Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung auf einen Blick

In Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Schätzen zu entdecken, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Ausflüge, können Sie die schönsten Museen in der Region erkunden und einzigartige Kunstwerke bestaunen. Egal ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder historische Artefakte - die Museen bieten eine vielfältige Auswahl an Exponaten, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Ein Besuch im Heimatmuseum Nachrodt-Wiblingwerde ermöglicht es Ihnen, in die Vergangenheit einzutauchen und mehr über die Geschichte und Traditionen des Ortes zu erfahren. Hier können Sie historische Gegenstände, Trachten und Handwerkskunst bewundern und einen Einblick in das frühere Leben der Bewohner bekommen.

Das Museum für moderne Kunst in der benachbarten Stadt bietet hingegen zeitgenössische Kunstwerke von lokalen und internationalen Künstlern. Von abstrakter Malerei über Installationen bis hin zu avantgardistischen Fotografien - hier können Sie neue künstlerische Perspektiven entdecken und sich von innovativen Werken inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück

58840 Plettenberg (20 KM)

An die harte Arbeit unserer Vorfahren, die in langen Stollengängen Kupfer, Blei, Zink und Eisenerz abgebaut haben, erinnert heute in der Vier-Täler-Stadt nur noch wenig. Mit dem Bau der Tunnels für die Umgehungsstraße „Westtangente“ wurde 200...

0 Kommentare

Phänomenta - Erlebnismuseum

58507 Lüdenscheid (11 KM)

Klein und Groß lassen sich von unserem humanoiden Roboter „Lüdia“, unserer riesigen selbstgebauten Kugelbahn sowie zahlreichen Sonderstationen wie z.B. dem „Astronautentrainer“ oder dem brandneuen „Laserlabyrinth“ in ihren Bann ziehen. ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neuenrade

58809 Neuenrade (11 KM)

Das Stadtmuseum (Erste Straße 19 in Neuenrade) ist an jedem 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Sonderführungen kontaktieren Sie bitte: Dr. Rolf Dieter Kohl (Tel. 02392 61991), Heinz-Werner Turk (Tel. 02392 64464) oder Klaus...

0 Kommentare

Deutsches Drahtmuseum

58762 Altena (4 KM)

Zivilisation ohne Draht? Undenkbar! Der so unscheinbar wirkende Werkstoff hatte immer eine Schlüsselfunktion für den technischen Fortschritt. Altena, seit dem Mittelalter Zentrum des deutschen Drahtgewerbes, ist auch Sitz des Deutschen Drahtmuseums...

0 Kommentare

Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen

58710 Menden (18 KM)

Das Gut Rödinghausen in Lendringsen wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Seit September 2020 ist das neue Industriemuseum im Obergeschoss des klassizistischen Herrenhauses für die Besucher geöffnet. Auf rund 220 m² werden über 300...

0 Kommentare

Städtisches Museum Haus Letmathe

58642 Iserlohn (6 KM)

Die Dauerausstellung ist als Rundgang im Obergeschoss von Haus Letmathe zu besichtigen. In der Galerie finden wechselnde Sonderausstellungen zur Geschichte Letmathes oder von lokalen Künstlerinnen und Künstlern statt. Regelmäßig bieten die Städt...

0 Kommentare

LWL-Freilichtmuseum Hagen

58091 Hagen (11 KM)

LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und TechnikIm LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet Ihr sinnliche Erfahrung mit Wissensgewinn. Das Museum bietet Euch Einblicke in Handwerk und Technik des 18. und 19. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

58706 Menden (18 KM)

Der Bauherr war sehr wohlhabend. Die Größe des Hauses, das Baumaterial (Grauwacke und Mendener Konglomerat) und die Anzahl der Fenster geben Auskunft über seinen gut gefüllten Geldbeutel. Helligkeit war damals ein Privileg reicher Leute. Auch woh...

0 Kommentare

Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

58511 Lüdenscheid (11 KM)

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellu...

0 Kommentare

Bunkermuseum Hagen

58093 Hagen (12 KM)

Tauchen Sie ein in die dunkle Welt des Zweiten Weltkriegs und spüren Sie die bedrückende Atmosphäre der langen Gänge und verlassenen Zellen. Lassen Sie sich beeindrucken von einer der größten Ausstellungen zum deutschen zivilen Luftschutz im Zw...

0 Kommentare

Museum Holthaus

58840 Plettenberg (20 KM)

Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer, der zeitweise auch in Plettenberg wirkte und dort begraben liegt. Es wurde in den Jahren zwischen 2009 und 2015 in Plettenberg von dem Architekten He...

0 Kommentare

Museum für Vor- und Frühgeschichte

58802 Balve (18 KM)

Themeninseln stellen die wichtigsten Epochen und Wendemarken vor – vom Devonzeitalter, als Balve noch im tropischen Flachmeer lag, bis zur Eisenerzeugung im Mittelalter. Ebenso erfährt der Besucher, wie der Mensch bis heute von den Balver „Erdsc...

0 Kommentare

Eisenbahnzug im Stadtmuseum

58511 Lüdenscheid (11 KM)

Im Lüdenscheider Raum hatte sich eine ausgedehnte Kleineisen-Industrie entwickelt, wo vor allem Draht hergestellt und weiterverarbeitet wurde. In den 1870er Jahren entstand der Wunsch, die Stadt Lüdenscheid an das Eisenbahnnetz anzubinden, damit di...

0 Kommentare

Emil Schumacher Museum

58095 Hagen (12 KM)

MuseumsgründungEmil Schumachers Leben und Arbeit stehen klar im Zentrum des Museums. Möglich wurde das Museum durch das große Engagement von Ulrich Schumacher, dem Sohn des Künstlers. Er stellte zahlreiche Werke seines Vaters zur Verfügung und g...

0 Kommentare

Jagdmuseum Hegering Schalksmühle-Hülscheid e. V.

58579 Schalksmühle (11 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Eine große Sammlung von über 500 Rehbock Gehörnen weckt das Interesse eines jeden Jägers oder inte...

0 Kommentare

Stadtmuseum Iserlohn

58636 Iserlohn (8 KM)

Die Ur- und Frühgeschichte der Region reicht von den Korallenriffen, die sich während des Devon im heutigen Stadtgebiet entwickelten, über Fossilien alter Meeresbewohner bis hin zu den Werkzeugen der ersten Menschen, die vor 70.000 Jahren in Iserl...

0 Kommentare

Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn)

58849 Herscheid (19 KM)

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist. Hier sind zu nennen die Kreis Altenaer Eisenbahn (KAE), die Plettenberger Kleinbahn (PKB), die Hohenli...

0 Kommentare

Felsenmeer-Museum

58675 Hemer (12 KM)

Neben der Dauerausstellung werden in unregelmäßigen Abständen Sonderausstellungen mit unterschiedlichen Themen präsentiert. 1902 ließ der Fabrikant Peter Grah (1852–1935) diese stattliche Villa von dem Architekten August Deucker (1869–1924) ...

0 Kommentare

Museum Haus Opherdicke

59439 Holzwickede (19 KM)

Historisches Haus Opherdicke Museum Haus Opherdicke befindet sich auf einem ehemaligen Adelsgut, das zu den schönsten Baudenkmälern der Region (nahe Dortmund) zählt. Die Grundmauern des Haupthauses gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Seine heut...

0 Kommentare

Hemberg-Museum Iserlohn

58636 Iserlohn (9 KM)

Das Hemberg-Museum versteht sich als ein Ort der Bildung. Die Schüler und Besucher sollen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch zum Nachdenken über ihre eigene Weltsicht angeregt werden. So kann der Besucher in der Paläontologischen Abteilung d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.