Die schönsten Museen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung auf einen Blick

Herzebrock-Clarholz und Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo können Besucherinnen und Besucher die schönsten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob historische Gemälde, moderne Skulpturen oder interaktive Ausstellungen - die Museen in der Umgebung von Herzebrock-Clarholz bieten eine breite Palette an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken lohnt.

Von traditioneller bis hin zu zeitgenössischer Kunst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucherinnen und Besucher können sich von den Werken regionaler Künstler inspirieren lassen oder sich internationalen Meisterwerken widmen. Ein Besuch in einem Museum ist nicht nur eine Bereicherung für die Sinne, sondern auch eine Möglichkeit, Geschichte und Kultur auf eine einzigartige Weise zu erleben.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum "Wiedenbrücker Schule"

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Seit November 2008 beherbergt die ehemalige Altarbauwerkstatt Diedrichs & Knoche am Rande der Wiedenbrücker Altstadt das Museum "Wiedenbrücker Schule". Besuchern des Museums fällt sofort das überregional bekannte „Wiedenbrücker Künstlerhausâ€...

0 Kommentare

Radio- und Telefonmuseum im alten Verstärkeramt

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Das Verstärkeramt war bis nach der Besetzung in den 1960er Jahren in Betrieb. In dem alten Bunker ist heute ein Radio- und Telefonmuseum untergebracht. Die private Sammlung umfasst unter anderem Radios, Röhren, Fernseher, Tonbandgeräte, Telefone, ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herzebrock

33442 Herzebrock-Clarholz (3 KM)

Sonntags, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245 - 922748. Der Eintritt ist frei. Spenden werden aber gern angenommen....

0 Kommentare

Museum in der Kellnerei im Kloster Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Das „Museum in der Kellnerei“ wurde vom Freundeskreis Propstei Clarholz im Osttrakt des Propsteigebäudes eingerichtet und im Juni 2007 vom Generalabt des Prämonstratenserordens, R.D. Thomas Handgrätinger OPraem (Rom), eingeweiht. In den restau...

0 Kommentare

Museum für Westfälische Literatur

59302 Oelde (9 KM)

Das Museum für Westfälische Literatur befindet sich auf der Hofanlage des ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck. Die Ausstellung befasst sich mit der Literaturgeschichte Westfalens von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum ze...

0 Kommentare

E-Bike-Ladestation am Museum Wiedenbrücker Schule

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Am Museum "Wiedenbrücker Schule" steht eine E-Bike-Ladesäule der Stadtwerke mit vier Steckdosen zur Verfügung. Der Zugang ist zu den Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag 15-17 Uhr) möglich. Das Laden ist f...

0 Kommentare

Caspar Ritter von Zumbusch-Museum

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Es zeigt Exponate des Künstlers und gibt Einblicke in seine Lebenssituation im 19. Jahrhundert. Jeden Sonntag, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245-922748. I...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.