Die besten Kirchen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung auf einen Blick

In Herzebrock-Clarholz und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die Geschichtsträchtiges und spirituelle Atmosphäre vereinen. Als Christ unterwegs zu sein bedeutet, nicht nur an einem Ort zu verweilen, sondern auch verschiedene Kirchen und Gemeinden zu besuchen, um sich in der Vielfalt des Glaubens zu erfahren. LoBaFedo bietet die Möglichkeit, auf eine spirituelle Entdeckungsreise zu gehen und die besten Kirchen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung zu erkunden. Ob man die beeindruckende Architektur bewundern möchte, an einer Andacht teilnehmen oder einfach nur zur Ruhe kommen und beten möchte – die Kirchen in dieser Region laden dazu ein, sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen und neue spirituelle Impulse zu erhalten.

Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Kirchen, tauchen Sie ein in die Geschichte und Traditionen und lassen Sie sich inspirieren. Die Vielfalt der Kirchen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung bietet für jeden etwas – ob als Ort der Stille und Besinnung, als Treffpunkt für die Gemeinschaft oder als Möglichkeit, sich mit anderen Gläubigen auszutauschen. Christlich unterwegs zu sein bedeutet, sich auf die Suche nach spiritueller Erfahrung zu begeben und in den Kirchen der Region neue Impulse für den eigenen Glauben zu finden.

Planen Sie also Ihren nächsten Besuch in einer der Kirchen in Herzebrock-Clarholz und Umgebung mit LoBaFedo und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre und der Schönheit dieser Orte berühren. Seien Sie offen für neue Erfahrungen und lassen Sie sich auf eine Reise des Glaubens ein, die Ihr Herz berühren wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Wiedenbrück

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Das ehemalige Franziskaner-Kloster Wiedenbrück wurde 1644 auf Betreiben des Osnabrücker Bischofs Franz Wilhelm von Wartenberg gegründet. Das barocke Klostergebäude wurde ab 1667 bis 1716 errichtet. Es liegt mitten im Stadtkern von Wiedenbrück â€...

0 Kommentare

St. Clemens-Kirche Rheda

33378 Rheda-Wiedenbrück (7 KM)

Die St. Clemenskirche hat sich vor allem durch seine Fischer & Krämer-Orgel einen Namen gemacht. Die Orgelkonzerte mit weltbekannten Musikern sind echte Besuchermagneten. Neben den jährlich im Herbst stattfindenden "Rhedaer Orgeltagen" ist in den S...

0 Kommentare

St. Aegidius-Kirche Wiedenbrück

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Die Kirche bildet seit über 1000 Jahren ein religiöses Zentrum des oberen Emslandes. Von Zeit zu Zeit wurde die Kirche immer wieder renoviert und erweitert. Im 30-jährigen Krieg wurde sie belagert und beschossen – bei genauem Hinsehen erkennt m...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Vitus

33378 Rheda-Wiedenbrück (9 KM)

Von der ersten, im Jahr 1050 erwähnten kleinen Kapelle bis zur 1736 errichteten barocken Pfarrkirche hat es in St. Vit immer wieder neue Kirchen gegeben. Und von allen ist das heutige barocke Gotteshaus das prächtigste von allen. Es beherbergt mit ...

0 Kommentare

Stadtkirche Rheda

33378 Rheda-Wiedenbrück (7 KM)

1326 hatte der lippische Landesherr Simon I. die Erlaubnis von dem in Avignon amtierenden Papst Johann XXII. erhalten, in der Stadt Rheda eine Kapelle zu bauen. Hiermit ersparte er den Gläubigen vor allem im Winter den langen Fußweg zur Pfarrkirche...

0 Kommentare

Klosteranlage Herzebrock

33442 Herzebrock-Clarholz (3 KM)

Das Kloster wurde 860 von Walburga als Kanonissenstift gegründet, 976 erfolgte die Verleihung der Immunität durch Kaiser Otto II..1208 veranleihte die Abtissin Beatrix von Oldenburg die Umwandlung in ein Benediktinerinnenkoster. Das Kloster besta...

0 Kommentare

Kloster Wiedenbrück

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Das Kloster Wiedenbrück ist ein besonderer Ort mitten im Ort – gerade einmal 5 Minuten Fußweg sind es bis zum Marktplatz. Das Gelände der Klosteranlage umfasst ca. 3.771 qm. Teile der Gebäude und die Klostermauer stehen unter Denkmalschutz. An ...

0 Kommentare

Labyrinth- und Lustgarten Nr. 10 im Klostergarten Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Entstanden 2006 als Rauminszenierung im Rahmen des Projekts Garten_Landschaft OstWestfalenLippe...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Laurentius

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Von dieser Kirche stammt der mächtige Westriegel mit wenigen Rundbogenfenstern und Schlitzöffnungen. Neben dem etwas aus der Achse gerückten spitzbogigen Haupteingang ist der Ansatz des alten romanischen Portals zu erkennen, zu dem auch die beiden...

0 Kommentare

Museum in der Kellnerei im Kloster Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Das „Museum in der Kellnerei“ wurde vom Freundeskreis Propstei Clarholz im Osttrakt des Propsteigebäudes eingerichtet und im Juni 2007 vom Generalabt des Prämonstratenserordens, R.D. Thomas Handgrätinger OPraem (Rom), eingeweiht. In den restau...

0 Kommentare

Kreuzkirche Wiedenbrück

33378 Rheda-Wiedenbrück (10 KM)

Am 8. November 1953 wurde die Kreuzkirche Wiedenbrück eingeweiht und der Wiedenbrücker Gemeinde übergeben. Im etwa 27 Meter hohen Turm ist das Vier-Glocken-Geläut untergebracht. Es handelt sich um eines der größten noch erhaltenen Stahlgeläute...

0 Kommentare

Klosteranlage Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (2 KM)

Den mit Linden bestandenen Kirchplatz betritt man durch einen Torbogen rechts neben dem Gasthaus Rugge (Gebäude von 1667). Dieser gehört zur alten Küsterei. Bedeutendstes profanes Gebäude ist das 1843 nach Plänen von Conrad Niermann errichtete H...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Christina

33442 Herzebrock-Clarholz (3 KM)

Sie schließt nach Norden den Ring der Bebauung um den Kirchhof mit Gebäuden aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Durch einen Torbau aus dem 17. Jahrhundert erfolgt von der Uthofstraße der Zugang zum Kirchhof. Auf dem Kirchplatz steht eine bemerkenswer...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.