Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Sickte und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region um Sickte erwartet Kunst- und Kulturliebhaber ein vielseitiges Angebot an Museen und Ausstellungen, die einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kunstszene der Umgebung bieten. Mit LoBaFedo, einem lokalen Unternehmen für Kulturveranstaltungen und Führungen, wird das Erleben dieser kulturellen Schätze zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden - LoBaFedo ermöglicht es Besuchern, die schönsten Museen in Sickte und Umgebung auf eine ganz besondere Weise zu entdecken.

Die Museen in der Umgebung von Sickte beeindrucken mit einer Vielzahl von Werken unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen. Von klassischer Malerei bis hin zu zeitgenössischer Kunst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit fachkundigen Führungen und interessanten Hintergrundinformationen bringt LoBaFedo den Besuchern die Kunstwerke und Ausstellungsstücke näher und sorgt für ein intensives Kunsterlebnis.

Neben der Kunst bieten die Museen in Sickte und Umgebung auch Einblicke in die Geschichte der Region und zeigen spannende Exponate aus vergangenen Zeiten. Mit LoBaFedo als erfahrenem Partner können Besucher in die faszinierende Welt der Vergangenheit eintauchen und mehr über die kulturelle Entwicklung der Region erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Das kleine Museum im Stall in Abbenrode

38162 Cremlingen (6 KM)

Das kleine Museum im Stall ist in der ehemaligen Dreschdiele und einem Nebenfach eines alten Scheunengebäudes auf dem Rest-Bauernhof in Abbenrode/Elm untergebracht und ist seit April 1985 der Öffentlichkeit zugänglich. Von der Wäscheklammer aus O...

0 Kommentare

Kirchbodenmuseum der Christuskirche Weddel

38162 Cremlingen (6 KM)

Das Kirchbodenmuseum ist eine Sammlung aus kirchlichen und dörflichen Gegenständen und befindet sich auf dem Kirchenboden der heimischen evangelisch-lutherischen Kirche in Weddel. Es entstand 1986 nach dem Umbau der Kirche. Zu den besonderen Expona...

0 Kommentare

26. Station Eulenspiegel Museum

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Das Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt ist ein Regionalmuseum. Erfahren Sie mehr: https://www.eulenspiegel-museum.de/...

0 Kommentare

Schloss Museum Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel (10 KM)

Über Jahrhunderte war Wolfenbüttel die welfische Residenzstadt und eines der kulturellen Zentren in Norddeutschland. Im Herzen der Stadt befindet sich das Schloss Wolfenbüttel, entstanden aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Das Schloss Wolfenb...

0 Kommentare

Braunschweigisches Landesmuseum

38300 Wolfenbüttel (10 KM)

Das Braunschweiger Land wurde erstmals vor einer halben Million Jahren besiedelt. Zeugnisse von den Anfängen der Besiedlungsgeschichte bis hin zur Eisenzeit können Sie in der herzoglichen Renaissancekanzlei auf über 1000 Quadratmetern Fläche best...

0 Kommentare

Gärtnermuseum

38302 Wolfenbüttel (9 KM)

Hier widmet sich der Verein Gärtnermuseum mit großem Engagement und Herzblut der fast 300-jährigen Tradition der Wolfenbütteler Gemüsegärtner.   Der wunderschöne Hof-Komplex aus Wohnhaus, Mittelbau, Waschhaus, Remise und Stall ist umgeben von...

0 Kommentare

AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche

38300 Wolfenbüttel (9 KM)

„Lachen, Lernen, Forschen und die Welt mit allen Sinnen be-greifen“: Das Motto des AHA-ERLEBNISmuseums Wolfenbüttel wird nicht nur von den Kindern und Jugendlichen gelebt und geliebt. Naturwissenschaften und kreative Interaktionen laden Junge un...

0 Kommentare

Bürger Museum Wolfenbüttel

38304 Wolfenbüttel (10 KM)

Wussten Sie, was Wolfenbüttel mit Basketball zu tun hat oder dass unsere Stadt einst Konditoren von Weltrang ausbildete? Das und noch viel mehr erfahren Sie im Bürger Museum, in dem 500 Jahre Stadtgeschichte kurzweilig und informativ erlebbar gemac...

0 Kommentare

Alte Schmiede im Turmmuseum der St. Stephanus Kirche in Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Die Schmiede ist ein Geschenk des Schmiedemeisters Hermann Döhler. Sie stammt von 1870 und wurde mit Förderung der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz und der Curt Mast Jägermeisterstiftung in den Kirchturm integriert. Eine weitere Sehenswürdigk...

0 Kommentare

Defibrillator, Bürger Museum

38304 Wolfenbüttel (10 KM)

...

0 Kommentare

Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Im Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt kann man entdecken, dass hinter dem bunten Kinderbuchhelden mit Schellenkappe noch viel mehr steckt als nur ein harmloser Spaßmacher. Die große Dauerausstellung geht auf Vieles ein, was die Besucher aus al...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.