Die besten Kirchen in Westerkappeln und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Westerkappeln und Umgebung auf einen Blick

In Westerkappeln und Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen und zu spirituellen Momenten einladen. Auf der Suche nach Erholung und Besinnung bieten diese Kirchen einen Ort der Ruhe und des Gebets. Mit LoBaFedo, einer christlichen Organisation, die sich der Förderung des Glaubens und der Spiritualität verschrieben hat, können Gläubige auf Entdeckungstour gehen und die schönsten Kirchen der Region erkunden. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - die religiösen Stätten Westerkappelns laden dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die Geschichte und Architektur dieser besonderen Orte zu entdecken.

Mit LoBaFedo als Begleiter kann man nicht nur die ästhetische Schönheit der Kirchen bewundern, sondern auch deren spirituelle Bedeutung und historische Hintergründe erfahren. Die gemeinsame Erkundung dieser Orte schafft eine besondere Verbundenheit unter den Gläubigen und bietet Raum für persönliche Reflexion und inneren Frieden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Waldbühne Kloster Oesede

49124 Georgsmarienhütte (20 KM)

1951 entstand die Waldbühne Kloster Oesede in einer natürlichen Senke im "Tiefen Siek". Die Waldbühne bietet Platz für rund 1200 Besucher. Gemeinsam betreiben Stadt und Verein nun seit Jahren die Bühne und schaffen so Jahr für Jahr besondere Er...

0 Kommentare

Katharinenkirche

49074 Osnabrück (12 KM)

Weithin sichtbar ist ihr 103 m hoher Turm, der als das höchste mittelalterliche Bauwerk Westniedersachsens gilt. Erstmals erwähnt wurde St. Katharinen im 13. Jahrhundert. Geschichte: Ein Nachweis für die Katharinenkirche führt zurück in das Jah...

0 Kommentare

Ehemalige Kirche Hagen a.T.W.

49170 Hagen am Teutoburger Wald (15 KM)

Der mächtige aus Sandsteinquadern errichtete Turm dieser Kirche ist nicht nur das älteste Gebäude, sondern auch das Wahrzeichen Hagens. Die Ehemalige Kirche ist Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen und regelmäßigen Konzerten. Durch die a...

0 Kommentare

Alte St. Alexanderkirche

49134 Wallenhorst (10 KM)

Karl der Große soll veranlasst haben, dass anstelle des Kreuzes eine goldene Henne den Turm krönt, als Zeichen, dass diese Mutterkirche gleich einer Glucke viele weitere Kirchen für diese Region ausbrüte. Auch eine Inschrift aus dem 17. Jahrhunde...

0 Kommentare

1. Osnabrücker Kartoffelhaus Dominikanerkirche

49074 Osnabrück (11 KM)

Genießen Sie tolle Speisen in urigem Ambiente oder im Sommer auch im Biergarten....

0 Kommentare

St. Martin-Kirche

49565 Bramsche (12 KM)

Der wohl in karolingischer Zeit erfolgte Bau der Kirche (die erste urkundliche Erwähnung Bramsches fällt ins Jahr 1097) weist heute noch Bauteile aus dem 13. Jahrhundert auf. So sind Turm und große Teile des Hauptschiffes romanischen Baustils. Neb...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Lengerich

49525 Lengerich (14 KM)

Die prächtige Stadtkirche befindet sich inmitten der historischen Innenstadt Lengerichs, nahe des Rathausplatzes. Die evangelische Stadtkirche stammt in ihrer heutigen Form, als westfälische Hallenkirche, aus dem 14./15. Jahrhundert und begeistert ...

0 Kommentare

Park am Kloster Gravenhorst

48477 Hörstel (18 KM)

Entlang romantischer Gräften und über kleine Pfade, gelangen Besucher des Parks am Kloster Gravenhorst entweder in den liebevoll gestalteten Kunstgarten oder in umliegende Wälder. Der Park hält einige kurzweilige und beschauliche „Attraktionenâ...

0 Kommentare

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

48477 Hörstel (18 KM)

Unweit der Stadt Hörstel, idyllisch am Fuße des Teutoburger Waldes gelegen, umgeben von Gräften und Streuobstwiesen, liegt das Kloster Gravenhorst. Die nahezu vollständig erhaltene Klosteranalge aus dem 13. Jahrhundert beherbergt heute das DA, Ku...

0 Kommentare

Friedhofskapelle

49525 Lengerich (13 KM)

Einst gehörte die Friedhofskapelle zur nahegelegenen Provinzial-Heilanstalt. Heute bildet die Kapelle vor allem den Eingang zum Alva-Skulpturenpark und dem dazugehörigen Hortensia Garden. Auch der Einstieg des Wanderwegs zum beliebten Canyon-Blick ...

0 Kommentare

Romanische St. Dionysiuskirche

49191 Belm (18 KM)

Der Sage nach soll der Sachsenherzog Widukind in dieser Kirche nach seiner Niederlage gegen die Franken getauft worden sein. Sein Pate sei Karl der Große selbst gewesen. Der Dorfmittelpunkt von Belm liegt auf einer Anhöhe an der alten Heerstraße z...

0 Kommentare

Ehem. Benediktinerinnenkloster Malgarten

49565 Bramsche (18 KM)

​Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde 1194 auf einem tecklenburgischen Gut gegründet und bestand bis zur Säkularisation im Jahre 1803. Die Benediktinerinnen, die das Gelübde der Keuschheit, der Armut und des Gehorsams abgelegt hatten, le...

0 Kommentare

Stadtkirche Tecklenburg

49545 Tecklenburg (12 KM)

Auf dem kahlen Berg, oberhalb des historischen Stadtkerns, liegt die evangelische Stadtkirche Tecklenburg. Fast aus jedem Winkel der Stadt ist der imposante barocke Kirchturm, das Wahrzeichen Tecklenburgs, zu sehen. Die Kirche befindet sich zwischen ...

0 Kommentare

St. Agatha-Kirche Mettingen

49497 Mettingen (7 KM)

Die St. Agatha-Kirche befindet sich im Ortskern von Mettingen. Das denkmalgeschützte Kirchengebäude wurde von 1891 bis 1894 am Marktplatz erbaut. Besonders auffällig ist der massive Westturm, der schon aus der Ferne für Besucherinnen und Besucher...

0 Kommentare

Ev. Kirche Lienen

49536 Lienen (20 KM)

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.