, der von vielen Gläubigen und Touristen gleichermaßen geschätzt wird. Wer also christlich unterwegs ist und die beliebtesten Kirchen in Calbecht und Umgebung erkunden möchte, sollte sich die LoBaFedo Kirchen nicht entgehen lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Petrus und Paulus Kirche

38304 Wolfenbüttel (7 KM)

Auf eine gepflegten Gelände im Zentrum des Ortes liegt die St. Petrus und Paulus Kirche. Sie wird umsäumt von hohen Bäumen und Büschen. Der gotische Vorgängerbau wurde 1765 nach langen Verhandlungen renoviert und umgebaut. Im Inneren ist das Geb...

0 Kommentare

Kniestedter Kirche

38259 Salzgitter Bad (4 KM)

Der Turm und das Schiff der Kniestedter Kirche sind Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, Anfang des 17. Jahrhunderts umgebaut und etwa Mitte des 18. Jahrhunderts nach Vergrößerung der Fenster in die heutige Form gebracht worden. Die Kniestedter Kirche...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (1 KM)

Die um das Jahr 1236 vom Ritter Thietmar von Oddincrodhe als Klosterkapelle erbaute St.-Marien-Kirche in Engerode ist romanischen Ursprungs und heute nicht zuletzt wegen ihrer gotischen Fresken in der Apsis bekannt. Die erst 1959/60 wieder freigelegt...

0 Kommentare

Schlosskirche Salder

38229 Salzgitter Salder (6 KM)

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Maria Magdalena in Salder ist eine der wenigen barocken Quersaalkirchen in Norddeutschland und wurde im Auftrag des Erbprinzen und späteren Herzogs August Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg in den Jahren 17...

0 Kommentare

Klosterkirche Ringelheim

38259 Salzgitter Ringelheim (8 KM)

1153 wurden die Nonnen durch den Männerorden der Benediktiner abgelöst. 1596 beschädigte ein Brand die Kirche so stark, dass erst mit Einsetzung von Abdon Könich als Abt anno 1694 der Wiederauf- und Neubau begann. Er ließ den Innenraum üppig ba...

0 Kommentare

Altstadtkirche St. Mariae-Jakobi

38259 Salzgitter Bad (5 KM)

Damals hatte die Familie des Cord von Schwicheldt der Kirche zwei Altäre geschenkt.  Diese Altäre sollten an die Kirchen "St. Marien" am Marienplatz und "St. Jakobus" in Vöppstedt erinnern. Beide Kirchen waren während der Hildesheimer Bierfehde ...

0 Kommentare

St. Jacobi Kirche

38304 Wolfenbüttel (8 KM)

Die Kirche steht in der Ortsmitte von Adersheim, einem Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel. Die Öffnungszeiten entsprechen den Sprechzeiten des Pfarrbüros. Termine von Gottesdiensten entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort oder der Tagespresse....

0 Kommentare

Stempelstelle Kirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (1 KM)

Die besondere Bedeutung der Kirche liegt vor allem im Alter. Im Jahr 1236 wird eine Klostergründung im heutigen Ort Engerode urkundlich verzeichnet, worauf sich bald eine Pfarrkirche entwickelt. Um 1400 wird der Kirche ein Marienbildnis gestiftet, w...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.