Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Dassel, Solling und Umgebung auf einen Blick

In Dassel, Solling und Umgebung gibt es eine Vielzahl von herausragenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer innovativen Plattform für Kulturerlebnisse, wird der Besuch dieser Museen zu einem einzigartigen und bereichernden Erlebnis. Ob man sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessiert, hier findet jeder etwas, das sein Herz höherschlagen lässt. Von antiken Artefakten über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Region eine beeindruckende Bandbreite an kulturellen Schätzen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Dank LoBaFedo können Besucherinnen und Besucher nicht nur die besten Museen der Umgebung kennenlernen, sondern auch individuelle Führungen und Angebote maßschneidern, die ihre persönlichen Interessen und Vorlieben berücksichtigen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen in Dassel, Solling und Umgebung begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


StadtMuseum mit RadHaus

37574 Einbeck (13 KM)

Auf dem Steinwege befindet sich, in einem imposanten Fachwerkhaus, das StadtMuseum und das RadHaus mit einer Fahrradausstellung. Sehenswerte Abteilungen im StadtMuseum sind das Münzkabinett, die Bierausstellung, der Blaudruck, das Friedrich Wilhelm...

0 Kommentare

Öffentliches WC / StadtMuseum Einbeck

37574 Einbeck (13 KM)

Im StadtMuseum Einbeck befindet sich eine kostenfreie öffentliche Toilette. Diese ist behindertengerecht....

0 Kommentare

Technikmuseum Blankschmiede Neimke

37586 Dassel (1 KM)

Die Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum. Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in...

0 Kommentare

Heimatmuseum Salzderhelden

37574 Einbeck (16 KM)

Das Heimatmuseum Salzderhelden öffnete am 12. November 2006 in der ehemaligen Poststelle im Bahnhof Einbeck-Salzderhelden, um das kulturelle Erbe einer 700 Jahre alten Geschichte von Salzderhelden am Leben zu erhalten. 2009 wurde das Museum erweiter...

0 Kommentare

Heimatmuseum Greene

37574 Einbeck (19 KM)

Im Heimatmuseum Greene, in der ehemaligen Domäne von Greene, befindet sich eine Dauerausstellung über die Geschichte der Ortschaft. Die Dauerausstellung besteht bereits seit 1989. Zu besichtigen sind:heimatkundliche Zeugnissealte Feuerwehrgerät...

0 Kommentare

Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

31073 Delligsen (18 KM)

Das Glasmuseum im OG der Tourismusinformation Grünenplan wurde von Erich Mäder initiiert, der dafür auch seine private Glassammlung zur Verfügung stellte. Im weiteren werden hier alle restaurierten Waldglashütten-Grabungsfunde, Leihgaben, histor...

0 Kommentare

Museum im Backhaus Hellental

37627 Heinade (5 KM)

Das Fachwerkgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert ist als ländliches Dorfbackhaus eines der beiden Herzstücke des Historischen Museums Hellental - wie ein Freilichtmuseum mit begehbarer Geschichte. Es befindet sich oberhalb des alten Mühlteiche...

0 Kommentare

Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (10 KM)

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstra...

0 Kommentare

Fahrradboxen StadtMuseum

37574 Einbeck (13 KM)

Vier sichere und wetterfeste ,,Bike Hotels", sogenannte Fahrradboxen, stehen am Seiteneingang vom Stadtmuseum für Besucher zur Verfügung. Die Schlüssel für die Boxen erhalten Besucher im StadtMuseum Einbeck, Auf dem Steinwege 11/13, 37574 Einbec...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bodenfelde

37194 Bodenfelde (20 KM)

Im Heimatmuseum Bodenfelde, welches sich in einem der ältesten Fachwerkhäuser des Ortes befindet, erfahren Besucher wie das damalige Landleben ausgesehen haben könnte. Es wurde mit sehr viel Eigenarbeit durch den Verein Heimatmuseum Bodenfelde e. ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.