Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Veltheim (Ohe) und Umgebung auf einen Blick

Veltheim (Ohe) und Umgebung bieten eine Vielzahl an sehenswerten Kirchen, die nicht nur Gläubige anziehen, sondern auch kulturinteressierte Besucher. Die christlichen Gemeinden prägen das kulturelle Erbe der Region und laden dazu ein, die Geschichte und Architektur der Kirchen zu entdecken. Eine besondere Möglichkeit, die spirituelle Vielfalt zu erkunden, bietet sich durch die Teilnahme an den Gottesdiensten und Veranstaltungen, die in den Kirchen angeboten werden.

Die Martin-Luther-Kirche in Veltheim (Ohe) ist eine der bedeutendsten und beliebtesten Kirchen in der Umgebung. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer historischen Bedeutung lädt sie Besucher dazu ein, einen Einblick in die protestantische Geschichte der Region zu erhalten. Die regelmäßigen Gottesdienste und kulturellen Veranstaltungen machen die Martin-Luther-Kirche zu einem wichtigen Zentrum des Gemeindelebens.

Neben der Martin-Luther-Kirche gibt es in Veltheim (Ohe) und Umgebung auch weitere sehenswerte Kirchen, die einen Besuch wert sind. Die Vielfalt der architektonischen Stile und der historischen Hintergründe dieser Kirchen spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Christentums in Veltheim (Ohe) und Umgebung. Freuen Sie sich auf eine spirituelle und kulturelle Entdeckungsreise durch die beliebtesten Kirchen der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Barnstorf

38170 Uehrde (17 KM)

Die Kirche ist das älteste Gebäude im Ort. Sie steht auf einem relativ kleinen Grund direkt an der Hauptstraße im Zentrum. Drumherum gibt es nur eine kleine Wiese und ein Denkmal. Ein aktiver oder historischer Friedhof exisitiert nicht. Vor der Ki...

0 Kommentare

Fachwerkhaus an der Kirche in Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Direkt hinter der Kirche von Schöppenstedt unweit des Marktplatzes befindet sich ein hervorragendes renoviertes Kulturdenkmal. Das Haus datiert von 1612, was auch anhand der goldenen Inschrift zu sehen ist. Der Massivteil des Hauses ist älter. Es i...

0 Kommentare

Hauptkirche "Beatae Mariae Virginis"

38300 Wolfenbüttel (13 KM)

Die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis zu Wolfenbüttel ist der erste bedeutende protestantische Großkirchenbau der Welt. Der Name der Kirche bedeutet: „der seligen Jungfrau Maria“ und für dieses erste „groß gedachte“ Kirchengebäude des P...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Stephanus

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Die barocke Saalkirche aus verputzten Bruchsteinen befindet sich in unmittelbarer Nähe des großzügig gestalteten Marktplatzes von Schöppenstedt. Sie fällt auf durch ihren gedrungenen Turm mit einem schiefem Turmhelm. Der alte Helm war durch Blit...

0 Kommentare

Rastplatz an der Kirche in Wetzleben

38322 Hedeper (18 KM)

Die Bank befindet sich auf einer Wiese zwischen Hauptstraße und Semmenstedter Straße. Man hat eine Mauer im Rücken und blickt auf einen kleinen Park und die Durchfahrtsstraße. Hinter der Bank hinter Bäumen, befindet sich die Kirche. Links und re...

0 Kommentare

Christuskirche Klein Winnigstedt

38170 Winnigstedt (20 KM)

Die Christuskirche in Klein Winnigestedt stammt aus dem Mittelalter und wurde immer wieder um Teilstücke ergänzt und ausgebaut. Eine Orgel und andere Ausstattungsmerkmale wie bunte Fenster kamen später auch hinzu.  Die Kirche ist recht klein, ab...

0 Kommentare

St. Marienkirche in Roklum

38325 Roklum (19 KM)

Die Kirche steht auf einem Hügel und dem höchsten Punkt im Ort Roklum am Ortsausgang zwischen den Straßen Kirchberg und Wetzlebenerstraße. Das Kirchengelände ist von einer Mauer umrahmt, in der noch einer der seltenen Kreuzsteine zu sehen ist. D...

0 Kommentare

St. Stephani Kirche

38302 Wolfenbüttel (9 KM)

Die unter Denkmalschutz stehende Kirche steht in einem Ortsteil von Wolfenbüttel. Das Gebäude wurde während des Dreißigjährigen Krieges erheblich beschädigt. Von 1639 bis 1652 wurde sie wieder aufgebaut. Der Altar und die Kanzel sind noch aus d...

0 Kommentare

Dorfkirche Halchter

38304 Wolfenbüttel (14 KM)

Die mittelalterliche Saalkirche steht in einem Ortsteil von Wolfenbüttel. Der Kirchturm aus Naturwerksteinen wurde 1867 angebaut. Die Öffnungszeiten entsprechen den Sprechzeiten des Pfarrbüros. Termine von Gottesdiensten entnehmen Sie den Aushäng...

0 Kommentare

Spielplatz neben der Kirche

38170 Vahlberg (13 KM)

Dieser Kinderspielplatz liegt an der Ortsdurchfahrt gleich neben der Kirche. Er bietet verschiedene Spielgeräte wie Kletterturm mit Haus und Rutsche, ein Karrussel, Schaukeltiere und eine Schaukel. Auf der Wiese gibt es auch einen Sandkasten. Der Sp...

0 Kommentare

Ev.-luth. St. Godehardi-Kirche Wetzleben

38322 Hedeper (18 KM)

Der Turm der Kirche zählt zu den ältesten Bauwerken im Landkreis. Die angegebenen Öffnungszeiten beziehen sich auf die Sprechzeiten des Pfarrbüros....

0 Kommentare

Evangelische Apostelkirche Groß Winnigstedt

38170 Winnigstedt (19 KM)

Die Kirche befindet sich direkt neben dem Gemeindebüro. Sie hat einen kleinen Vorhof mit Gedenksteinen und liegt auf einem recht kleinen Grundstück. Die Vorgängerkirche aus dem Mittelalter war baufällig und musste erneuert werden. Der jetzige Bau...

0 Kommentare

Alte Schmiede im Turmmuseum der St. Stephanus Kirche in Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (12 KM)

Die Schmiede ist ein Geschenk des Schmiedemeisters Hermann Döhler. Sie stammt von 1870 und wurde mit Förderung der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz und der Curt Mast Jägermeisterstiftung in den Kirchturm integriert. Eine weitere Sehenswürdigk...

0 Kommentare

Kinderspielplatz an der Kirche

38322 Hedeper (19 KM)

Großer Spielplatz für Kinder bis 14 Jahre mit vielen verschiedenen Geräten, Spielflächen und einigen Sitzbänken....

0 Kommentare

Rastplatz neben der Kirche

38325 Roklum (19 KM)

Direkt neben der Kirch auf einem kleinen Hügel befindet sich dieser Rastplatz. Unter einer noch jungen Kastanie befindet sich eine rundumlaufende Sitzbank. Hier lässt sich gut eine kleine Pause bei einer Wanderung oder Radtour einlegen. Im Sommer b...

0 Kommentare

St. Brictius Kirche

38300 Wolfenbüttel (13 KM)

Linden ist ein Stadtteil im Süden Wolfenbüttels. Die Kirche weist eine über 900 Jahre alte Geschichte auf. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Kirche erfahren möchten, so klicken Sie hier:  https://www.kirche-linden.de/st-brictius/ Die Öffnu...

0 Kommentare

St. Jacobi Kirche

38304 Wolfenbüttel (18 KM)

Die Kirche steht in der Ortsmitte von Adersheim, einem Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel. Die Öffnungszeiten entsprechen den Sprechzeiten des Pfarrbüros. Termine von Gottesdiensten entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort oder der Tagespresse....

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

38300 Wolfenbüttel (13 KM)

An der Ostseite des heutigen Holzmarktes wurde auf den Resten des ehemaligen Kaisertores die Trinitatiskirche als protestantische Predigtkirche errichtet. Die reich gegliederte barocke Fassade gibt dem Platz und damit der Altstadt nach Osten schon vo...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

38302 Wolfenbüttel (13 KM)

Obwohl es ein eher schlichter, dreischiffiger Fachwerkbau ist, geht von der Johanniskirche inmitten eines idyllischen alten Friedhofs ein spezieller Zauber aus. Die Kirche liegt in der Auguststadt im Westen von Wolfenbüttel, welche Herzog August der...

0 Kommentare

St. Petruskirche

38300 Wolfenbüttel (13 KM)

Die St.-Petrus-Kirche ist die katholische Pfarrkirche von Wolfenbüttel (Harztorwall 2). Sie wurde 1889 bis 1891 nach Plänen des Hildesheimer Architekten Richard Herzig erbaut und am 5. August 1891 durch Bischof Wilhelm Sommerwerck geweiht. Die Pfar...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.