Die besten Museen in Westerkappeln und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Westerkappeln und Umgebung auf einen Blick

In Westerkappeln und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder moderne Kunst interessiert, die Museen in dieser Region bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Mit LoBaFedo als virtuellem Reiseführer kann man bequem von Zuhause aus einen ersten Eindruck von den besten Museen bekommen und sich inspirieren lassen, welche Ausstellungen und Sammlungen man unbedingt besuchen möchte. Die virtuellen Touren bieten eine interaktive Möglichkeit, die Kunstwerke zu betrachten und interessante Informationen dazu zu erhalten.

Ein Highlight in der Region ist zum Beispiel das Kunstmuseum in Münster, das mit seiner vielfältigen Sammlung und wechselnden Ausstellungen Kunstliebhaber aus nah und fern anzieht. Auch das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist einen Besuch wert, um einen umfassenden Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte der Region zu erhalten. Wer es lieber etwas kleiner und spezialisierter mag, findet auch in Westerkappeln und Umgebung Museen, die sich bestimmten Themen wie beispielsweise der lokalen Geschichte oder der Naturwissenschaft widmen.

Mit LoBaFedo als Wegweiser kann man sich auf eine spannende kulturelle Entdeckungsreise begeben und die Vielfalt der Museen in Westerkappeln und Umgebung genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese

49565 Bramsche (19 KM)

Viele Jahre später ist der Schauplatz der Varusschlacht entdeckt: Forschungen brachten mehrere Funde ans Tageslicht. Sie belegen, dass am Kalkrieser Berg ein römisches Heer vernichtend geschlagen wurde. Dies alles ist im Museum und Park Kalkriese h...

0 Kommentare

Museum Industriekultur

49090 Osnabrück (9 KM)

Das MIK im historischen Haseschachtgebäude zeigt die Geschichte der Industrialisierung in der Region. Mächtige Dampfmaschinen lassen auch heute noch den Boden beben,  ein gläserner Fahrstuhl fährt 30 Meter tief „unter Tage“ in den 300 Meter ...

0 Kommentare

Tuchmacher Museum Bramsche

49565 Bramsche (12 KM)

Von der Wolle zum TuchWollflocken wirbeln durch die Luft, im Webstuhl fliegen die Schützen hin und her, 280 Spindeln rotieren auf der der Spinnmaschine ...   Das Tuchmacher Museum Bramsche ist mehr als ein Museum. Auf über 100 Jahre alten, laufend...

0 Kommentare

Stiftsmuseum Leeden

49545 Tecklenburg (11 KM)

Das adlige Damenstift und dessen Vorgänger, das Kloster der Zisterzienserinnen, blicken auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Das im Jahr 1538 gegründete Frauenstift besteht aus einer Stiftskirche und einem Stiftshaus, beides bildet zusam...

0 Kommentare

Puppenmuseum Tecklenburg

49545 Tecklenburg (12 KM)

Eine der wertvollsten Sammlungen in Nordrhein-Westfalen erwartet Besucherinnen und Besucher im Puppenmuseum in Tecklenburg. Rund 12.000 Werke, historisches Spielzeug, detailreiche Puppenstuben und eine historische Modelleisenbahn warten darauf, entde...

0 Kommentare

Stadtmuseum Ibbenbüren

49477 Ibbenbüren (12 KM)

Das Stadtmuseum Ibbenbüren beschäftigt sich mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Ibbenbüren im Tecklenburger Land. Die Dauerausstellung des Stadt- und Heimatmuseums beleuchtet die Geschichte von der frühesten Besiedlung bis hin zu einer M...

0 Kommentare

Postmuseum Mettingen

49497 Mettingen (7 KM)

Das Postmuseum befindet sich im alten Schultenhof in Mettingen. Es zeigt die Geschichte der Telekommunikation rund um den Ort. Der Fokus der Sammlung liegt auf der regionalen Postgeschichte, aber auch Exponate aus der ganzen Welt haben ihren Weg in d...

0 Kommentare

Schulmuseum Mettingen

49497 Mettingen (7 KM)

Von Fleißkärtchen und Schwammdosen, von Schönschreiben und Stillsitzen erzählen die Exponate im Schulmuseum Mettingen. Persönliche Originale und zeitgenössische Raritäten geben Einblicke in die Geschichte der so genannten Zwergschulen - der kl...

0 Kommentare

Heimat- und Korbmuseum "Alte Ruthemühle"

49509 Recke (13 KM)

Die Alte Ruthemühle, eine ehemalige Wassermühle in Recke, beheimatet heute ein Heimat- und Korbmuseum mit Café. Tödden, Bergbau und Holzschuhe – die Heimatgeschichte des Tecklenburger Landes ist vielseitig und bietet zahlreiche Facetten. Neben ...

0 Kommentare

Westfälisches Feldbahnmuseum

49525 Lengerich (15 KM)

Die zahlreichen, restaurierten und aufgearbeiteten Feldbahnen erinnern noch heute an die Zeiten, in denen in und um Lengerich verschiedene Bodenschätze gewonnen wurden. Aus dieser Zeit waren die Feldbahnen nicht wegzudenken, waren sie doch für den ...

0 Kommentare

LWL-Museum für Naturkunde | Außenstelle Heiliges Meer

49509 Recke (17 KM)

Von Ende März bis Ende Oktober bietet das LWL-Museum für Naturkunde eine kostenfreie Ausstellung über die Entstehungsgeschichte der Erdfallseen, die Lebensräume sowie die Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer. Das Bildungs- un...

0 Kommentare

Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt · Planetarium

49082 Osnabrück (15 KM)

Das im April 2023 neu eröffnete Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. In einem lebensechten Karbonwald mit weltweit teils einmaligen Objekten erstehen durch mod...

0 Kommentare

Tüöttenmuseum Mettingen

49497 Mettingen (7 KM)

Im Tüöttenmuseum in Mettingen wird die Geschichte der Leinenhändler - der Tüötten - bzw. die Entwicklung vom Hausierhandel zum Kaufhausimperium anschaulich dargestellt. Das Museum gliedert sich in drei Häuser, die jeweils mit einem anderen them...

0 Kommentare

Kunstmuseum Tecklenburg

49545 Tecklenburg (12 KM)

Das Kunstmuseum Tecklenburg bietet eine vielfältige Palette an Kunstwerken, umgeben von herrlich historischer Gebäudearchitektur. Hier treffen Kunstwerke aus vergangenen Epochen auf renommierte Gegenwartskunst, während sich spannende Einzelausstel...

0 Kommentare

Motorradmuseum

49479 Ibbenbüren (13 KM)

Das Motorradmuseum präsentiert mit über 170 Exponaten die Entwicklung des Motorrades. Ob Tourenmaschine oder Sportmodell, die Sammlung umfasst Fahrzeuge wie das im Jahr 1882 hergestellte Hochrad oder das schwerste Motorrad deutscher Fertigung. ErgÃ...

0 Kommentare

Kulturgeschichtliches Museum

49078 Osnabrück (12 KM)

Entdecken, anfassen, verstehen - Gleich zu Beginn der Dauerausstellung können die Besucher:innen mit Hilfe von Lichtprojektion durch einzelne Phasen der Stadtentwicklung reisen. Interaktive Elemente auf dem Ausstellungsrundgang machen Zusammenhänge...

0 Kommentare

Landmaschinen-Museum Riesenbeck

48477 Hörstel (18 KM)

Das Landmaschinen-Museum zeigt die Entwicklung sowie Vielfalt von Maschinen und Technik des vergangenen Jahrhunderts. Alle Ausstellungsstücke sind gebrauchsfähige Arbeitsgeräte, die auf dem angrenzenden 2,5 Hektar großen Acker regelmäßig für V...

0 Kommentare

Diözesanmuseum und Domschatzkammer

49074 Osnabrück (12 KM)

Viele kostbare Stücke wie Reliquienschreine, Kelche oder Vortragekreuze werden jedoch nicht nur im musealen Zusammenhang gezeigt, sondern bis heute im Gottesdienst der Kathedrale verwendet....

0 Kommentare

Museumsquartier Osnabrück

49078 Osnabrück (11 KM)

Das Museumsquartier Osnabrück vereint vier Häuser verschiedener Epochen: Das Felix-Nussbaum-Haus (1998) samt Erweiterungsbau (2011), das Kulturgeschichtliche Museum (1888/1899), das Akzisehaus (1807) sowie die Villa Schlikker (1900/1901). Während ...

0 Kommentare

Traktorenmuseum Westerkappeln

49492 Westerkappeln (4 KM)

Zwischen Westerkappeln und Lotte liegt auf einem traditionellen westfälischen Bauernhof das Traktorenmuseum. Es zeigt die Entwicklung des Schleppers von der Zugmaschine zum Universalschlepper. Zu den Ausstellungsstücken gehören rund 30 Traktoren, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.