Die schönsten Museen in Eslohe (Sauerland) und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Eslohe (Sauerland) und Umgebung auf einen Blick

Eslohe im Sauerland bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit der Initiative LoBaFedo (kurz für "Kunst, Kultur und Geschichte im Sauerland erleben") wird Besuchern die Möglichkeit geboten, die schönsten Museen in Eslohe und Umgebung hautnah zu erleben. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige – für jeden ist etwas dabei.

Beginnen Sie Ihre kulturelle Reise doch im Museum Eslohe, das mit wechselnden Ausstellungen und einem spannenden Einblick in die Geschichte der Region aufwartet. Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Menschen im Sauerland und können beeindruckende Exponate bestaunen.

Weiter geht es zum Museum Wendener Hütte, das einen Einblick in die industrielle Vergangenheit des Sauerlandes bietet. Tauchen Sie ein in die Welt des Eisen- und Hüttenwesens und erfahren Sie mehr über die Arbeitsbedingungen in den historischen Produktionsstätten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


DampfLandLeute Museum Eslohe

59889 Eslohe (1 KM)

Auf über 2.000 qm wird gezeigt, wie der Mensch die Energie von Wasser und Feuer in der Vergangenheit nutzte. Ein Schwerpunkt ist die Geschichte der Eisenverarbeitung im Sauerland sowie ein volkskundlich-kulturgeschichtlicher Ausstellungsbereich. AuÃ...

0 Kommentare

Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum

57392 Schmallenberg (14 KM)

Zu sehen sind u. a. eine Druckwerkstatt, Textil- und Flachsabteilung, eine Buchbinderei und alte Strickmaschinen. In der Südwestfälichen Galerie ist Kunst der Region aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit Sammlungen von Eugen Senge-Platten, Hinrich Gr...

0 Kommentare

Museum Heimatstube Schönholthausen

57413 Finnentrop (13 KM)

Die Heimatstube Schönholthausen zeigt auf ca. 260 qm Fläche zahlreiche Exponate zur Land- und Forstwirtschaft der Region, des dörflichen Handwerks und des heimischen Brauchtums. So ist Uromas Wirkungsstätte in Form einer Küche mit Kohleherd, Sit...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen

57368 Lennestadt (15 KM)

Der Meggener Bergbau wurde von 1853 bis 1992 durchgehend betrieben. Gefördert wurden Schwefelkies, Blei, Zink und Schwerspat. In der 140 jährigen Bergbaugeschichte gehörte der Meggener Bergbau zu den bedeutesten Gruben der Welt. Geschichte Im 18....

0 Kommentare

Heimatmuseum Alte Schmitte

59846 Sundern (10 KM)

Der Museumsverein e.V. in Endorf wurde 1991 gegründet. Seither kann nach vorheriger Absprache im Museum "Alte Schmitte" so einiges bewundert werden. Grundlage für das Museum waren eine Vielzahl an vorhandenen Geräten und Gegenständen, die zum 800...

0 Kommentare

Stickereimuseum Oberhundem - ein Ort zum Verweilen

57399 Kirchhundem (18 KM)

Mitten im Dorf Oberhundem findet man das denkmalgeschütze Pastorat aus dem Jahr 1685, in dessen liebevoll restauriertem Herzstück seit 1981 das einzige Stickereimuseum des Sauerlands untergebracht ist. Die historischen Räume, in denen ein Kamin im...

0 Kommentare

Museum der Stadt Lennestadt

57368 Lennestadt (17 KM)

Das Museum der Stadt Lennestadt wurde im Jahr 1993, nach Ausgrabungsarbeiten von LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und Heimatverein rund um die hochmittelalterliche Burgruine der "Peperburg", eröffnet. Die tatkräftige Unterstützung des Heim...

0 Kommentare

Brennpunkt- Feuerwehrmuseum der Generationen

59821 Arnsberg (19 KM)

Direkt neben dem Bahnhof Arnsberg/Westf. gelegen. Besonders für Kinder geeignet. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Preise entnehmen sie der Webseite www.brennpunkt-arnsberg.de...

0 Kommentare

Sauerland-Museum

59821 Arnsberg (18 KM)

Im imposanten Neubau finden regelmäßig Sonderausstellungen statt....

0 Kommentare

Heimatmuseum Eversberg

59872 Meschede (17 KM)

Eine Expedition in die Vergangenheit: Entdecken Sie Geschichte und erfahren Sie, was vor uns war. Das Heimatmuseum in Eversberg veranschaulicht, wie die Menschen früher – vor 50, 100, 200 Jahren – im Sauerland lebten, wie sie wohnten und wie sie...

0 Kommentare

Museum im Kloster Grafschaft

57392 Schmallenberg (16 KM)

Neben dem barocken Klostergebäude des 18. Jahrhunderts und seiner Bauskulptur sind liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibiliothek zu sehen, die einen Einblick in die (bis 1804) benediktinische und (seit 1948) borrom...

0 Kommentare

Gartenmuseum im Naturgartencenter Kremer

57368 Lennestadt (17 KM)

Auf 300 qm zeigt die Dauerausstellung alles Wissenswerte zum Thema Naturgarten von A-Z: Naturnah in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten. Hinter jedem Buchstaben verbirgt sich eine Themeninszenierung mit Mitmachstationen, Exponaten, Produkten u...

0 Kommentare

Gerichtsmuseum Bad Fredeburg

57392 Schmallenberg (12 KM)

Vom Femegericht bis zur heutigen Rechtssprechung. Relikte vergangener Zeit bis zur Gegenwart. Interessante Sammlung zur Geschichte des Justizwesens. Termine und Führungen auf Anfrage und auf der Internetseite des Gerichtsmuseums....

0 Kommentare

Museum Alte Kornbrennerei, Sundern

59846 Sundern (14 KM)

Der Museumsverein Sundern e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die Handwerks-, Industrie- und Wirtschaftsgeschichte von Sundern zu pflegen. Von der Einsatzfreude und dem Enthusiasmus jedes einzelnen Mitstreiters können Sie sich bei einem ...

0 Kommentare

Waldarbeitermuseum in der Alten Mühle Latrop

57392 Schmallenberg (19 KM)

Zu sehen sind u. a. die Entwicklung von Motorsägen, alte Werkzeuge, alte Bilder, Akten und alte Karten der ehemaligen Revierförsterei Latrop. Infotafeln geben Auskunft zur Geschichte des Dorfes Latrop unter dem Titel Latrop ein Walddorf und der Ent...

0 Kommentare

Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen

57392 Schmallenberg (14 KM)

In der dem Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen angegliederten Südwestfälischen Galerie wird das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens unter vier thematischen Aspekten vorgestellt:* Sauerländische Landschaften * Bil...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.